1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was macht ihr extra um eure Fitness zu unterstützen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SusiH, 15 September 2011.

  1. SusiH

    VIP: :Silber

    Sagt mal, mich würde mal interessieren - erstens was macht ihr für einen Sport und zum anderen - was alles macht ihr außerdem um die Fitness- oder Sportergebnisse zu unterstützen? Also was auch noch an Wellness, Ernährung und co...? Seht ihr das als so ne Art Gesamtprogramm?
     
  2. green-ocean

    green-ocean Gast-Teilnehmer/in

    hi :wave:

    aaaaaaalso: laufen, biken, bergtouren, klettersteige im sommer; laufen, skitouren gehen, skifahren im winter und ca. 2x/woche krafttraining :D

    kein gesamtprogramm, sondern lebenseinstellung: mit dem rad zur arbeit, daheim NIE mit lift, egal, was ich in den 2. stock schleppen muss, viel zu fuß erledigen .... nicht rauchen, wenig alkohol ... wenn ich weiß, dass ich am WE eine bergtour oä machen möchte, dann bleib ich bei einer feier ganz bestimmt nicht bis zum schluss - natur und ruhe ist mir wichtiger als party und halligalli ;)

    lg
     
  3. Nova84

    Nova84 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich LIEBE Sport. Wenn ich eine Woche nicht dazukomme, fühle ich mich völlig unwohl und versuch es dann die nächste Woche mit übertriebenem Einsatz auszugleichen. :D

    Wie auch green-ocean mache ich am liebsten in der Natur Sport. Da ich aber leider mitten in der Stadt wohne, ist das schwierig. Ich bin Mitglied im John Harris Fitnesscenter und mache dort ca. 3x die Woche Kurse (Aqua Fitness, Pilates, T-Bow Workout, Kraftkurse, Antara undundund). Zusätzlich versuche ich, 2x pro Woche Ausdauertraining zu machen, also früher schwimmen und seit Neuestem auch laufen.

    Wenn ich die Möglichkeit habe (heuer leider erst 3x), gehe ich auf einen Berg in der Heimat (Steiermark) oder zumindest wandern im Wiener Wald.

    Natürlich zieht sich so eine Lebenseinstellung auch durch den Bereich Ernährung. Ich ernähre mich abwechslungsreich und gesund, wobei ich auf nichts verzichte - nur bei den Süßigkeiten versuche ich, mich einzuschränken. Keine Fertigprodukte, kein Glutamatzeugs und Ähnliches, hauptsächlich Selbstgemachtes. Da ich aber Vollzeit berufstätig bin, ist das oftmals eine Herausforderung, weil ich am Abend Sport mache und es dann schwierig ist, sich um 21 Uhr noch in die Küche zu stellen und für den nächsten Tag etwas vorzubereiten. Daher weiche ich dann mittags oft auf Salat aus.

    Sonst fällt mir zu Wellness nur noch eins ein: SAUNA! Ich liebe Sauna, jetzt beginnt wieder die richtige Saison dafür! :) Was gibt es Schöneres als sich nach einem anstrengenden Training in die Schwitzkammer zu setzen? :)
     
  4. SusiH

    VIP: :Silber

    @ Nova: wow, du machst ja viele Kurse, kenne da ´ganz vieles nicht wie T-bow und antara - was ist denn das? Klingt zumindest lustig!
    Finds auch gut, dass man das in der ERnährung mit sich zieht, das fällt mir auch am schwersten, das geb ich zu, vor allem wenns spät wird wie du schreibst oder ich hab auch diverse Lebensmittelallergien...

    Und Sauna, ja das mögen die einen, die anderen sind da eher auch sanftere Sachen eingestellt.
     
  5. Nova84

    Nova84 Gast-Teilnehmer/in

    Bei T-Bow hast du so einen geschwungenen Bogen, mit dem du alles mögliche machen kannst - entweder du nimmst ihn stabil oder instabil. Wenn er stabil ist, ähnelt das ganze einem Stepkurs, bei instabil trainierst du eben zusätzlich noch den Gleichgewichtssinn und kräftigst die Beinmuskulatur. Man kann auch Gummibänder durch den Bow ziehen, womit man auch die Arme/Schultern usw. kräftigen kann.

    Antara ist relativ neu, wird aber schon ziemlich gehyped. Es kräftigt die Tiefenmuskulatur der Körpermitte, ähnlich wie Pilates, nur dass es schonender durchgeführt wird. Ich finde Antara teilweise aber sehr anstrengend und es verursacht einen extremen Muskelkater, also durchaus effektiv. :)

    Ich finde auch, dass die Ernährung am schwierigsten umzusetzen ist. Wir haben außerdem bei uns in der Firma zu Mittag keine gesunde Essensmöglichkeit (ausschließlich eine Mikrowelle), daher muss man sich eigentlich was Selbstgemachtes mitnehmen, wenn man keine Tiefkühlkost mag. Wie machst du das? Arbeitest du Vollzeit?
     
  6. himbeersturm

    VIP: :Silber

    ich geh täglich laufen, wenn sichs mal nicht ausgehen sollte, werd ich extrem unrund, also findet sich quasi immer ein weg. am liebsten in der früh, als tagesbeginn.

    darüber hinaus merk ich auch, dass sich mein lebensstil einfach ändert, ich vermut mal, es hängt auch sehr mit dem zunehmenden alter zusammen.
    ich rauche nicht und trink eher selten und wenn, dann nie extrem. und je älter ich werde, desto heiliger wird mir mein schlaf. weil ich in der früh sehr früh munter werde, bin ich abends halt meist schon um halb elf, elf total k.o. und schlaf an den meisten tagen da schon. nächte durchmachen gibt mir nix mehr.

    beim essen schau ich auch drauf, dass ich keinen junk esse, fleisch, dass ich selber verkoch, nur bio, ebenso milchprodukte. obst und gemüse, wo es geht, auch, aber manchmal kauf ich halt einfach das, was am frischesten aussieht, auch aus konventioneller landwirtschaft.

    ich versuche auch, eher die stiegen als den lift zu nehmen. und ich merk ganz intensiv, wie sehr ich die natur brauche. natur ist für mich der wienerwald mit seiner guten luft und seiner paradiesischen ruhe. wenn ich wetterbedingt oder aus sonstigen gründen ein paar tage nur indoor-sport machen kann, merk ich es seelisch. ich liebe laufen und spazierengehen im wald und wanderungen. mein mann und ich gehen (mindestens) einmal jährlich einen mehrtägigen weitwanderweg ... und wir nehmen uns jeweils vor, das jetzt öfter zu machen ;) ...
     
  7. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    @Nowa: Döbling ist für mich aber nicht "mitten in der Stadt":), war gestern (beruflich) am Kahlenberg und hab zurückgedacht, wie oft ich früher hier mit dem MTB schnell noch nach der Arbeit eine Runde gefahren bin.

    Apropos "früher": sportlich gesehen, hatte ich ein "Leben" vor meiner Schwangerschaft, in dem Sport neben dem Job eine extrem große Rolle spielte. GG und ich haben quasi unsere gesamte Freizeit am Berg (Klettersteige, alpine Klettereien, Hochtouren, Schitouren, Schneeschuhexpeditionen...) oder laufend/radelnd/schwimmend verbracht. An den Wochenenden waren wir entweder auf Tour oder haben an Lauf/Rad- und Triawettkämpfen teilgenommen. Dazu gehörte natürlich auch jede Woche unterstützend Massage, Sauna und im Winter war ich auch im Fitnesscenter um ein bißchen Hot Iron und Kraft zu machen oder Spinning Sessions. Nach der Geburt unserer Tochter (jetzt 4) sind wir zu Wellnessportlern mutiert, ich laufe 3 bis 5 mal/Woche, geh 1 Mal (Renn)radeln und versuche weiterhin im Winter ein bißchen Kraft zu machen. An den Wochenenden gehen wir wandern statt bergsteigen, wiewohl die Prinzessin schon erste Klettersteigerfahrung hat und sie eine begeisterte "Bergsteigerin" ist. Im Alltag mache ich ein bißchen Bewegung, in dem ich alle Wege in Wien mit dem Fahrrad erledige, egal ob ins Büro oder Freunde besuchen, nur schön langsam wird das Kind hintendrauf immer schwerer und wir fahren schon hie und da mit dem Nachlaufrad.

    Ernährung war und ist noch immer mein Schwachpunkt, ich esse gerne und auch viel:eek:, auch einem Gläschen Prosecco oder Rotwein bin ich nicht abgeneigt. Trotzdem leben wir verhältnismäßig gesund mit viel Gemüse, Obst, Fisch, Milchprodukten/Käse, wenig Fleisch, kaum Wurst (nur Schinken und ganz selten auch Speck oder Salami), keine Softdrinks und vorallem kein Fastfood. Sauna und Massage scheitern oft an der mangelnden Zeit, aber irgendwann kommt auch das wieder regelmäßig

    @Lift: weil es hier mehrmals erwähnt wurde. Ich fahre ins Büro (6.Stock) immer mit dem Lift (mit dem Radlhelm in der Hand) und werde von manchen Kollegen geneckt "Was, so sportlich und dann Liftfahren?". Ich entgegne meist, dass ich genug "echten" Sport betreibe und so auf die Pseudobewegung verzichten kann:rolleyes::D
     
  8. Luisa-Marie

    Luisa-Marie Gast-Teilnehmer/in

    Hmmm, also so sportlich wie viele andere hier bin ich leider nicht. Gehe gerne in unserem Badesee (wir haben einen Pachtgrund mit Seezugang) schwimmen, dann auch gerne mal laufen oder wandern. Im Winter Ski fahren, Eislaufen und Eishockey spielen. Was die Ernährung anbelangt, essen mein Partner (der viiiel mehr Sport macht als ich) und ich eigentlich sehr gesund und ausgewogen und versuchen, möglichst alles in der Bio-Variante zu kaufen. Wenig Fleisch, viel Obst und Gemüse. Ansonsten stehen wir es uns sehr auf Wellness, aber statt Sauna dann doch eher in die Infrarotkabine - ist für meinen Kreislauf (eher niedriger Blutdruck) einfach besser :) Ja, und natürlich auch manchmal Meditation und sonstige Entspannungsübungen.
     
  9. Sabrina333

    Sabrina333 Gast-Teilnehmer/in

    Hm, mein Sport besteht eigentlich aus gelegentlichem Schwimmen und täglichem Spaziergang mit meinem Hund. Ansonsten bin ich nicht besonders sportlich, ist aber auch eine Zeitfrage. Seit gestern gefällt mir die Idee eine Wanderkarte zu haben und leichte aber schöne Wanderwege herauszusuchen und sie gemeinsam mit mit besagtem Hund zu gehen. Mal sehen ob ich das wirkllich mache. Ansonsten nehme ich täglich eine Multivitamintablette, da ich mich ansonsten eher nicht fit fühle. Anscheinend hält die Wirkung aber nur genau einen TAg an. Je nachdem was sich so ergibt, setze ich mich in eine Infrarotkabine, höre Entspannungsmusik, nehme ein heißes Bad oder tanze zu guter Musik. Tägliche Meditation ist Pflicht. Leider bin ich aber selten so konzentriert wie es sein sollte.
     
  10. SusiH

    VIP: :Silber

    Hi!
    @Sabina: ihr habt eine infrarotkabine - welche denn? Und wie oft nhutzt du die momentan?
    @ Luisa: Einen eigenen Seezugang - mann, das nenn ich toll, ich glaub da hätt ich den ganzen Sommer nur mit schwimmen verbracht.
    Bei mir ist momentan das Essen extrem stressig, versuche mit gesund zu ernähren, hab aber viele Lebensmittelallergien und die fallen immer iregendiwe rein - da muss ich braver werden! Puh - blödes histamin!
     
  11. Luisa-Marie

    Luisa-Marie Gast-Teilnehmer/in

    @ Susi: Ja, der eigene Seezugang ist schon etwas sehr Feines, leider ist das Wasser auf Grund der Temperaturen in den letzten Tagen aber mittlerweile zu kalt zum Baden (zumindest für mich Warmduscher :D) und ich setze mich abends nach der Arbeit gleich in die Infrarotkabine, ohne groß Sport gemacht zu haben. Ich muss sagen, bei schlechtem Wetter bin ich da immer recht schwer zu motivieren. Ich meine, Schnee geht ja noch (freue mich schon sehr aufs Skifahren diesen Winter), aber einfach nur regennasse Kälte - bäh! Da heize ich mir lieber die Kabine auf und wärme meine kalten Zehen wieder auf mhmmm :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden