1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was macht ihr, wenn euch wer Geld schuldet?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von myself1981, 23 September 2009.

  1. myself1981

    myself1981 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen,

    mein Mann hat gutmütigerweise vor einigen Wochen einem entfernten Bekannten (er hat 1 Saison mit ihm zusammengearbeitet) € 150,-- geliehen, weil er "seine Bankomatkarte verloren hat". Mir war das von Anfang an suspekt weil der aus heiterem Himmel angerufen hat, obwohl schon monatelang kein Kontakt mehr bestand, aber mein Mann meinte, das wär ein "Netter". Also, Geld verliehen, er bekäme es natürlich 3 Tage später wieder. Aber denkste - immer wieder heisst es "Ja, ich komm vorbei" und wir warten umsonst. Jetzt geht er schon tagelang nimma ans Telefon. Heute hab ich ihn mit meinem Handy angerufen, da hat er 1x abgehoben, ich hab mit ihm vereinbart, dass er es heute vorbei bringt, und wer kommt nicht - ER!! Ich koche!! :mad: Ich weiß, € 150,-- sind nicht die Welt, aber für uns ists eine Menge und es wächst nicht auf den Bäumen. Ich bin ja da eher ungeduldig und denke schon an Mahnschreiben usw. Was würdet ihr tun?

    LG
    myself
     
  2. Raffaela2006

    Raffaela2006 Gast-Teilnehmer/in

    würde nicht so viel geld herborgen
    und schon gar keinen mit dem indie letztenmonate nichts zu tun hatte
    egal ob freunde familie od sonst wer

    muss echt schon ein mega notfall sein das wir soviel geld herborgen

    und ich finde 150 sind sehr viel geld


    hoffe ihr bekommt es bald wieder :hug:
     
  3. tja dazu kann ich dir nur eines sagen,wenn du nix schriftlich hast(also Beweise)und er rückts nicht raus dann hast Pech....ausserdem Mahnen geht gar nicht,du kannst gerichtlich eine Privatexekution beantragen,wo du das geld vorstrecken must um sie einzuleiten....wenn nix pfändbar bei dem guten ist kannst jahre drauf warten.....habe solch eine Situation gehabt,und das geld nie wieder gesehn....das sehe ich auch für euch so,ausser er kommt auf die Idee es zurückzugeben....viel Glück
     
  4. capriccio

    capriccio Gast

    wtf ist eine Privatexekution?

    Mahnklage kann man natürlich bei Gericht einbringen, die Frage ist nur ob es sich bei € 150,00 wirklich dafür steht (ich weiß 150 Euro haben oder nicht haben...).
    Wenn man klagt muss man die Pauschalgebühr vorab selbst tragen, dann ergeht ein bedingter Zahlungsbefehl auf Kapital und Kosten.
    Sollte dann bezahlt werden, ist alles gut.
    Wird nicht bezahlt innerhalb von 4 Wochen hast du einen rechtskräftigen Titel. Dann kann man Exekution beantragen, die dann was bringt, wenn etwas Pfändbares vorhanden ist.

    Erhebt der Beklagte aber einen Einspruch kommt es zu mindestens einer Tagsatzung, wo beide, Kläger und Beklagter geladen werden.
    Und dann kommt es darauf an dass du vorbringen und beweisen kannst, dass du Geld verborgt hast.
    Wird der Klage stattgegeben, hast du wiederum eine Titel für die Exekution (dazu s.o.)
    Sollte die Klage abgewiesen werden, wenn nicht festgestellt werden kann, dass der Beklagte dir Geld schuldet, bleibst du auf den Kosten sitzen und kannst darüber hinaus auch noch die Kosten des Beklagten tragen.

    Also wie gesagt, das muss man gut entscheiden, ob es sich bei dem doch eher minimalen Betrag auszahlt zu klagen.
     
  5. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    verbuchen unter "lehrgeld" und vergessen...ein magengeschwür zahlt sich ned aus deswegen....
     
  6. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    echt zum ärgern :mad: schreibs am besten ab, vielleicht geschehen ja doch noch wunder - warte aber nicht drauf
     
  7. hatte mal dasselbe, aber mit einem 7mal höheren betrag. ich habe geklagt - konnte aber jeden einzelnen cent belegen. ohne dem wirds schwer.
     
  8. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Ich borg nur Geld her, wenn ich im vorhinein weiss, dass ich damit leben kann, es nicht mehr zu bekommen.

    Dem zufolge sind die Eintreibungsmaßnahmen eher schwach ausgeprägt. Die Leute mit Charakter gebens eh zurück und von den anderen weiss ich dann wenigstens, dass sie keinen haben.
     
  9. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ich nehme mal nicht an, dass irgendwas schriftlich festgehalten wurde wegen den 150 Euro?
    Wenn nicht, dann habt ihr auch keine Chance, irgendwas einzuklagen.

    Also bitte nicht aufregen, das ist es nicht wert und bringt euch auch garnichts.
    Einfach vorerst mal als Lehrgeld verbuchen und dem Schuldner aber trotzdem immer wieder drauf aufmerksam machen, vielleicht auch mal schriftlich.


    Und für die Zukunft: Niemals leichtfertig jemanden vertrauen, nichts glauben! Es gibt massenhaft professionelle Bettler die es mit allen Mitteln versuchen.
     
  10. Nur Geld.

    Wenn ich was habe, kann ich borgen. Wenn ich borge, mach ich's gern.
    Und umgekehrt bin ich auch oft pleite.

    Bei uns wäscht eine Hand die andere. Vertrauensbasis.
     
  11. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Hab mit der Geldherborgerei schon lange aufgehört...mir ist lieber jemand ist auf mich bös´, als ich auf denjenigen. :rolleyes:
     
  12. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    ich überlege mir schon genau, wem ich wieviel borge.
    bei manchen menschen weiß ich genau, dass ich das geld nie wiedersehen werde, und dann schreib ich es schon beim "borgen" in gedanken ab (sind aber meist nur kleine, auch verschmerzbare, beträge)
     
  13. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich denke mal, das Geld könnt ihr abschreiben :eek:! Schriftlich gibt´s ja nix, oder?

    Hatte vor Jahren mal so eine Situation, habe einer Nachbarin 4000,-- Schilling geborgt. Sie kam, hat geweint und mir versichert, dass ich das Geld am nächsten Tag wiederbekomme. Einen Tag später bin ich draufgekommen, dass sie einer anderen Nachbarin exakt diesen Betrag geschuldet hat, die ihr schon die Hölle heiß gemacht hat und sie dann zu mir gekommen ist, um der anderen Frau das Geld zurück zu geben...:rolleyes:

    Habe dann natürlich alles versucht, mein Geld wieder zu bekommen. Sie ist mir ausgewichen, davon gelaufen, hat die Tür nicht aufgemacht und hat sogar bei einer Freundin geschlafen... Nach zwei Wochen bin ich dann schnurstracks zum Arbeitsplatz der Nachbarin gefahren (sie war Verkäuferin bei Sp.r) und habe mit ihrem Filialleiter gesprochen. Zufällig war auch der Gebietsleiter an diesem Tag in der Filiale, hat das mitgekriegt und daraufhin zu ihr gesagt: "Werte Frau XX, ihre Nachbarin ist derzeit in Karenz und sie schulden ihr 4000,- Schilling. Ich werde ihnen jetzt sagen, wie wir in dieser Sache weitermachen: Sie geben ihr bis spätestens morgen früh das Geld zurück oder sie brauchen morgen gar nicht mehr bei der Arbeit zu erscheinen, weil Betrüger beschäftigen wir nicht!"

    Noch am gleichen Abend hatte ich mein Geld!
     
  14. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ach ja übrigens... seitdem habe ich niemehr Geld hergeborgt!;)
     
  15. Lohi

    Lohi Gast-Teilnehmer/in

    Meine Eltern haben gutmütigerweise sehr viel Geld jemanden geborgt, der dann "leider" in Privatkonkurs gegangen ist! Meine Erfahrung daraus und aus meiner Vergangenheit in der Schule, wo Du immer Deinem Geld (auch wenn es nur 5 Schilling waren) nachlaufen musstest ist: Ich verborge kein Geld!
     
  16. Einfach zum Speiben. Einfach nur zum Speiben.
     
  17. blumenfaun

    blumenfaun Gast


    wow du kannst echt stolz auf dich sein!

    ich bin echt sprachlos...zamreißen, einfach nur zamreißen...
     
  18. nelke016

    nelke016 Gast

    Ich kotz gleich....
     
  19. blumenfaun

    blumenfaun Gast


    ich würd auch niemandem raten sich geld von dir zu borgen - könnte ziemlich böse enden...
     
  20. Lohi

    Lohi Gast-Teilnehmer/in


    Mit ein bisschen Druck geht anscheinend doch etwas ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden