1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was sollte die leistung eines maklers sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 9 Juni 2012.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    wir haben uns gestern ein größeres haus angeschaut und der makler war sowas von unmotiviert, sagenhaft. er konnte keinerlei angaben zum haus, zur heizung, eigentlich zu gar nix machen. ist nur lustlos durch die gegend gestanden (nachdem er mal gut eine viertelstunde zu spät gekommen ist). da frag ich mich dann allerdings schon, für was der provision kassiert. ich muss mich ja erst wieder beim hausbesitzer nach den genauen angaben zum haus erkundigen.

    also, was sollte ein makler an leistung erbringen?
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

  3. lula

    lula jössas 8-O

    ein makler hat viel vorarbeit zu leisten und werbung für das objekt zu machen.
    bei der besichtigung sollte er zuverlässig und kompetent auftreten und den interessenten das gefühl geben bestens informiert und objektiv beraten zu werden.
    in weiterer folge sollte er hilfestellung bei der finanzierung und abwicklung geben.

    dieser makler macht wohl nichts von alledem, entweder hatte er einen schlechten tag, oder er ist im falschen business.

    ob er mit so einem verhalten lange im geschäft bleibt bezweifle ich allerdings stark.
     
    die2hasen gefällt das.
  4. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    diese Maklerkosten sind sowieso immer so dreist. Jedesmal bekommen die Guten Tausende von Euro für das dass sie mir ne Wohnungstür aufgesperrt haben. Mich ärgert das immer sehr, und ne mehr machen die einfach ned.
     
  5. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    frage mich auch immer wieder, wie die maklergebührern zu rechtfertigen sind.
    die sind einfach nicht rechtzufertigen. diese "arbeit" die die für einen verkauf haben ist fast gleich null.
    wir selbst haben auch über einen makler gekauft, da es diese immobilie halt über diesen verkauft wurde.
    im endeffekt hatten wir danach selbst die ganzen scherereien mit den vorbesitzern und der makler hat sich rausgehalten.
    und ja bei mir war es die schon hier angesprochene firma.

    dieser berufszweig gehört in meinen augen aufgelassen.
     
  6. hanna59

    VIP: :Silber

    ich hau mich ab, JA!
     
  7. Creature

    Creature Gast

    Wir haben auch über Makler gekauft, aaaber der hat sich wirklich bemüht. Hat uns vor Ort informiert über das Objekt. Es ist für uns bestens abgelaufen...

    Klar, die Provison ist halt eine andere Geschichte ;)
     
  8. lula

    lula jössas 8-O

    bezüglich der maklergebühren habe ich mich früher auch immer gewundert und auch geärgert, aber seit ich selbst in der branche bin und ich hinter die kulissen sehen kann, weiss ich, dass das extrem hart verdientes geld ist - vorausgesetzt man nimmt den beruf ernst.

    aber leider gibt es doch einige schwarze schafe die diese branche in verruf bringen.
     
    die2hasen gefällt das.
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    wenn der makler seinen job gut macht, zahl ich die provision ohne zu murren, der gestern allerdings war zu nix zu gebrauchen. aufgesperrt hat er und das wars. zum haus konnt er mir genau nix sagen. schon allein das is für mich ein grund, nicht zu kaufen. dabei hätt uns das haus sehr gut gefallen und wär preislich auch im rahmen gewesen.

    aber wenn ich mir die elementarsten infos schon so selber besorgen muss, dann möcht ich erst gar nicht wissen, wie das dann mit dem kauf über die bühne ginge.
     
  10. bergie

    VIP: :Silber

    Der Makler, der uns damals die Wohnung vermittelt hat, die wir jetzt besitzen, hat einiges vom Verkäufer rausgeholt, das ich mich nie zu verlangen getraut hätte. Beispielsweise einen neuen Gartenzaun oder alle Böden nach unserem Wunsch, auch wenn der teurer war als der Verkäufer ursprünglich bereit gewesen wäre zu zahlen. Wir hätten wohl des lieben Friedens willen eher nachgegeben. So gesehen hat uns der Makler doch einiges gebracht. Das sehe ich im Nachhinein als seine Leistung an.
     
  11. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Pfau, super! Wenn das so ist, wie Du meinst, werd ich auch Makler!

    Tausende !!! von Euros nur fürs Wohnungstüre aufsperren! Echt cool! Ohne einen Vertrag abzuschließen - nur fürs Drehen von einem Schlüssel!

    Und das auch noch JEDES Mal!

    Da sperr ich doch pro Tag nur 10 Türen auf und bin immens reich!

    Leute, schult um auf Makler!
     
    die2hasen, inkale und Methos gefällt das.
  12. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    den vertrag macht kein makler sondern der notar. den man e noch extra bezahlen darf.
    also makler macht keine verträge, der hat auch gar kein recht dazu.
    nur zur info
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Die Maklerdiskussion ist leidlich.

    Es gibt x-beliebige Berufsgruppen, wo es Einzelnen gibt, die ihrer Verantwortung nicht nachkommen.
    Makler werden war halt in der Vergangenheit relativ einfach, so gesehen ist eine Häufung der negativen Fällen größer wie auch bei Physiotheratpeuten, Fitnesstrainern.... und vielen anderen relativ ungeschützten Berufsgruppen.

    Nichtsdestotrotz gibt es klar definierte Verantwortlichkeiten und ein Makler haftet auch.
    Und nichtsdestotrotz rennt sich ein Makler für ein durchschnittliches Objekt die Hacken krumm, bis dass es soweit ist, dass er an den Notar/RA zur Vertragsunterzeichnung übergeben kann.
    Jeder Interessent sieht immer nur das, was für ihn geleistet wurde, aber nicht den Gesamtaufwand, den ein Makler mit einem einzelnen Objekt hat.

    "Nur" Aufsperren ist ein niedlicher Ansatz - und kann nur von jemanden kommen, der ein supertolles Objekt zu verkaufen hat, das schon verkauft ist bevor es sich überhaupt rumgesprochen hat, dass es was zu verkaufen gibt.
    Für durchschnittliche Objekte sperrt man dermaßen oft auf, vielfach um jene Interessentenschicht zu bedienen, die erst mal nur schauen und keine realen Kaufabsichten haben, dass man es sich als Privater gut überlegen sollte, ob man das selber übernehmen möchte - insbesondere deshalb, da man dann auch, wie sonst der Makler, für offensichtliche Mängel, die im Vertrag nicht explizit genannt werden, auch nachträglich haftet.

    Meines Erachtens nach ist ein guter Makler sein Geld definitiv wert - der Verkäufer muss halt so mündig sein, um seine Rechte und die Pflichten des Maklers zu kennen und ihm das auch vermitteln zu können.
    So gehts mir aber z.B. bei den Ärzten auch - wer sich nicht auskennt, wird abgespeist.
     
  14. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Du würdest tatsächlich auf ein passendes, im preislichen Rahmen, Objekt verzichten, wegen einer Flasche von Makler?

    Ich würde die Leistung einfordern, und bei Nichterbringung selber schauen, wie ich selber zu dem Objekt komme und nachher die Provisionshöhe, gegebenenfalls mit Rechtschutzversicherung, anfechten.

    Und wenn die Umstände ganz widrig sind, das Objekt superpassend ist und wir davon hundertpro überzeugt sind, dass es das Richtige ist, dann würde ich die Provision als Teil des Verkaufspreises sehen, um den Zuschlag zu bekommen - muss man halt abwägen ob sich Streitigkeiten dafür stehen oder nicht.
     
    Always gefällt das.
  15. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    die armen makler haben so eine mordsmässige arbeit, dass sehr sehr viele diesen job nebenberuflich machen.
    muss sehr zeitaufwändig sein.

    ist halt auch charaktersache. für mich wäre es nichts, da die makler bei allem sagen wie toll das nicht ist, nur damit sie es verkaufen.
    so ein tolles schönes bad, da brauchen sie nichts mehr machen. in wirklichkeit dent der sich das ist zum kotzen und kann man nur mehr abreißen.

    fakt ist andere gehen für ein paar tausender monate lang 40stunden oft sehr schwer arbeiten.
    das soll mir einer zeigen, dass ein makler so eine schwere arbeit hat.
    in meinen augen darf man als makler kein gewissen haben, da sie die leute nur übern tisch ziehen.
    aber wie gesagt ist meine meinung, und da stehe ich nicht wirklich alleine da.
    aber es muss ja immer leute geben, die nicht die beliebtesten jobs machen.
     
    bonbon gefällt das.
  16. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    Verzeihung ich wollt dich ja nicht gleich persönlichg angreifen. Aber ja ein Makler bekommt nun mal 2-3 T Euro für dass das er mir eine Wohnung zeigt. Das besteht nun mal aus Türen aufsperren. Und diesen vorgefertigen Vertrag auszufüllen ist jetzt auch nicht so die arbeit.
    Klar schließ er nicht bei jeder Besichtigung einen Vertrag ab, aber wenn, dann bekommt er meiner Meinung nach zuviel für den geringen Aufwand.
    Also beruhig dich wieder :)
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ist dein Tellerrand tatsächlich so klein?

    Dir ist bewusst, dass Makler 20,30,.... mal zu einem Objekt fahren um aufzusperren, jeder Termin ein Aufwand von mindestens 1,5 Stunden ist, Anfahrt, Rückfahrt, Fahrtkosten, für Anfragen und Auskünfte zur Verfügung stehen, vorher Inserate schalten (sind sicher kostenlos), Termine verschieben, zig mal dort stehen und keiner kommt, bevor sie anfangen das Objekt schätzen.....

    Mal abgesehen davon, dass der Makler keinen Vertrag für den Verkauf ausstellt.
    Wenn es einen Vertrag gibt, dann einen für die Vermittlung, und klar wird das ein vorgefertigter Vertrag sein - oder schreiben andere Firmen ihre Rechnungen, Serienbriefe,... jedes mal neu?

    Wenn sie 2-3 Tausender für eine Arbeit bekommen, die all das beinhaltet wie kommt man da auf die Idee, dass das viel ist? Und das Finanzamt will davon auch noch was.
     
  18. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    sind ja wirklich arme schweine diese makler.
     
  19. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ein makler, der so vorgeht wie der den die te getroffen hat wird öfter zu einem objekt fahren müssen ;) wenn er seine arbeit anständig erledigt hätte, hätte er das haus schon verkauft.
     
    anelej gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden