1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was macht ihr alles aus/mit Kohlrabi?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 28 Mai 2011.

  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Kohlrabi hat ja gerade Saison, desshalb würde mich interessieren, was ihr allerhand daraus zaubert. Meine Varianten beschränken sich auf Suppe, Salat, gefüllt und als Schnitzel. Und roh gegessen natürlich. Aja, und ein Rezept für Kohlrabi-Henderl hab ich auch, das mögen wir auch recht gerne. Aber das war`s dann schon.

    Bitte um zahlreiche Ideen :wave:!
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

  3. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne chefkoch eh ganz gut, such mir immer wieder mal Rezepte dort raus. Aber einfacher ist es, hier nach erprobten Rezepten zu fragen ;).
     
  4. EnjoyLife

    EnjoyLife Gast-Teilnehmer/in

    Kohlrabi im backteig
    rahm-Kohlrabi mit spätzle und knacker
     
  5. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Rahmkohlrabi = Kohlrabi mit Einbrenn?
     
  6. atschi

    atschi Gast-Teilnehmer/in

    Ja, so mach ich sie und mit ein bisschen Sauerrahm verfeinern und etwas frische Petersilie rein.
    Ich mach auch Knacker dazu, aber keine Spätzle, sondern normale Erdäpfel.

    Ansonsten ess ich sie roh.

    Bin schon gespannt, ob noch mehr Rezepte kommen, danke für den Thread.
     
  7. Morgana

    Morgana Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Also ich mag den Kohlrabi roh sehr gerne. Mein Mann dafür überhaupt nicht. Als wir letzte Woche bei meiner Mutter essen waren hat er den gekochten Kohlrabi gegessen und wollte ihn zu Hause wieder haben. :eek:
    Den Kohlrabi schälen und ich Streifen schneiden. Etwas Butter in einem Topf erhitzen und den Kohlrabi rein und mit etwas Wasser dünsten. Bei Bedarf immer wieder etwas Wasser reinschütten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel verfeinern und es wirklich lange dünsten lassen (bis der Kohlrabi ziemlich weich ist). Hab einfach Kartoffeln und ein Truthahnsteak dazugemacht!
     
  8. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Gefüllte Kohlrabi:
    4 Kohlrabi schälen, Kappe abschneiden, aushöhlen und die sich so ergebende Kohlrabischüsserl in kochendem Wasser kurz blanchieren, dass sie noch knackig sind. (Ich verwende zum Aushöhlen einen Orangenschneider)

    Das Fruchtfleich klein hacken, ebenso eine Zwiebel. In Öl ein bisschen anrösten, mit ein Paar Löffel Suppe unter geschlossenem Deckel ein paar Minuten dünsten. Dann 1 Becher Creme fraiche unterrühren, mit Salz und Pfeffer und italienischen Gewürzen abschmecken.

    Dann die Fruchtfleischfülle in die Kohlrabischüsserl füllen und mit geriebenem Käse bestreuen.

    Cirka 30 Minuten bei 175 Grad Heißluft überbacken.
     
  9. soda

    soda Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach Kohlrabisauce zu den Faschierten Laibchen. Einfach Kohlrabi mit etwas feingehackten Zwiebel anschwitzen, stauben, mit Wasser und Milch aufgießen, Gewürze rein und zum Schluß mit Rama Cremfine verfeinern. Als Beilage mach ich Salzkartoffeln.
     
  10. SarahTabea95

    SarahTabea95 Gast-Teilnehmer/in

    Asiatischer Kohlrabisalat

    Den Kohlrabi zuerst in ca. 2 mm dicke Scheiben, danach nochmals in 2 mm dicke "Stifte" schneiden.
    Mit folgender Marinade übergießen :
    Apfelessig, Wasser, Zucker ( oder Honig ), Salz, 1/2 TL Sambal oelek

    ---- ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

    Kurz vor dem Anrichten 2 EL Sesam in 2 EL Sesamöl anrösten und noch warm über den Salat streuen.

    Ich habe früher NIE Kohlrabi gegessen und dann bei einem Chinesisch - Kochkurs dieses Rezept kennen- und liebengelernt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden