1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was kommt teurer:alte Wo renovieren od.neue Wo kaufen und einrichten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von afra1, 16 November 2009.

  1. afra1

    afra1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    bin irgendwie ratlos, weil ich so unterschiedliche Meinungen höre!
    Ich könnte eine alte Wohnung (50ger Jahre) bekommen,wo schon einiges kaputt ist (Herd, Wa...),alte Möbel...allerdings mit günstiger Miete und vieeel Grün! (Garten dabei-allerdings kein schöner)
    Oder wäre eine neue Wohnung besser, wo ich alles nach meinem Geschmack einrichten kann.
    Was käme teurer ?
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich denke eine neue Wohnung kommt im Endeffekt billiger als so eine alte.

    Wir haben vorher auch in einer Gemeindwohnung, 50er Jahre Bau gewohnt, und die Nachkriegszeitbauten sind wirlich die schlimmsten, da haben sie einfach alles zum bauen genommen was sie gefunden haben, so haben dann auch unsere Wände und die Decke "ausgeschaut".:boes:

    Bei den Fenstern konnte man von Dämmung nicht reden, durch die Wände und Decke hat man alles durchgehört, im Winter war es wie in ner Sauna und im Winter hat es durch die Fenster voll reingezogen.:boes:

    Jetzt wohnen wir in einer Genossenschaftswohung, Neubau, Erstmieter und außer der Einrichtung muss man hier halt gar nichts mehr machen was schon viel billiger kommt für uns.:)
     
  3. ASMC

    ASMC Gast

    auf dauer gesehen, fährt man mit einem neubau sicherlich besser. alleine die dämmung, fernwärme, kein gas, etc. ....

    meine oma wohnt in einem haus aus den 20er jahren. das geld, das sie in diese wohnung gesteckt hat, das hätte ich gern.;) sie hat zb auch enorme heizkosten. einfach weil das haus so gut wie nicht gedämmt ist.

    lg
     
  4. manu19816

    manu19816 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben bis jetzt in einer Wohnung aus den 60ern gewohnt und ziehen nächstes Monat in einen Neubau.

    Grund:
    Schlechte Dämmung, enorme Heizkosten, leichte Schimmelbildung, DÜNNE Wände zum Nachbarn, unebene Wände

    Die Kosten für eine Sanierung wären zu teuer gewesen. Wir freuen uns jetzt schon auf unser neues Haus.
     
  5. wackelpudding

    wackelpudding Gast-Teilnehmer/in

    aber 20er-jahre,das hat doch sicher megadicke wände...da braucht man wenigstens keine kunststoffverpackung!
    viel schlechter ist man da bei bauten aus den 50er bis 70er-jahren dran,dünne wände und schlechte dämmung, pvc-böden und was halt sonst noch in war damals!
    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden