1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was macht ihr alles mit TOFU?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eule, 2 März 2012.

  1. Eule

    VIP: :Silber

    Ich bitte um erprobte Rezepte, aber keine faden. ;)
     
  2. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Bohrlöcher kann man damit prima verpachteln
     
  3. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Das einzige, wie er mir schmeckt:

    Tofu mit etwas Sojadrink mit dem Stabmixer pürieren und dann wie Topfen zu einem Strudel weiterverarbeiten. Also mit Vanillepuddingpulver als Bindemittel, abgeriebener Zitronenschale, etwas Zitronensaft, 100g Zucker, ein bisschen Butter/Margarine vermixen.
    Dann auf fertigen Strudelteig oder Blätterteig streichen, Früchte nach Wunsch dazugeben (bei Früchten, die viel Wasser abgeben, zB Tiefkühlbeeren 1 ganzes Päckchen Puddingpulver verwenden, sonst etwas weniger), einrollen, mit Wasser (Blätterteig) oder mit Öl (Strudelteig) bestreichen und goldbraun backen.

    LG,
    Glueckskatze
     
  4. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Im Kaufhausregal liegen lassen.

    Im Ernst: ich habe noch nie Tofu gegessen, der mir geschmeckt hätte.
     
  5. Eule

    VIP: :Silber

    Das schien mir bisher auch ein sinnvoller Verwendungszweck, aber ich möchte gerne einmal etwas anderes probieren. Für Bohrlöcher nehme ich jetzt Wasserfarben-Deckweiß. :D
     
  6. Eule

    VIP: :Silber

    Kann man Räucher-Tofu z.B. statt Schafskäse in einen Salat geben, oder ist das öd, blöd und fad?
    Kann man ihn für Chili-con-Tofu nehmen - ich meine in einem Chili ist so viel mit Geschmack drin, kann er da vielleicht das Fleisch ersetzen?

    Ich kenne Tofu hauptsächlich aus der Misu-Suppe beim Japaner. Ich finde aber, dass diese Suppe wie aufgepepptes Abwaschwasser schmeckt...
    Es muss doch auch etwas geben wo er gut ist, sonst würden ihn die Handelsketten doch nicht alle anbieten? Oder warten sie bis jeder Österreicher Tofu genau einmal gekostet hat, um das Produkt dann vom Markt zu nehmen?! :D
     
  7. Morgana

    Morgana Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche öfter mit Tofu - allerdings immer den geräucherten, denn der andere schmeckt mir überhaupt nicht.....
    Den geräucherten Tofu in kleinere Würfel schneiden, würzen (ich immer mit Steakgewürz) - scharf in der Pfanne anbraten. Dann aus der Pfanne raus; Gemüse rein (meistens TK-Gemüse) - wenn Gemüse fertig ist, Tofu dazu und einen vorgekochten Reis oder Nudeln dazumischen. Alles in der Pfanne erwärmen, Rahm/Joghurt dazu und nach belieben würzen (bei uns meistens Indisch).....
    Ist ein ziemlich schnell gemachtes Essen......
     
  8. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    mir schmeckt er nur (wirklich!!)kross in der pfanne angebraten und dann über gemüsereis/nudeln...gewürzt nach geschmack. letschad brauch ich ihn gar nicht.
     
  9. ich hab einmal einen ganz fantastischen tofu gegessen, auch die konsistenz war ganz besonders. der war echt soo lecker. leider war das in einem lokal. seitdem such ich so einen guten tofu und find keinen :(
     
  10. maviddama

    VIP: :Silber

    z. b.:
    Zuchini – Räuchertofucurry:

    1 große Zwiebel
    2 Zuchini, mittelgroß
    1 roter Gemüsepaprika
    250 gramm Räuchertofu
    4 EL geschälte, halbierte rote Linsen
    2 TL Mangochutney
    4 EL Sojasauce
    2 EL gelbe Currypaste
    400ml Kokosmilch
    Wasser bzw. Gemüsesuppe und Meersalz nach Bedarf
    2EL ÖL
    alle zutaten würfeln. nacheinander in heißem öl anbraten, currypaste & mangochutney zufügen, mit suppe & kokosmilch aufgiessen. linsen dazu geben. kochen, bis die linsen & das gemüse bißfest sind. mit sojasauce und eventuell meersalz abschmecken. mit jasminreis geniessen ;)
     
  11. Chopsticks

    Chopsticks Gast

    Mein Tipp: Einmal in ein Tempelrestaurant essen gehen. Das Tofuzeugs wird dort so zubereitet, dass es nicht nur wie Fleisch aussieht, sondern auch so schmeckt. Unheimlich gut! Und leider auch sehr aufwendig.

    Tofu an sich schmeckt nach gar nix. Auch frittiert nach nix. Drum immer würzen wie mans mag.
    Beim Asia Laden kann man ihn selbst rausfischen oder verpackt in einer Flüssigkeit (Wie sagt man zu der Flüssigkeit die beim Tofumachen übrigbleibt?:confused: Sowie beim Käse machen die Molke jedenfalls) kaufen.

    Frittiert und gesalzen halten die sich eine gute Weile im Kühlschrank.
    In Scheibchen schneiden und dazu Jasminreis. Als spartane Köchin.:D
    Oder div. Gemüse in dünnen länglich ovalen Scheiblein schneiden, garen, dünsten, braten, usw was auch immer man mag. Dazu eine Dose geschälte Tomaten. Salz, Pfeffer, Knoblauch,.. was immer das Herz begehrt und bissi zuckern. Zuletzt den frittierten in Streifen geschnittene Tofu unterheben. Sieht aus wie Letscho. Achja, dazu natürlich Jasminreis. Tatattaataaa! Fastenspeise vom Herzen. :herz3: :D
    Echt yummy! Ich liebe das Zeugs.

    Vegetarische Frühlingsrollen gibts ja schon fertig zu kaufen. Oder beim sparsamen Chinesen Ölpampe gefüllt mit Kraut. Schon mal vietnamesische ähh... "fasten" (übersetzt) Frühlingsrollen gegessen?:D Besser.. viiiieeel besser als mit Fleisch! Tofu+Gemüse werden vorher unglaublich lang und aufwendig eingelegt. Das genaue Rezept müsste ich mir mit den Augen von meiner Oma erstehlen. Mal sehen mein Vorrat ist eh zu Ende.:D


    PS: Wer frittieren nicht mag sowie ich. Fertig frittierten Tofu kann man im Asia Laden auch erstehen.
     
  12. wicked

    wicked Gast

    ich mag tofu (obwohl ich mich über die hirsebällchen-gut-finder aufrege :eek:). ich zerdrück ihn manchmal mit der gabel und mantsche ihn mit einer sehr reifen, zerdrückten banane zusammen. wenns noch nicht süß genüg ist, noch ein wenig honig drüber - fein (wenn man's mag natürlich).
     
  13. Nikki

    Nikki Gast-Teilnehmer/in

    seitdem ich mal einen räuchertou erwischt habe der nach zigaretten schmeckte kaufe ich (was eh selten vorkommt) nur mehr den normalen tofu.

    den schneide ich in streifen, lege ihn in soja sauce ein und brate ihn dann mit gehacktem knoblauch in etwas öl an. falls man nicht vegan ist kann man in der pfanne noch ein ei aufschlagen und den tofu da schnell einrühren. schmeckt prima zu wok nudeln mit gemüse.

    in kleine würfel geschnitten kann man den tofu auch als einlage für miso-suppe verwenden.

    ps off-thread @eule: daf ich fragen warum es bei dir geht daß du in der ortangabe nur "wien" hast? ich mußte die ortangabe ändern sonst wäre mein parents account gelöscht worden :confused:
     
  14. Tini11

    Tini11 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich nehm ihn auch gerne für eine art caprese. Also würfelig schneiden, tomaten würfeln und dazu. Das ganze mit basilikum, olivenöl und balsamico marinieren und eine zeit lang stehen lassen zum durchziehen. Schmeckt auch gut :)
     
  15. ende 2011 wurde "AT/ Wien" zu den ortsangaben hinzugefügt, kannst du auch dahingehend ändern! damit wiener nicht ihren genauen wohnbezirk (oder auch wohlfühlbezirk) angeben müssen. hab ich auch, wie du siehst!
     
  16. Nikki

    Nikki Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank, habe es erst jetzt gesehen. es ist nicht bei den bezirken dabei sondern ein paar orte weiter nach "wien umgebung".
     
  17. tartoletta

    tartoletta Gast

    den tofu in scheiben schneiden und über nacht in sojasauce, knoblauch und ein wenig honig marinieren, dann braten...kann man über den salat geben oder zu wokgerichten (aber dann erst im nachhinein drübergeben, sonst wird der tofu wieder geschmacklos)
     
  18. kat

    kat Gast-Teilnehmer/in

    der ganz besondere tofu, glaub ich halt, heißt "seidentofu" (fast wie ein stichfester frischkäse, von der konsistenz), und wir machen ihn so, wie wir ihn aus dem kuishimbo (wienzeile, kettenbrücke, japanische hausmannskost) kennen:
    seidentofu mit winziggehacktem ingwer, knoblauch, frühlingszwiebel und diesen getrockneten thunfischflocken bestreuen/belegen. dann kommt erst vorm essen, also nicht ziehen lassen, die sojasauce drüber. erfrischende vorspeise.
    ansonsten mag ich tofu beim guten asiaten im gemüsewok, zuhaus krieg ich auch nix damit hin.
    ins chilli geb ich gelegentlich als fleischersatz soja-schnetzel (gibts in verschiedenen größen) rein, das geht geschmacklich als faschiertes durch.
     
  19. elgar

    VIP: :Silber

    Hallo :)

    das ist zur Zeit mein Lieblingsrezept, dass ich jede Woche einmal esse weil es mir soo gut schmeckt :) :

    Tofu mit Erdnussbutterfüllung, Kokos-Paprika-Curry Reis und Erdnussbutter-Kokossauce

    Räuchertofu (ein Block) einmal in der Mitte durchschneiden und dann die beiden Blöcke wie eine Semmel in der Mitte aufschneiden und dann wieder zu zwei Blöcken (wie Semmeln) zusammenklappen.
    Aussen Panieren (ich nehme Mehl, Ei-Ersatz und Semmelbrösel, geht natürlich auch mit Ei), nicht innen.
    Dann dick füllen mit einer Mischung aus 3 EL Kokosmilch (aus einer 400 ml Dose), 4 EL Erdnussbutter und 2 TL Sambal Oelek.
    Zusammenklappen und in Öl oder Fett knusprig braten (Auch die seiten braten).
    Dazu gibt es Reis, der mit einem Teil Wasser und einem Teil Kokosmilch gekocht wurde (auch aus der 400 ml Dose).
    IN den Reis gebe ich 2 TL Curry, 1 knackig gebratene Paprika, eine gebratene Frühlingszwiebel und eine Avocado.
    Dann gebe ich den Rest der Kokosmilch zum Rest der Füllung, der übrig geblieben ist und verrühre es zu eine dicken Sauce und serviere die Sauce dazu.
    Fertig.
    Köööööstlich :love:
     
  20. seidentofu hab ich auch schon probiert, aber der war so flüssig. eher für ein cremiges dessert irgendwie. is das keine spezifische eigenschaft von seidentofu, gibts den auch fest?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden