1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was macht einen guten Chef/in aus ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 2 Januar 2012.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    was fällt euch dazu ein ? muss er/sie streng sein, locker, tolerant, auf euch eingehen können, motivierend sein ? was ist euch am wichtigsten beim chef/in, damit ihr eure bestleistung erbringt. welchen unterschied gibt es zwischen chef und chefin ?
     
  2. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Das wichtigste: Ich muss vor ihm respekt haben.
    Mein derzeitiger chef hat keine führungsqualitäten, dementsprechend springen die kollegen auch mit ihm um. Respekt hab ich und viele von uns leider gar keinen vor ihm.
    UND: Man sollte nicht per du sein mit dem chef. Das mindert die qualität des respekts nämlich noch zusätzlich. Leider duzt unser chef uns alle, und notgedrungen sagen wir auch alle du zu ihm. Eigentlich ist mir das nicht recht, aber was solls, ist halt so.
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Kommt auf die Firmenkultur an, bei uns (Kleinbetrieb) duzen sich alle untereinander und trotzdem haben die Mitarbeiter Respekt vor dem Chef, weil er nämlich fachlich sehr gut ist.
     
  4. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    So hab ichs ja nicht gemeint. Das duzen ist ja nur das i-tüpfelchen.
    Und meine firma ist gross, von familiär kann da keine rede sein.
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ein guter Chef ist einer, wo die Vorgesetzten und die Mitarbeiter die selbe gute Meinung haben.
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Fair muss er sein
     
  7. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde am wichtigsten ist es, dass ein Chef(in) klar kommunizieren kann, was zu tun ist, was passt oder nicht usw. Ich kann es zB nicht leiden, wenn Leute in Führungspositionen Angst davor haben, unliebsame Entscheidugnen zu treffen.
    Eine gewisse Kritikfähigkeit ist auch gut, aber da reicht mir schon, dass es inhaltlich ankommt, "danke" und "Super, dass du den Fehler gefunden hast" gibt es bei kaum jemanden.

    Unterschied: Eigentlich ist es geschlechtsunabhängig. Bis auf eines: Ich habe noch nie eine fachlich inkompetente Chefin gesehen. :D
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Ich will sowohl ihn persönlich als auch seine Arbeit respektieren können. Ich will mich als Person und meine Arbeit von ihm respektiert und gewürdigt wissen.
    Und, vielleicht das Wichtigste: er soll nicht meine Arbeit machen (ich will ja auch nicht seine machen)!
     
  9. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde meinen Chef perfekt. Wir sind alle per Du - das ist hier irgendwie so selbstverständlich, haben aber trotzdem Respekt voreinander. Er hat viele Ideen, fragt aber auch nach unserer Meinung. Wir können jederzeit zu ihm gehen wenn uns was nicht passt oder wir was ändern möchten.
     
  10. meine besten Chefs haben mir den Rücken für meine eigentliche Arbeit frei gehalten und mich davor bewahrt mich mit organisationellen Schwierigkeiten auseinander setzen zu müssen, die mich nur am Arbeiten hindern.

    Die schlechtesten waren in meinem Bereich deutlich weniger kompetent als ich, wollten aber immer mitreden. Das war nervig.
     
  11. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Puh, kommt auf den Arbeitsbereich an.

    zB Ist im Lebensmittelhandel ein anderer Typus gefordert, als zB in einer Anwaltskanzlei...
     
  12. ellela

    ellela Gast

    Er/sie soll mich weitestgehend in Ruhe meine Arbeit machen lassen mir aber als Sparingpartner zur Verfügung stehen, wenn notwendig.

    Sie sollen die Verantwortung übernehmen für den Schmarrn, den sie selber drehen.

    Abgesehen davon sollen sie grundsätzlich eine vernünftige Fehlerkultur pflegen und halbwegs sozial kompetent sein.
     
  13. bambi03

    bambi03 Gast-Teilnehmer/in

    ein bonuspunkt meines chefs ist schonmal das er ein sehr gutes händchen beim einstellen der leute hat und so auch bei einer recht großen firma in der branche (~30 leute) sich beinahe jeder mit jedem versteht bzw es keinen unruhepol gibt.
    die firmenstrukur ist recht flexibel, von 10h/woche studenten bis 20-/30h-krääfte und vollarbeitszeit. jeder wie er mag bei totaler gleitzeit. da ist es eher so das der chef bitten muß wenn wir alle im büro sein sollten.
    er behandelt uns fair und lässt uns viele freiheiten um selbst zu entschieden.
    nach einem längeren urlaub von ihm geht er immer mal ne runde im büro und erkundigt sich bei jedem persönlich wie es geht bzw erzählt was er gemacht hat. manchen ist es da sogar schon zu kuschelig ;)
     
  14. ich hatte mal einen, der immer gemerkt hat, wenn er gebraucht wird.
    Das war schon lustig.
    Wir hatten gerade im Team ein etwas kniffliges Problem, in dem Moment läutet das Telefon und der Chef ist dran und fragt wie es uns geht und ob wir was brauchen.
    Das war nicht nur einmal der Fall.
    Mit dem war echt super zu arbeiten.
    Er war einfach daran interessiert ein gutes Arbeitsfeld für uns zu schaffen und ansonsten hat er unserer Kompetenz vertraut.

    Aber natürlich kommt das auf die Funktionen und Aufgaben an.
    Aber ein grundsätzliches Vertrauen in die Mitarbeiter gepaart mit dem Bemühen um förderliche Arbeitsbedingungen kommt immer gut.
    Schwierig wirds zb wenn sich ein Vorgesetzter profilieren möchte usw.
    Da gibts viele Stolpersteine, diese Haltung zu verwirklichen.
     
  15. mcw

    mcw Gast

    erkennt stärken der mitarbeiterInnen und kann diese im rahmen der möglichkeiten fördern und ausbauen (bringt erfolgserlebnisse), hat seine emotionen unter kontrolle, macht nicht auf bester freund, ist aber auch nicht total unpersönlich, gibt freiheiten und feedback, ist letztlich aber auch nur ein mensch und muss darum nicht immer chef sein.;)
     
  16. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    ein wirklich guter Chef verliebt sich in mich um mir kurz darauf einen Heiratsantrag und dann wieder nicht allzu lange Zeit danach ein Kind zu machen! :cool:
     
  17. bluegrass

    VIP: :Silber

    Uns fickt der Chef auch täglich.
     
  18. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich duze meinen chef und hab einen riesen respekt vor ihm...

    ich bin der meinung momentan den perfekten chef zu haben. er hat ein respekteinflössendes auftreten. man kann mit ihm blödeln aber man weiß auch genau wann schluß ist ;) wenn ich etwas brauche kann ich jederzeit zu ihm gehen... es kommen auch oft aussagen wie: fehler kann jeder machen aber unwille macht mich wahnsinnig... ihm ist eigenverantwortung extrem wichtig und er lässt einen frei arbeiten..

    ich bin sooo froh so einen chef zu haben....
     
  19. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Die wichtigsten Eigenschaften für mich sind (Reihenfolge nicht entscheidend, für mich ist all das gleich wichtig):

    Selbstwert - sodass er es nicht nötig hat, andere runter zu machen, um größer zu sein, sich aber auch gut abgrenzen und ein "bis dahin und nicht weiter" sachlich äußern kann, ohne persönlich zu werden
    Selbstrespekt - sodass er Kunden und Mitarbeiter respektieren kann
    Fachliche Kompetenz
    Rhetorisches Geschick - seine Wünsche deutlich zu artikulieren, seine Entscheidungen deutlich zu bringen, auf Probleme zu reagieren
    innere Ruhe - ein hohes Potential, in Stresssituationen ruhig zu reagieren

    Das alles führt dazu, dass ich einen Vorgesetzten als authentisch und in seiner Rolle sehr gut erlebe.
     
  20. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in



    hart und unfair?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden