1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was macht ihr mit euren katzen, wenn ihr auf urlaub fahrt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsi10, 19 Februar 2011.

  1. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    ich steh grad vor einem problem. wir fahren im märz eine woche weg. bisher hat meine tante immer die katzen übernommen und wenn sie nicht da war, dann ihre tochter. die katzen kannten die wohnung, wir haben sie dorthin gebracht und es war nie ein problem. beim letzten mal, als wir sie dort gelassen haben, dürften sie ihr ein paar mal in die wohnung gemacht haben (auch große seite:(). ich weiß nicht, wie häufig sie das kisterl gemacht hat oder ob sonst etwas war. sie hat öfter katzen bei sich gehabt, kann sein, daß meine da irgendwas gerochen haben und dann halt auch hingemacht haben. however. jetzt hab ich sie angeschrieben und sie per mail (schon 2x.) gefragt, ob sie die katzen wieder nimmt. sie hat leider nicht reagiert darauf und ich weiß jetzt nicht so recht, was ich machen soll.

    wie lange laßt ihr eure katzen alleine zu hause (natürlich schon so, daß jemand vorbeikommt, kisterl machen, füttern und ein bißerl schmusen!) ich wollt sie halt nie länger als 3 tage alleine lassen. wie gesagt, da kommt dann auch immer wer vorbei und macht oben genanntes, aber 1 woche ?!?!
    und wie oft kommen eure katzensitter dann am tag vorbei?
    sie sind halt auch nicht mehr die jüngsten und ich denk, daß wenn ich sie jetzt in eine komplett neue umgebung bring, dann könnt das auch daneben gehen, oder?

    sorry, daß das so lange geworden ist :eek:
     
  2. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Es kam immer zweimal täglich jemand vorbei und unsere längste Abwesenheit hat zwei wochen gedauert.
     
  3. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns zieht immer jemand ein.
    Minzi

    P.S. Wir haben schrecklich viele Haustiere.
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Würd ich gar nicht machen die Katzen woanders hingeben (was sie davon halten, haben sie Euch eh deutlich gezeigt ;)).

    Klar ist es ideal, wenn jemand bei Euch einzieht in Eurer Abwesenheit - aber es tut durchaus auch jemand der füttern kommt und die Klos macht, mehr ist für eine kurze Zeit nicht zwingend notwendig.
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Sag, was sind "schrecklich viele Haustiere" ??? *neugiergbin* :)
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    bei längeren urlauben generell:
    http://www.katzensitter.at/

    ich würde sie nicht in eine fremde umgebung umpflanzen,... (besonders nicht, wenn ich nicht dabei bin),...
    und meinen freunden u. verwandten mag ich 3 wochen-sitting-dienste eigentlich nicht antun. ;)
     
  7. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    wir haben die Katzen damals nur genommen, nachdem wir mit meiner Freundin (die im gleichen Ort lebt) eine Vereinbarung getroffen hatten.
    Wenn ihr Sohn alt genug ist, wird er dann einmal täglich vorbeigehen, spielen und füttern (dafür gibts ein Taschengeld von uns), bis dahin übernimmt das die Mama.

    woanders würd ich die beiden nie hingeben, als wir nur den Hamster hatten, kam der zu meiner Schwester (was ja kein Problem war - war ja sein Käfig der halt woanders stand).

    seit wir die Katzen haben waren wir max 1 Woche gesamt auf urlaub, der nächste größere Urlaub wird 2 - 3 Wochen sein, da kommt aber trotzdem nur einmal täglich jemand vorbei.
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich hab schon einen großen sohn der eh nimmer drauf steht mit mir in urlaub zu fahren. :D
     
  9. Buddha

    VIP: :Silber

    Bei uns wird zwischen Besuche von meiner Mama und meiner Schwester gewechselt....
    Entweder sie ziehen für die Zeit, in der wir auf Urlaub sind, bei uns ins Haus oder sie kommen 1xtäglich zum Fressengeben und Katzenkistl ausräumen und schmussen!

    Leider wohnen die ca. 15 min. mitn Auto entfernt...
    ... vielleicht ring ich mich durch und bitte eine Nachbarin auch nach meinen Lieblingen zu schauen.
     
  10. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    wir haben einene ganz lieben nachbarn, ein älterer herr. der hat von unserem haus den schlüssel und kommt morgens, mittags und abends um die katzen zu füttern. oft sitzt er dann 1 stunde bei uns zu hause und spielt mit den katzen und streichelt sie. da hab ich wirklich ein gutes gefühl und brauch kein schlechtes gewissen haben, wenn ich auf urlaub fahre.

    der betreut überhaupt das ganze haus mit, wenn wir nicht da sind. postkastl ausräumen, im sommer garten gießen, im winter regelmässig zur heizung schauen usw.
    allerdings machen wir das bei ihm natürlich auch, und wenn es ihm gesundheitlich nicht so gut geht, dann mähen wir auch seinen rasen, ist doch selbstverständlich.
    ich finde eine gute nachbarschaft soooo super. man kann sich gegenseitig helfen und auf einander verlassen. unsere kätzchen lieben den herrn auch und gehen oft auch so zu ihm!!!
     
  11. Creature

    Creature Gast

    Mein Nachbarin füttert, läßt sie raus oder rein, wie den Herrschaften grad danach ist ;)
     
  12. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    gut, wenn er dafür auf Katzen füttern usw. steht :D
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    auf katzen füttern, kuscheln , bespielen :love:
     
  14. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    vielen lieben dank euch allen für eure antworten.
    der cousin von meinem mann füttert sie normalerweise, wenn wir übers wochenende wegfahren und macht ihr kisterl, ich weiß halt nicht, ob er sich auch wirklich mit ihnen beschäftigt, er sagt meist, sie lassen sich nicht blicken :rolleyes:
    meine andere tante hat das auch schon gemacht, daß sie in die wohnung zum füttern gekommen ist, die ist manchmal auch 2x täglich gekommen und hat auch mit ihnen geschmust.

    ich bin wohl auch bei meinen katzen eine glucke - fand 1 woche lang und 2 wochen würd ich wohl gar nicht aushalten :eek::rolleyes:

    im grunde find ich das eine gute sache, ich hab nur irgendwie kein gutes gefühl, einem wildfremden menschen meine wohnungsschlüssel zu geben

    kann man den als katzensitter engagieren??? ;):D
     
  15. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hmm, kann ihn ja mal fragen ;) kommt aber wohl auch drauf an wo du wohnst.
     
  16. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    katzen würd ich nie in eine fremde umgebung bringen.
    wobei ich ja nur noch eine habe, derzeit stell ich mir auch die frage :eek::(.
    als sie zu zweit waren, waren sie alleine zuhause und täglich kam eine sitterin vorbei.
    da mein kater nun alleine ist und ich hin und wieder meine wochenenden woanders verbring, überleg ich den kater umzugewöhnen. bei manchen soll es problemlos möglich sein die katze zb ins ferienhaus mitzunehmen. was meint ihr dazu?
     
  17. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in


    Ich mags nicht verraten..
    Aber so viele wie Ihr haben wir nicht...
    Minzi

    P.S. Ihr habt eine tolle Homepage!
     
  18. phantomine

    phantomine Gast

    Bei uns machte bislang meistens die Nachbarin die Vormittagsversorgung und meine Schwester die Nachmittagsversorgung inkl. streicheln, da bleiben ein bissl, kuscheln etc....

    Nachdem die Nachbarin jetzt aber zwei sehr, sehr kleine Kinder hat, macht meine Schwester die morgendliche Betreuung mit und kommt am Nachmittag nach der Arbeit nochmal vorbei :)

    Alternativ würd auch mein Vater runterkommen einmal am Tag, aber da meist auch Medis zu verabreichen sind, ist es besser, Schwesterchen macht das (zu ihr haben die Miezen den besseren Bezug und lassen es sich leichter gefallen - war aber auch schon so, dass Papa und Schwester aufgetaucht sind, damit mein Dad meiner Schwester behilflich sein kann ;) )

    Lg, Karin!
     
  19. Candy019

    Candy019 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Eltern schauen auf unsere 3 Stubentiger, wenn wir weg sind, sodass im Prinzip 2 Mal täglich wer vorbeikommt zum Füttern, Katzenklo machen und die drei in den Garten lassen (wenn das Wetter passt).

    Grundsätzlich fühlen sich Katzen in ihrer gewohnten Umgebung normalerweise am Wohlsten, auch wenn sie in dem Zeitraum dann vielleicht mehr alleine sind als sonst, wenn eine Katze aber nicht alleine ist, sondern Artgenossen hat, dann ist das eigentlich kein Problem.

    LG, Andrea
     
  20. diane

    diane Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns machen die Schwiegereltern die Versorgung. Kommen morgens und abends in die wohnung, geben frisches futter und wasser, spielen mit den katzen, machen katzenklo usw. hat bis jetzt immer gut funktioniert.

    lg diane
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden