1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was macht die Welt besser?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von evanescene, 28 Oktober 2009.

  1. evanescene

    evanescene Gast

    Und was leistet ihr dazu?
     
  2. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Die Welt würde besser sein, wenn wir alle endlich mal wieder zufriedener wären, in jeder Hinsicht.
     
  3. ich bin eigentlich ein sehr positiver mensch aber wenn ich mir die welt anschaue und in meinem kopf die jahre vordrehe, sehe ich eigentlich nichts gutes auf uns zu kommen. ich habe die hoffnung dass kommende generationen die ganze problematik verstehen und ein umdenken einsetzt, aber selbst diese hoffnung schwindet immer mehr wenn man die bestehenden jungen generationen betrachtet. es gibt so viel gewalt, frust,... teilweise auch verständlich.
    ich glaube wir als "kleine" menschen können kaum mehr was bewegen, das liegt in der hand der "großen"... es gehört soviel geändert.

    was ich tue? ich pflege einen guten umgang mit allen Menschen und werde versuchen meinem kind auch dieses mitzugeben. nur das is nicht einmal ein tropfen auf dem heißen stein...
     
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ich versuche, ziemlich oft jemanden anzulächeln.

    Ich helfe weiter (ja, ich sprech z.B. am Bahnhof auch fremde Menschen an, wenn diese irgendwie ratlos aussehen, und studiere Fahrpläne mit ihnen)

    Ich fahr mit dem Fahrrad, wenn es sich irgendwie einrichten lässt, und lass das Auto stehen, (in die Arbeit sowieso nur öffentlich) wenn die Kinder irgendwohin zu bringen oder abzuholen sind, bilden wir Fahrgemeinschaften.

    ich spare Strom, wasche Wäsche bei 40 °, fülle den Spüli ganz voll :)
     
  5. Bebbles

    Bebbles Gast-Teilnehmer/in

    lächeln.
    und nicht immer so garstig sein, wie ich es mir grad halt noch verkneifen kann.
     
  6. Ein Komet würde die Welt besser machen. :D
     
  7. Sonja20

    Sonja20 Gast

    :D 2012


    lächeln

    weltfrieden würde ich mir wünschen aber wer wünscht sich das nicht :(
     
  8. donjuan

    donjuan Gast-Teilnehmer/in

    ..., aber dann folgt in deinen Aussagen eigentlich nur Pessismisus.

    Vielleicht war der erste Satz nur ein Wunschdenken :wave:(nimms mir nicht übel)
     
  9. erik

    erik Gast

    Wo´st recht hast hast recht
     
  10. erik

    erik Gast

    Ja wie wird sich die Welt verändern, zum Guten oder zum Bösen, wenn das letzt Tröpfchen Öl verbaucht ist. So nebenbei würd mich auch interessieren, was der wirklich allerletzt Liter Benzin auf der Tankstelle (ca. im Jahre 2087) wert ist. :D, der landet sicher in einer Ausstellung oder sowas.:D
     
  11. dani30

    VIP: :Silber

    Die Leute so akzeptieren und tolerieren wie sie leben und leben wollen.
     
  12. evanescene

    evanescene Gast

    und abgesehen von der eigenen weltanschauung - engagiert ihr euch z.B. sozial/ehrenamtlich? oder: wie geht ihr mit euren mitmenschen um? wie/was konsumiert ihr? kann bewußter verzicht die welt besser machen?
     
  13. dani30

    VIP: :Silber

    Ich hab ein Patenkind in Chile, ich trenne meinen Müll, als ich noch in der Stadt gewohnt hab, hab ich auf ein Auto verzichtet, hier wo ich jetz wohn gehts leider nicht ohne.

    Bewusster Verzicht auf was?

    Ich halte nichts davon, auf Produkte aus bestimmten Ländern zu verzichten, von denen man weiss das die dortigen Arbeitsbedingungen nicht optimal sind, denn mein Verzicht hilft den Menschen in diesen Ländern überhaupt nicht, denn dann hätten sie gar keinen Arbeitsplatz.

    Ich versuche mit meinen Mitmenschen höflich umzugehen, was bei manchen oft nicht so einfach ist, ich versuche niemanden etwas anzuneiden und gönnen jeden das was er hat. Neid ist ein grosses Problem in der heutigen Gesellschaft, braucht man nur in anderen Threads zu lesen.
     
  14. 2087 wird kein mensch mehr benzin an einer tankstelle tanken ;), wird unvorstellbar sein für die menschen dann, daß so deppate einmal gelebt haben *gg*
     
  15. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    u.A. dass ich das, was ich gerade studiere, auch umsetzen möchte.

    Und falls Du mit "Welt" und "besser" nicht nur den Umweltschutz, sondern auch das Zusammenleben meinst:
    Mein soziales Engagement war niemals besonders gut. Aber ich versuche, unseren Kindern Neugierde, Staunen, Wissen und Weltoffenheit zu vermitteln.

    Außerdem habe ich die naive Einstellung, auf alle Menschen ersteinmal so zuzugehen, dass ich ihnen nicht Negatives unterstelle, d.h. keine böswilligen Motive. Ob ihre Motive mit den meinen kompatibel sind und wie man mit einer Inkompatibilität umgehen muss, wird sich dann später weisen.
     
  16. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ich bin so dumm und opfere meine Zeit für die Komunalpolitik - viele belächeln mich wieso ich das machen - die anderen meinen wieso ich noch arbeiten geh .. als Politiker hat man eh soviel Geld.

    Naja manchmal frag ich mich echt wieso ich es nicht so wie der Rest der Bevölkerung mach, fest sudern über alle Politiker und wenn ich was brauch zu allen Parteien laufen und sagen das man eh einer von ihnen ist.
     
  17. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Demokratische Entscheidungen - alles andere regelt sich dann schon


    Gruss
    Manuela
     
  18. bergie

    VIP: :Silber

    Nun, meine Kindheit war geprägt vom Katholizismus und da wird ja u.a. gelehrt, dass bewusster Verzicht mein Eingehen ins Himmelreich erleichtert. Aber mir kam immer vor, dass das jahrhundertelang nur gepredigt wurde, damit die Armen nicht aufmucken. Werden sie halt später belohnt.
    Wenn ich heute höre, dass bewusster Verzicht die Welt besser machen würde, klingt das deshalb in meinen Ohren auch eher so, als würden halt die Armen sich damit trösten können, dass sie "von selber" was Gutes tun.
    Ist aber wohl nur meine persönliche Erfahrung, die mich das so verstehen lässt, weniger zynische Leute können da vielleicht wirklich was Gutes rauslesen.
     
  19. evanescene

    evanescene Gast

    Nein, ich meine eher (als Beispiel) darauf zu verzichten, sich ins Auto zu setzen und statt dessen Zug/Rad fahren (je nach Länge der Strecke)...oder was ich manchmal mache - mir bewußt dieses und jenes Kleidungsstück nicht zu kaufen, weil ich bemerke, dass es gar nicht notwendig ist und dann spende ich das Geld lieber. Natürlich nicht ständig, aber ab und zu, wenn ich bemerke, dass ich gerade nur shoppe, weil mir langweilig ist, aber nicht, weil ich was brauche. Das sind nur so kurze Momente, wo ich dann spontan umentscheide.
     
  20. evanescene

    evanescene Gast

    Das finde ich sehr interessant, auf dieser Ebene etwas ändern zu wollen. Ist bestimmt auch oft mühsam. Meine Frage an dich: lohnt es sich? Wie viel kann man von dem durchsetzen, was man anstrebt?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden