1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was kommt bei Euch in den Geschirrspüler?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von puffi, 13 Dezember 2008.

  1. puffi

    puffi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    angeregt durch diesen Thread :D
    würde mich mal interessieren:

    Was kommt bei Euch so an "unüblichen" Dingen in den Geschirrspüler?

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich viele "igitts" ernte:
    Ich habe keine Scheu, das Katzenschüsserl unseres Katers reinzutun und beim 70° Programm mitzuwaschen (er ist ein "Nicht-Mäuse-Fänger"), das Abflusssieb aus dem Spülbecken wandert auch regelmäßig mit rein.

    Neugierig bin . . .
     
  2. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Die Katzenschuesseln kommen bei mir auch in den Geschirrspueler (75° Programm) des weiteren die Spuelbuersten die ich in der Kueche zum Flaschenauswaschen verwende wenn ich sie in der Abwasch liegen hab lassen und irgendwas druebergeschuettet hab (saure Milch oder sowas was pickt und nicht durch abspuelen runtergeht) sonst noch Duplosteine meiner Kinder

    Bei uns im Buero wandern regelmaessig die Tastaturen zerlegt (ohne die Elektronik) drinnen aber dann in dieser Ladung nur die.
     
  3. susanne.f

    susanne.f Gast

    alles an geschirr, aschenbecher (aber vorher abgespühlt), nureflex-spritzen.

    klobesen werden nach bedarf erneuert :D
     
  4. mi22

    mi22 Gast-Teilnehmer/in

    Zu diesem Thread ist mir nur eins eingefallen:


    :D:D:D:roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley:
     
  5. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    ich geb die Katzenschüsserl auch rein, spül sie vorher aber ab.
    sonst geb ich nix außergewöhnliches rein. Leider passt das Gitter vom Dusntabzug nicht rein, sonst würde ich das auch hineinschmeißen
     
  6. Riesenzeck

    Riesenzeck Gast-Teilnehmer/in

    Also unsere Hundeschüsseln sind so ziemlich das einzige, welche von Hand gespült werden (mit eigenem "Hundeschwamm"). Im Geschirrspüler landet Geschirr und Besteck(ausgenommen Küchenmesser). Meines und das von Tochter (Kinderküche). Duplosteine und anderes Plastikspielzeug wird auch ab und an mitgewaschen. Hab ich eine Zitronenhälfte bei der Hand, wird die auch mitgewaschen (duftet recht fein).

    Weiters bekenne ich mich als Mörder jeden Holzbrettes. Werden auch mitgewaschen, gehen sie kaputt, werden sie ersetzt.
     
  7. Laluna100

    Laluna100 Gast

    bei mir kommt auch alles rein - vom größten bis zum kleinsten g'schrrl!
    alles was kaputt vom spüli wird, hat in meinem haushalt sowieso nix verloren :eek:
     
  8. lucilie

    lucilie Gast-Teilnehmer/in

    Alles außer scharfen Messer und Hundeschüssel.
     
  9. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    geschirr, auch das schüsserl der meerschweinchen.
    messer tw.
    puppengeschirr der tochter.
     
  10. movera

    movera Gast-Teilnehmer/in

    Leider nichts aussergewöhnliches, womit ich euch erfreuen könnte.
    Nur Geschirr!
    Ausserdem bin ich eine, der sehr leicht vor vielem ekelt. :eek:
     
  11. martina03

    martina03 Gast-Teilnehmer/in

    Blumenvasen
    Plastikteile der E-Zahnbürste
    Fritteuse
    Dunstabzuggitter
     
  12. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir kommt fast alles rein, bin zu faul zum abwaschen.
    Ausser meine neuen Messer (haben Holzgriffe) und die Holzbretter.
     
  13. Sonnenbluemchen

    Sonnenbluemchen Gast-Teilnehmer/in

    ich find die Idee mit den Tastaturen super - wie zerlegt man die so, dass man sie in den Spüli geben kann? Hätte nie gedacht, dass die geschirrspülerfest sind ;)
     
  14. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in


    doch doch - den obernen Korb aushängen und schräg reinstellen....:D

    ich wasch eigentlich nix ab.... sogar die Kühlschrankladen wasch ich in meiem mit heiligen "Hugo"
     
  15. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    haett ich auch nicht gedacht bis ein mitarbeiter mal mit einer ausgefallenen tastatur (ich glaub war eine franzoesische weiss ich aber heute nimmer) zu uns gekommen ist das ding is voller chipsbroesen und zigarettenasche gepickt dass nix mehr gegangen ist hamma gemeint mehr als hinwerden kanns eh nimmer hams von untern auseinander geschraubt das teil mit dem kabel dran rausgenommen alles andere einzeln eingeraumt und im 40° programm rennen lassen 2 tage trocknen und das ding war wie neu seither machen wir das im buero regelmaessig

    ausseinanderschrauben kann mans meisstens von der unterseite gibt auch verschweisste da gehts natuerlich ned (wobei einen versuch waers wert wenn mans sehr gut trocknen laesst)

    das einzige was ist nach einigen spuelgaengen werden die tastenbeschriftungen unlesbar (wobei die tippt man auch ab) mir persoenlich isses eh egal ich hab auf jedem rechner meine englische tastatur eingestellt und tippe blind ;)
     
  16. sabineh

    sabineh Gast-Teilnehmer/in

    Der Mooncup.
    Die Edelstahlschwammerl, weil mir graust, wenn sie älter als zwei Tage sind.

    Und die zweifärbigen Abwaschschwammerl wasche ich regelmäßig in der Waschmaschine bei 75 Grad mit der Kochwäsche mit, sie überleben auch den Trockner. :D

    Und in den leeren Geschirrspüler kommen die Inhalatoren der Kinder.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden