1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was sag ich meinem Sohn????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tina11, 9 September 2012.

  1. Tina11

    VIP: :Silber

    dfolgendes:
    habe den hamsterkäfig gemacht. hamster ist ein jahr alt und gehört meinem 8 jährigen den er voriges jahr bekommen hat.
    sein erstes eigenes tier.

    da ja ein hamster kein spielzeug ist, darf dieser nur unter meiner beaufsichtigung und wenn er abends munter wird, rausgenommen werden. das ist folgedessen nicht sehr oft. wenn er unter tags munter wird, dann darf er nur im käfig gestreichelt werden wenn er zur hand kommt (und sie ist sehr, sehr zutraulich).

    deshalb habe ich dieses riesengrosse geschwür nicht gesehen, das sie am bauch hat!!!!
    wir kamen erst von unserem urlaub zurück, die hundesitter haben den hamster zwar gefüttert und die sandkisterl ausgetauscht, aber nicht genommen, da er eben kein spielzeug ist.
    und vor dem urlaub habe ich noch kein geschwür gesehen. also ist dieses sehr schnell gekommen.

    so, ich muss mit ihr natürlich zum tierarzt. muss jetzt aber zugeben, eine op oder so käme normal nicht in frage für mich...doch es ist das tier meines sohnes und ich werde den hamster operieren lassen wenn es möglich ist sie zu heilen.

    so, was aber wenn nicht? was mache ich wenn ihr nicht mehr geholfen werden kann?
    was sage ich ihm? sage ich ihm überhaupt etwas? soll ich ihm vorher erzählen was sache ist, und mit ihm gemeinsam zum tierarzt fahren? kaufe ich sofort einen neuen ohne dass er etwas erfährt?
    was wenn es dann ums einschläfern geht? soll er sich verabschieden? .....
    das jahr heuer mit meinen viehchern geht mir schon, milde ausgesprochen, am arsch!

    eines ist klar: wenn er davon weiss, dann kaufe ich sicher keinen neuen sofort. da müssen monate vergehen, denn wenn die oma stirbt kann ich auch keine neue kaufen. ich bin der meinung, dass er wenigstens das lernen muss, dass geliebte lebewesen nicht nachgekauft werden können. also sprich: mit trauer umgehen können.

    noch dazu: wir haben paar tage vor dem urlaub unsere häsin nach 6 jahren einschläfern müssen.
    ein tumor im bauch. da ich das nicht vermutet hatte, hatte ich meinen sohn mit. als es dann ums einschläfern ging, ging er raus und heulte im auto rotz und wasser. obwohl er mit der häsin nie etwas zu tun hatte. die war da, aber das war es schon wieder.

    bitte sagt mir, was ich tun soll!
     
  2. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Also den Hamster nicht einfach austauschen, war mein 1. Gedanke..das merkt er doch sofort und ist, zumindest in meinen Augen, ein absoluter Vertrauensbruch.
    Ich wuerde ihm die Wahrheit sagen, Hamster haben ja eh eine geringe Lebensspanne, also haette er sich mit ihrem Tod eh irgendwann auseinandersetzen muessen (Ich hatte selbst sehr einige Hamster, die ich sehr liebte (sie waren auch alle handzahm.) [das mit dem Tod klingt auch irgendwie boshafter, als ich es meine..hm..].
    Ich wuerde ihn fragen, ob er mit zum Tierarzt mag, oder halt nicht und ihn schon versuchen drauf vorzubereiten, dass die Hamsterdame eventuell eingeschlaefert werden muss, damit das ganze nicht aus heiterem Himmel auf ihn zukommt.
    Traurig wird er sicher dennoch sein, aber da muesst ihr beide durch..ich wuerde also sagen: waehl den direkten Weg und sag ihm die Wahrheit.
     
  3. Tina11

    VIP: :Silber

    du hast recht!
    ich danke dir für deine worte!

    denn dein satz mit dem vertrauensbruch ist sehr wahr.

    ja, dann werde ich ihm morgen vorsichtig davon erzählen. soll ich ihm das geschwür dann auch zeigen? ich zeigte es meinem mann, er drehte sich sofort um und ging. ich glaube, das ist für seine kinderaugen nicht gerade das wahre, oder?

    ich werde ihm die optionen beim tierarzt anhören lassen, entscheidet er (soll er das überhaupt schon entscheiden dürfen?) sich für eine op, werde ich es durchführen lassen.
    dieses kleine leben ist für ihn wichtig.

    ja, das stimmt schon, das mit der lebensspanne. ich habe ihm bei kauf des tieres sehr wohl davon erzählt, dass diese nicht alt werden, doch so schnell sollte ihr leben kein ende nehmen.
     
  4. Tina11

    VIP: :Silber

    pfau..... jetzt überlege ich, wann ich ihm das sagen soll.
    in der früh? am vormittag?
    er muss noch eine grössere hausübung machen. die muss er am vormittag machen. soll ich abwarten bis er mit der fertig ist, damit er sich darauf konzentrieren kann?
    vorm schlafen gehen am abend in aller ruhe, wenn kleiner bruder schläft is auch ein blödsinn, da er ja dann nicht einschlafen kann.

    na bravo.... bin gspannt was dann is wenn einer unserer hunde etwas hat, wenn das hier alles schon mit einem kleinen dsungaren katastrophal verläuft.
    auf der bulldogge hängen die kinder schon sehr.
     
  5. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube ich wuerde ihm erstmal nur davon erzaehlen, vielleicht fragt er ja auch gar nicht danach, es sehen zu duerfen.

    Puh gute Frage, ob man bei Hamstern Geschwuere operiert..vielleicht habt ihr ja auch Glueck und es ist gutartig?
    Zumindest Ratten bekommen ja echt Tumore und teilweise sind die ja auch gutartig.

    Ja, meine Mutter hat das damals auch sehr oft gesagt, aber irgendwie vergeht die Zeit mit den kleinen Tierchen so schnell..ich druecke euch fuer morgen die Daumen und dir und dem Kleinen starke Nerven!
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    so, ich geh jetzt duschen und heidi, in max. fünf stunden werdens munter die kinderlein.
    ich werde mich morgen/heute mit sicherheit wieder mit weiteren fragen melden.

    wie verdammt nochmal kommt so schnell so ein riesen geschwür zu stande? sowas gibts doch nicht.
    woher?
     
  7. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Mh, ich wuerde es ihm dann sagen, wenn du den Tierarzttermin hast, dass ist vielleicht einfacher?
    Ich hatte auch eine Dsungarin..Ronja..Gott wie lieb sie war, dass sind wirklich klasse Tiere!
     
  8. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, dass ist wie bei Ratten? Und eventuell sind auch Hamster mittlerweile ueberzuechtet..schlaf gut und wie gesagt, euch starke Nerven und gedrueckte Daumen.
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    ich danke dir CatDeeleyCatDeeley !
    mit meinem mann kann ich über sowas nicht sprechen.
    er ist aufgewachsen mit einem reinen wachhund, der ein paar qum asphalt zum leben hatte. für ihn ist das alles übertrieben mit meinen viehchern. leider.
     
  10. freizeitstupsi

    freizeitstupsi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Tina11
    ich würde ihm auch die Wahrheit sagen. Oft machen wir Eltern oder meistens wir Mütter uns größere Gedanken als unsere Kinder dies tun. Ich würde auf jeden Fall zum TA. Denn ich finde egal ob Hamster oder Pferd alle haben sie unsere Hilfe verdient wenn sie es benötigen. Red mit deinem Sohn, sag ihm das du alles machst was in deiner Macht steht. Jedoch wenn dem Tier nicht geholfen werden kann, dann sag ihm auch, das es besser ist das Tier zu erlösen. Es ist sehr schwer und ich versteh dich. Sag ihm das es ok ist das er trauert oder das er sich Sorgen macht. Doch leider müssen unsere Kinder auch diese Schattenseiten an der Tierhaltung kennenlernen. Und glaub mir, für mich ist es jedesmal eine Qual wenn ein Tier von uns gehen muss und meine Kinder stecken dies besser weg als ich .

    wünsch euch alles Gute .....................

    stupsal
     
  11. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    Ist leider traurig, aber da haben wir alle durchmüssen. Mit 8 Jahren versteht er das schon. Sicherlich ist es für jeden schwer einen "Gefährten" zu verlieren. Aber ich denke für die Entwicklung ist auch das Auseinandersetzen mit dem Tod sehr wichtig. Mitnehmen zum Tierarzt würde ich ihn auch, vielleicht hat er ja auch Fragen. Und Kinder denken da ohnehin anders drüber...

    Wann du es ihm sagst ist wahrscheinlich egal... ich würde es nur nicht in die GuteNachtGeschichte vor dem Heia gehn verpacken...

    alles liebe und alles wird wieder gut...
     
  12. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich würde ihm nach der Hausübung davon erzählen. Wenn er gestrickt ist, wie meine Tochter, wird er das Geschwür sehen wollen, um es im wahrsten Sinne des Wortes "begreifen" zu können. Das würde ich alles zulassen und mit ihm durchstehen. Vielleicht will er ja mit zum Tierarzt. Dann würde ich ihm auch erklären, welch großer Liebensdienst das an seiner kleinen Hamsterin ist, das er sie eben nicht allein lässt, wenn sie schwer krank ist. In die Entscheidung ums Einschläfern würde ich ihn einbinden, so wie Du es vor hast. Bürde ihm nicht die LAST der Entscheidung auf, aber gib ihm soviel Freiheit zu entscheiden, wie er sich selbst nehmen möchte. Wenn er mehr wie sein Vater gestrickt ist, und sich vor dem großen Leid abwendet, würde ich es jedoch an Deiner Stelle ebenfalls akzeptieren.

    Du wirst das sicher richtig machen, da Du Dir soviele Gedanken machst und offenbar sehr einfühlsam bist.
     
  13. Ich würds ihm auch sagen und ihm zumindeest die Möglichkeit lassen, aktiv dabei zu sein. Meine Eltern haben meine ersten Hamster auch eingegraben, wie ich in der Schule war und ich komm heim und alles ist weg... Ich war fix und fertig und kanns bis heute (sicher schon 20 Jahre her) nicht glauben, dass sie wirklich gestorben sind.

    Mein Gott, Dsungaren sind wirklich superlieb. Ich hatte auch 2, Snoopy und Woodstock. Woodstock hatte eine Geschwulst an der Backe, auch gewachsen in kürzester Zeit, beim Tierarzt hab ich geheult wie ein Schlosshund, als er eingeschläfert wurde.
     
  14. whoami

    whoami Gast

    Kann so ein Hamster nicht einfach entlaufen sein?

    Ich meine, bevor da wochenlang Trauerstimmung herrsch, ist das Viehcherl wohl besser abgehauen und findet irgendwo im Wald eine Hamsterfrau und macht viele, viele Hamsterkinder.

    Ich denke, ein achtjähriges Kind kann mit so einer Story besser umgehen.
     
  15. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    geh bitte.. damit er ewig danach sucht?? und sich hoffnungen macht das er wiederkommt?
    der tod gehört zum leben und ein 8 jähriger wird das auch verkraften.
     
    Nephele, CatDeeley und Glueckskatze gefällt das.
  16. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Das sehe ich auch so.
    Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie alt ich genau war, als mein Hamster gestorben ist, wahrscheinlich auch so etwa - und ich hätte ihn vermutlich ewig gesucht.
    Daher würde ich gefühlsmäßig auch dazu tendieren, die Wahrheit zu sagen.
    LG
    Glueckskatze
     
  17. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in


    Ich kenn den Sohn nicht, aber ich haette auch bei dieser 'Lösung' wohl wochenlang getrauert und waere davon ausgegangen, dass ich so furchtbar bin, dass der Hamster lieber einen Abgang macht und sich im Wald vergnuegt..ich moechte auch nicht wissen, was los waere, wenn das irgendwann mal rauskommt.
    Bei den meisten Haustierhaltern, auch bei den Kleinen, geht meist kein 'Aus den Augen, aus dem Sinn'.

    Davon abgesehen, glaube ich kaum, dass du mit 8 Jahren, laessig mit den Schultern gezuckt haettest und damit zufrieden gewesen waerst, dass dein Haustier sich mal so eben davon gemacht hat..vorallem frage ich mich gerade wie das bitte gehen soll?! Das ein Hamster mal aus dem Kaefig ausbricht, okay, aber wie ist er dann bitte aus dem Haus gekommen? Und warum hat er das nicht vorher gemacht/geschafft? Und wieso hat es keiner mitbekommen?
    Und vielleicht kommt er ja doch wieder?! Ich bin da ganz bei Melii, da macht er sich eher Wochen lang einen Kopf und hat noch die Hoffnung, dass der Hamster wiederkommt und vorallem woher soll die TE wissen, dass er jetzt im Wald lebt? Also sorry..ich glaube auch mit 8 haette ich diese Geschichte nicht glauben koennen.
     
    melii gefällt das.
  18. whoami

    whoami Gast

    Wie wär's dann gleich mit: 'Kind! Morgen gibt es Hamstersuppe - magst lieber Backerbsen oder Fritatten dazu?' :D
     
  19. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    war ja klar das du nun in die andere richtung übertreibst :cautious:
     
  20. canaria

    canaria Gast-Teilnehmer/in

    als wir unseren Hund vor zwei jahren einschlafen mussten .... da war flo grad mal 2 Jahre alt, hat er auch getrauert ... wir habens ihm erklärt, dass er eben schwerkrank war und jetzt im himmel ist und auf ihn aufpasst .... er hat eigentlich nicht so arg getrauert .... im gegenteil, er musste mich trösten .... nur am nächsten tag auf den weg in den kiga, sah er zum himmel, sah ein Flugzeug, blieb stehen, zeigte auf das Flugzeug und schimpfte: du böses Flugzeug, gib mir meinen dusty wieder .... er redet zwar heut noch von ihm, aber ganz selten und ohne Traurigkeit.

    wenn du deinem sohn erklärst, dass sein hamster zusammen mit eurem hasen im himmel spielen und auf ihn aufpassen, wird er das verstehen und beruhigen....

    alles gute
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden