1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was kostet eine Stein Arbeitsplatte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LittleLaura, 6 Oktober 2009.

  1. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    LM: 1,20+2,20+1,50 insgesammt dann also 4,90 meter! mit ausschnitt für Induktionsfeld 80, und waschbecken (entweder aus stein oder aus kunststoff (oder ähnlichem)


    Die preisunterschiede sind ja der wahnsinn..


    danke!!
     
  2. schaf86

    schaf86 Gast-Teilnehmer/in

    was ich noch im Kopf habe von unserem Angebot waren es glaub ich auch für 4 oder 5m. ca. 3000.-
     
  3. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Beim Möbelhaus wurde mir ein preis von 7000 € inkl aller kanten und ausschnitte genannt... :eek:
     
  4. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Da will aber wer einen guten Schnitt bei deiner Steinplatte machen. Preise von Schaf sind da realistischer.
     
  5. Eluisa

    VIP: :Silber

    Also, das kommt schon drauf an, welcher Stein das genau ist. Da gibts ordentliche Unterschiede, auch ob er geflammt, gebürstet oder im "leather look" ist, welche Kanten, welche Stärke - da zählt eine Menge....

    Habs schon mal wo anders gepostet, die billigste Steinap haben wir nach mehreren Preisvergleichen bei www.diapol.com gefunden - wir werden die AP ganz sicher dort kaufen...
     
  6. evelyn26

    evelyn26 Gast

    Du musst damit rechnen, dass die Ausschnitte sehr teuer sind!

    Ich hab schon die 3te Steinplatte, doch sie ist es immer wieder wert was sie kostet!
     
  7. schaf86

    schaf86 Gast-Teilnehmer/in

    Es war nur das Angebot vom Tischler, noch keine Platte ausgesucht!
    Könnte also noch nach oben gehen!

    Haben uns aber nicht dafür entschieden!
    Leider
     
  8. guglhupf22

    guglhupf22 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir wollten auch immer ne Steinplatte, haben uns aber aus Kostengründen gegen eine ganze Steinplatte entschieden. (wäre glaub ich ein Aufpreis von 4000 Euro gewesen)Wir werden nur einen Teil aus Stein machen (Rund um den Herd und einen Teil der Arbeitsplatte) und den rest in Holznachbildung. Ist günstiger und es sieht total super aus..... es harmoniert total - konnte ich mir vorher nie vorstellen!

    LG Karin
     
  9. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Bitte um Foto, wenn du eines hast... ich kann mir nämlich auch grad nichts drunter vorstellen...
     
  10. paschi25

    paschi25 Gast-Teilnehmer/in

    Kommt wirklich darauf an welcher Stein, wieviel Fläche, wieviele Ausschnitte, wieviele Sichtkanten und welche Stärke.
    Meistens bei der Platte 3cm und bei den Rückwänden 2 cm Dicke.

    Ich hab sehr viel Arbeitsfläche, hat fast EUR 5.000,- gekostet.
    Dunkelgrauer fast schwarzer Stein, geflammt und gebürstet.
     
  11. evelyn26

    evelyn26 Gast

    Ich kann dir am Nachmittag auch ein Foto einstellen, habe bisher immer kombiniert und werde es auch in meiner neuen Küche machen.
    Ohne Stein würde ich nicht mehr sein wollen, aber alles in Stein ist teuer.
    Wobei bei Diapol leistbar, doch 3000€ mehr für die Küche oder nicht...ist uns persönlich doch zuviel und investiere ich schon woanders.

    Foto folgt, LG Evelyn
     
  12. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich habs noch günstiger bei einem anbieter in polen gefunden. wobei diapol für mich immer der "ausgangspreis" für die preisvergleiche waren. man darf aber nicht übersehen (das hab ich nämlich :eek:), dass auf dem preiskalkulator NETTOpreise stehen und mann 20% dazurechnen muss.

    ich kann mir auch nix drunter vorstellen und hätte gerne ein foto gesehen.

    @TE: meine platte hat einen m2-preis von 225 EUR (brutto) und einen laufmeterpreis für die kante von 8 EUR. diesen preis kannst verdoppeln und dann hast schon mal einen guten ausgangspunkt. wobei der preiskalkulator von diapol.com wirklich empfehlenswert ist, aber eben nicht vergessen, den preis *1,2 zu rechnen.
     
  13. lilai

    lilai Gast


    Ich kenn das zB von den Breitschopf Küchen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    bzw. Team 7 Küchen gibts auch in der Variante:

    (sieht man zwar nicht so gut am Foto):

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  14. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    danke für die fotos lilai. meins ists nicht, da bin zu geradlinig und möchte keinen mix.
     
  15. lilai

    lilai Gast


    Mir wars letztlich auch zu unruhig. Einzig die Kombination mit so rotem Granit und Erle Massiv hätt mir gefallen, da dabei die Farbtöne eher harmonieren (im Sinne von ähnlich sind), als bei den Grau/Holz Kombinationen. Aber war mir letztlich auch zu hochpreisig und hätt bei uns nicht so ganz gepasst.
     
  16. Eluisa

    VIP: :Silber


    Was ist das für ein Anbieter, bzw. muss man sich die Platte dann selbst anholen oder so?

    Ich weiß, dass das die Nettopreise sind und ich hab ihnen den Plan gemailt und sie haben mir das ausgerechnet (mehrere Varianten, 3cm oder 4cm dick...). Das billigste Angebot für die Steinap von den verschiedenen Küchenherstellern war ca. €4500.- und bei Diapol zahlen wir ca. €2700.- (um die 6lm, mit Unterbauspüle und Ceranfeldausschnitt, hochgezogen als Wandschutz und im leather look - nero assoluto) Wir haben sogar ein Muster zugeschickt bekommen....außerdem kommen die ausmessen, wenn die Küche steht und nehmen nochmal alle Muster mit, dann wird in zwei Wochen geliefert....

    Also ich glaub, die machen das ganz gut!
     
  17. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Der Nero Assoluto ist übrigens super. Hab ihn auch in der Küche... :)
     
  18. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich hab nie bestritten, dass sie das gut machen ;) ich hab lediglich einen günstigeren anbieter gefunden. und selbstverständlich vermische ich dabei keine äpfel mit birnen und habe in beiden fällen die selbe leistung mit dem gleichen stein verglichen.
    am samstag kommt wer ausmessen und eine woche später wird die platte geliefert und montiert.
     
  19. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    ich hätte gerne gewusst wer der anbieter ist. gerne auch per PN, und dann die erfahrungsberichte nachher = )
     
  20. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    www.hoder.pl

    erfahrungsbericht kann ich dir noch keinen geben, wird aber kommen. im zweifelsfall frag bei mir nach ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden