1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was soll ich bloß machen???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gehama, 3 Dezember 2009.

  1. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich bin momentan echt schon fast am verzweifeln! ich bin 39 jahre, habe 2 kinder (6 und 4 jahre, beide besuchen den kiga) und bin seit der geburt des größeren kindes zuhause. jetzt wo auch der kleine seit herbst in den kiga geht, suche ich eine teilzeitstelle (16-20 stunden). seit ende juli bin ich beim ams arbeitslos gemeldet und habe seither nicht einen job zugewiesen bekommen. ich schaue jeden tag beim ams, in anderen jobbörsen, in den regionalen zeitungen nach geeigneten stellen und bewerbe mich für jede in frage kommende stelle. bis jetzt ist aber nix draus geworden. :(

    nach dem hasch-abschluss war ich in einem internat. handelshaus als assistentin des after-sales-leiters tätig, danach ein jahr bei einem rechtsanwalt als sekretärin und anschließend bis zur geburt meiner tochter in einer bank im vorstandssekretariat und dann in der buchhaltung (fast 10 jahre). ich habe die wifi-buchhalterprüfung und div. andere kurse (sekretariat) etc.

    ich weiss echt nicht was die firmen "abschreckt"??? das alter oder die lange "auszeit" sprich kinderbetreuungszeit??? würde so gerne einen kurs besuchen um wieder auf den "neuesten stand" (office oder buchhaltung) zu kommen. das ams bezahlt mir leider keine kurse (wifi, bfi, o.ä.), sondern nur kurse die vom ams gefördert werden - leider sind frühestens in 3 monaten wieder kursplätze frei. :( wifi-kurse etc. werden nur bei einer einstellungszusage bezahlt ... aber wenn ich eine zusage habe, brauche ich doch eigentlich kurs auch keinen mehr oder sehe ich das falsch??? :confused:

    entschuldigt die jammerei, aber ich musste das echt mal loswerden. weiss nicht wie ich aus dem "loch" rauskommen soll?

    gehama
    :wave:
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich habe mir jetzt länger überlegt, ob ich dir antworten soll. Aufmunternde Worte wären zwar nett, aber scheinheilig. Ich will versuchen dir zu helfen, deine Situation zu analysieren und hoffe, dass du daraus ein paar Schlüsse ziehen kannst, die dir wirklich weiterhelfen.

    Derzeit bist du aus Sicht von Firmen:
    +) alt
    +) Persönlichkeit nicht mehr formbar
    +) unerfahren
    +) ewig nicht mehr im Arbeitsprozess
    +) nicht up to date
    +) vermutlich zu teuer
    +) geringes Karenzrisiko

    Du musst es schaffen diese Punkte zu ändern oder zu deinem Vorteil zu präsentieren.
    Bsp:
    Alter verpacken mit abgeschlossener Familienplanung
    Persönlichkeit nicht mehr formbar verpacken mit Stressresistenz (2 Kinder)
    nicht mehr up to date: Selbst in Kurs investieren?

    Hoffe das hilft.
    Alles Gute :wave:
     
  3. LisaA

    LisaA Gast-Teilnehmer/in

    Liebe gehama,

    leider kann ich dir auch nicht viel Aufbauendes schreiben, Jobs gibt es zur Zeit zu wenige und ich würde am ehesten das "junge" Alter deiner Kinder als Hindernis sehen - was ist, wenn sie krank werden, bald kommen sie in die Schule, da wird einem leicht unterstellt, den Job nur als "Nebensache" zur sehen, so habe ich es zumindest in den Firmen erlebt, wo ich bisher war. Größere Kinder kann man in Notfall schon allein zu Hause lassen, wenn die Betreuung ausfällt. Falls du also jemanden hast, der jederzeit einspringen kann, würde ich das in der Bewerbung erwähnen.

    Alles Gute und LG Lisa
     
  4. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    vielen dank für deine antwort - du hast mir auch ein bisserl die augen geöffnet, wie meine bewerbung bei firmen wohl ankommen wird!!

    habe gerade wieder ein interessantes stellenangebot (buchhaltung 20 stunden) entdeckt und werde gleich mal die abgeschlossene familienplanung in die bewerbung "einbauen" ... :D

    glg und nochmals danke für deine tipps!!!! :wave:
     
  5. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in

    hallo lisa!

    vielen lieben dank für deine antwort! wie oben schon geschrieben bewerbe ich mich um eine buchhaltungsstelle (20 stunden), die ich gerade entdeckt habe.

    das alter der kinder habe ich bisher eigentlich nie angegeben bei meinen bewerbungen und werde es künftig auch nicht machen. :D werde jedenfalls irgendwie - weiß zwar noch nicht genau wie ich das formuliere - einfließen lassen, dass die kinderbetreuung im krankheitsfall geregelt ist!!!!!


    glg und schönes we!!! :wave:
     
  6. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    @gehama: gibst uns beischeid wie´s gelaufen ist? drück dir beide daumen dass es klappt u d job spaß macht!
     
  7. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in

    ja! werde die bewerbung in den nächsten minuten mailen! gebe dann bescheid was dabei rausgekommen ist!!!!

    glg und schönen 2. adventsonntag
     
  8. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Gehama!

    Mir geht es ähnlich wie dir!
    Hast du viell. meinen Thread gelesen?

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=584173&highlight=gnadenschuss


    Ich bin seit ein paar Tagen 40, seit Juli arbeitssuchend gemeldet u. hab ebenfalls keine einzige Stelle vom AMS vermittelt bekommen!

    Ich such u. such u. bewerb mich wie eine Irre u. es kommt nix raus.
    Das Hauptproblem ist, dass es einfach zuwenige Stellen gibt u. es wird von Wo zu Wo schlimmer!
    Mittlerweile haben sie's von der AMS-Seite entfernt, wieviele freie Stellen es österreichweit gibt. Vor einigen Tagen waren es ca. 39.000.
    Demgegenüber standen 336.527 Arbeitslose im November!

    Unser Herr Bundeskanzler hat ja vor wenigen Tagen ein neues Arbeitsmarkpaket angekündigt. Darauf bin ich ja schon mehr als gespannt.
    100.000 Arbeitslose sollen wieder in Kurse. Aber in was wollen die uns schulen???
    Ich bin ja gerne bereit, dazuzulernen, bin die Erste, die freiwillig aufzeigt bei sowas.
    Aber mittlerweile bin ich schon ziemlich ernüchtert, was den Nutzen der Kurse betrifft.
     
  9. lakritzchen

    lakritzchen Gast-Teilnehmer/in

    super aufstellung!

    Bsp. Unerfahren, nicht up to date und nicht up to date

    Dass du sehr lernwillig bist ... dir bewußt ist, dass du wieder dich reinknien musst, aber dich sogar sehr darauf freust (oder sowas in der Art)
     
  10. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Eine lange Kinder"pause" scheint in Zeiten wie diesen wirklich ein riesiger Hemmschuh beim Wiedereinstieg zu sein.
    Das bedaure ich sehr, aber rein arbeitstechnisch ist es optimal, wenn man die neue 1-jährige Kindergeldvariante in Anspruch nimmt und dann gleich wieder arbeiten geht.
     
  11. paraskewi

    paraskewi Gast

    wennst einen betreuungsplatz in wien findest super. aber da müßtest dich mittlwerweile schon ein jahr bevor du schwanger wirst auf eine liste setzen lassen...
     
  12. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    1 jahr sind sicher genug um einen betreuungsplatz für das Kind zu finden, hab unseren innerhalb von wenigen Monaten gefunden (mit etwas Glück)
    bei der stadt wien ist die anmeldung jan/feb für september also 8 monate vorher und wenn beide Elternteile zu dem Zeitpunkt einen Job haben und Bestätigung bringen(bzw zum Zeitpunkt der Antragstellung) kriegt man sicher einen Krippenplatz

    Die Frage ist nur wieviele bereit sind ein 1 jähriges kind bereits in Fremdbetreuung geben zu lassen :( meine war 19 monate beim beginn vor 1 monat und mein herz hat 1 woche lang geblutet (macht ihr aber Spaß gsd)

    Es stimmt aber dass man keine zu lange Karenzdauer nehmen sollte und wenn, dann sollte man zwischendurch auf jeden Fall Teilzeit/Geringfügig arbeiten gehen! Komplett weg zu sein jahrelang ist wirklich nicht optimal wenn man vor hat irgendwann wieder arbeiten zu gehen
    Oder die Pause für 1-2 Weiterbildungen nutzen etc..
    Nix tun und dann erwarten man findet leicht einen Job, ist etwas naiv, sorry. Ist schon schwer genug mit den Kindern, und dann noch ohne längere Berufserfahrung..

    Frauen bzw. Mütter haben es generell nicht so einfach, alles unter einen Hut zu bringen (aber die Männer wissen es ja oft besser:D) ist leider so..aber dafür haben wir ja unsere Zwerge :love:

    Gehama hast ja schon einige Tipps bekommen, ich wünsche dir auch alles Gute und dass bald ein Job gefunden ist!! Ach ja, zu alt find ich dich nicht ;)
    Viel Glück

    :wave:
     
  13. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe seit Jänner gesucht und jetzt am 2. 11 habe ich wieder zu arbeiten begonnen.

    Und ja ich bin jetzt auch gescheiter, hätte einiges anderes machen sollen in der Karenz, aber das ist man hinter her immer.

    Es ist auch ein Unterschied, ob ich direkt in einer Stadt wohne und ev. die Öffis nutzen kann oder am "Land" wo man ein Auto braucht um zum Arbeitsplatz zu kommen.

    Und ich habe die Erfahrung gemacht, das die Kinder, die Dienstzeiten sehr wohl ausschlaggebend sind.
    Das hat mir auch eine ehemalige Arbeitskollegin bestätigt, die zwar älter war, allerdings keine Kinder hat.
    Die hätte den Job mit sicherheit bekommen, hat sich aber was besseres gefunden.

    Meinen Job hab ich durch eine Blindbewerbung gefunden, alle anderen die ausgeschrieben waren, waren absagen, oder es hat sich kurz vor Arbeitsbeginn herausgestellt, das es doch nicht so ist, wie im Bewerbungsgespräch besprochen wurde.

    Alles Gute
     
  14. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in


    liebe eliza1969!

    habe mir gestern deinen thread durchgelesen! uns geht´s tatsächlich ähnlich, das alter der kinder ist halt ein anderes. scheinbar wird mir jetzt zum "verhängnis", dass ich 6 jahre bei meinen kindern zu hause war und sie nicht gleich mit ein paar monaten in die krippe "gesteckt" habe! ;)

    aber meinem mann und mir war immer klar, dass wir das nicht wollen - dafür habe ich meine kinder nicht bekommen, dass ich sie gleich in fremdbetreuung gebe. wenn es nicht anders geht - OK, aber sonst bin ich doch froh, dass ich bei meinen kindern bleiben sollte. leider kommt das jetzt voll auf mich zurück! :mad:

    am montag habe ich jetzt doch tatsächlich ein stellenangebot vom ams zugeschickt bekommen - hatte mich aber bereits am sa (weil ich es selber im e-jobroom gefunden hatte) - beworben. ;)

    jetzt bin ich total verunsichert wegen der "qualität" der ams-kurse. im jänner/februar könnte ich einen edv-kurs machen vom ams aus?? ich würde ja viel lieber meine buchhaltungskenntnisse wieder auf vordermann bringen und einen kurs in diese richtung besuchen: bekomme ich vom ams nicht genehmigt und selber kann ich mir die leider nicht leisten. bin halt daheim jetzt fleissig beim bücher wälzen und im märz besuche ich dann einen "office-kurs" beim bfi, den ich mir selber finanziere.

    in der bewerbung am samstag habe ich jedenfalls die abgeschlosse familienplanung und die vorhandene kinderbetreuung im krankheitsfall konkret angegeben!!!!! mal sehen ob das "fruchtet".

    wünsche dir alles liebe und gute, drücke dir die daumen bei der jobsuche!!!

    glg gehama
     
  15. maha

    VIP: :Silber

    Hi!
    Off topic:
    @ Obsidian
    Man liest im Inet selten eine so "schöne" und konstruktive Antwort.

    Gruß, maha
     
  16. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in

    :);):):):):):):):):)
     
  17. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Gehama!

    Es liegt sicher nicht nur daran, dass du länger bei deinen Kindern warst!
    Ich war ich damals auch 6 Jahre beim Kind zu Hause, damals war's kein Problem, den Anschluss wieder zu finden. Es ist jetzt schon eine sehr schwierige Zeit, um Arbeit zu suchen.

    Ich hab gestern zufällig mit einer alten Bekannten telefoniert, die ich lange nicht gesehen hab.
    Sie ist Filialleiterin bei einer Drogeriemarkt-Kette u. hat gemeint, bei ihnen werden auch nur mehr Frauen aufgenommen, die 2-3 Berufsjahre haben, alles andere ist zu teuer.

    Lass dir wegen der AMS-Kurse nix einreden, mach dir lieber selber ein Bild davon, wenn du die Chance hast, einen Kurs zu machen!

    Seltsam finde ich das mit dem Buchhaltungskurs, dass sie den nicht zahlen,....
    Als ich vor 2 Monaten den ECDL-Kurs vom AMS gemacht hab, waren nebenan 2 Buchhaltungskurse (alles arbeitslose Frauen) vom bfi im Gange. Ich würd da an deiner Stelle dranbleiben, ist sehr vom Berater abhängig.
    Viell. sind ja auch nur die derzeitigen Kurse alle voll u. du kannst nach dem EDV-Kurs noch Buchhaltung machen, falls sich vorher nix ergibt?

    Ich wünsche dir jedenfalls auch alles, alles Gute! :wave:
     
  18. gehama

    gehama Gast-Teilnehmer/in


    hallo!

    wollte nur kurz berichten: habe gestern einen anruf erhalten, dass ich in der "engeren" auswahl bin und sie sich dann wieder im neuen jahr (kw2) melden w/vorstellungsgespräch!!!! :):):)

    ist ja schon mal ein anfang, wenn ich´s wenigstens bis zu einem gespräch schaffe, oder?

    habe leider überhaupt keine ahnung ob die "nur" eine zusätzliche kraft suchen (was ich hoffe) oder die buchhaltung dann alleine zu schaukeln wäre (da hätte ich ehrlich gesagt ein bisserl bammel davor). :eek: bin jedenfalls fleissig beim lernen und auffrischen ...

    liebe grüße!

    gehama
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden