1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was muss man im Auto mitführen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Someone, 15 Mai 2010.

  1. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle - weil ích zu faul bin, zum Googlen:
    Was muss man beim Autofahren alles dabei haben?
    * Führerschein
    * Zulassungsschein
    * Verbandskasten
    * Pannendreieck
    * Diese gelben Schutzwesten

    Sonst noch was?
    LG Someone.
     
  2. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch nur das von dir genannte dabei. und eben noch eine menge müll und einkaufssackerl und ramsch... aber das müsste ich glaub ich nicht mitführen:eek:
     
  3. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Einen Reservereifen.
     
  5. Q

    Q Gast

    Oder ein Reifenreparatur-Kit oder ein Notlaufrad.
     
  6. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Interessante Meinungsvielfalt hier :D!
    Aber mal im Ernst - was davon ist VERPFLICHTEND? :cool:
    LG Someone.
     
  7. verpflichtend is all das, was bereits gekommen is. führerschein, zulassungsschein, 1 warnweste pro insasse (am besten griffbereit), autoapotheke (achtung, die steril verpackten inhalte können auch ablaufen), pannendreieck, reserverad bzw. notrad bzw. reifenreparaturkit (autoabhängig).
     
  8. MatsBM

    MatsBM Gast

    Führerschein des Lenkers, 1 Warnweste je Insasse sowie Zulassungsschein, Verbandskasten (nicht abgelaufen) und Pannendreieck sind verpflichtend mitzuführen.

    Reserverad/Notrad bzw. Reifenreparaturkit sind nicht verpflichtend, allerdings wenn ein Reservereifen/Notrad mitgeführt wird muss dieser die richtige Reifendimension haben und die Mindestprofiltiefe aufweisen.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  9. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Na spitze! Danke!!!
    LG Someone.
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    1 Warnweste pro Insasse? Wo kommt das her?
    Es ist meines Wissens 1 Warnweste pro Person, die aussteigt. Also mindestens 1 - kann auch mehr sein, aber wenn die Partie drin hocken bleibt, bis ich die Kiste wieder flott hab, auch recht.

    Und das mit dem Reserve-/Notrad war mir auch neu, aber das hat Mats schon geschrieben. Wenn ich keines mithab, und der ÖAMTC oder ein Abschleppdienst hilft mir weiter, muss es für das Gesetz auch reichen.

    Was den Verbandskasten betrifft: Meiner hat kein Ablaufdatum. Muss er auch nicht haben. Nirgends im Gesetz steht was davon - bitte um Korrektur mit Quellenangabe, wenn ich mich irre. Lt. Aussage eines mir bekannte Kie... Polizisten muss das Zeug zur Wundversorgung geeignet sein. Und wenn es das ist, ist wurscht, was für ein Datum auf dem Kastl draufsteht.

    Edit: Hier der einschlägige Text des § 102 KFG:
    (10) Der Lenker hat auf Fahrten Verbandzeug, das zur Wundversorgung geeignet und in einem widerstandsfähigen Behälter staubdicht verpackt und gegen Verschmutzung geschützt ist, sowie bei mehrspurigen Kraftfahrzeugen eine geeignete Warneinrichtung und eine geeignete, der ÖNORM EN 471 entsprechende Warnkleidung mit weiß retroreflektierenden Streifen mitzuführen. Der Lenker hat diese Warnkleidung im Falle des § 89 Abs. 2 StVO 1960 beim Aufstellen der Warneinrichtung oder im Falle des § 46 Abs. 3 StVO 1960, wenn er sich auf einer Autobahn oder Autostraße außerhalb des Fahrzeuges aufhält, in bestimmungsgemäßer Weise zu tragen. Der Lenker hat bei Kraftfahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3 500 kg ausgenommen Fahrzeuge der Klasse M1 und bei anderen als leichten Anhängern pro Fahrzeug jeweils mindestens einen Unterlegkeil mitzuführen.
     
  11. im standard-verbandskasten sind auch steril verpackte inhalte und die können nunmal ablaufen! schau drauf, die haben ein ablaufdatum.
     
  12. Berthold

    Berthold Gast

    Weiß ich. Aber im KFG steht nix davon. Und wenn es ein paar Wochen abgelaufen ist, aber jeder sieht, dass es immer noch ok ist, weil immer dunkel, trocken und staubdicht gelagert gewesen, dann ist es "zur Wundversorgung geeignet".
    Also, wenn mir da ein Kieberer einen Strafzettel dafür verpassen will, dann geh ich bis zum VerwGH.
     
  13. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also die Warnweste pro Insasse versteht sich von selbst - es gibt Fälle da müssen alle aus dem Auto raus - wenns brennt zum Beispiel. Und dann brauchst du die Westen gleich. Und wegen der paar Euro würd ich jetzt nicht knausern.

    lg
    bine
     
  14. maha

    VIP: :Silber

    Hi!

    Fahre viel im Ausland herum...

    - Italien: 2 Warnwesten
    - Nicht EU-Staaten: grüne Karte!!
    - manche Staaten Ex-Jugoslawiens: Ersatzbirnen
    - Fast immer: Das "A" als nationaler Kennzeichenzusatz.


    tja.... unlängst hat ein montenegrinisches Polizeiorgan gemeint, dass meinem Auto ein "80"-Pickerl fehlt. Originalzitat: "I must give you a ticket." Ich fahre einen Opel Combo, den gibts auch als 2sitzigen Lieferwagen. Tatsächlich dürfen diese Geräte nicht schneller als 80 fahren.
    Konnte das Organ aber überzeugen dass meine ComboVariante ein "normal car" ist... für 5 Leute....

    und so weiter.....

    Maha

    PS: Vor ein paar Jahren war in der Ukraine noch das Mitführen eines Leichensacks Pflicht *lach*
     
  15. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    also, wenn mein auto abfackelt, zieh ich mir sicher nicht gemütlich das westerl an...

    ich hab 2-3 warnwesten im auto (hab das auto schon so bekommen :D)

    :cool::D:D:D
     
  16. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    nicht gemütlich, dass schnappst dir aus der Autotür und draussen bist - wenn du es dann draussen anziehst, reichts sicher auch noch - aber nach dem aussteigen magst auch nicht überfahren werden, oder ? Deswegen gut greifbar in der Tür oder im Vordersitz.

    lg
    bine
     
  17. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in


    also wenn mein auto brennt, hab ich andere sorgen, als mit die weste zu schnappen.

    und vor überfahren werden schützt die weste nicht. man wird nur besser gesehen, wenn man aber aus dem auto raus springt, ist das hinfällig..


    wenns auto brennt, bin ich sicher gaaaaanz weit weg vom auto und jeglichem verkehr!


    ein brennedes auto war einfach kein besonders gutes beispiel. eher eine nächtliche panne auf unbeleuchteter autobahn, wo die reflektoren gut arbeiten.
     
  18. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    gut, brennendes Auto ist nicht das beste Beispiel - aber einige Eltern kennen vielleicht diese Situation : diesiges Wetter, Autobahn, Kind: "ich muss aufs Klo" - keine Raststation in Reichweite. Also da brauchst auch für den Erwachsenen und das Kind eine Weste und es muss schnell gehen - also gut greifbar ;)

    lg
    bine
     
  19. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist wohl ein Scherz?
     
  20. maha

    VIP: :Silber

    Kein Scherz. Aber lachhaft.

    Merke: In den "Südosten" reist man nur gut vorbereitet. Das erspart manche Diskussion.

    maha
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden