1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was könnte die Hündin haben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tamara1990, 3 Juni 2011.

  1. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Der Hündin (3 J.) von meinen Eltern geht es leider überhaupt nicht gut :(.

    Sie frisst seit etwa 2 Wochen wenig- am Anfang dachten sie, sie hätte stress, denn sie waren in Deutschland in Urlaub, und es waren auch viele andere Hunde dort.
    Seit etwa 4 Tagen frisst sie aber sogut wie überhaupt nichts mehr, gestern gerade mal 20 dag Hühnerfleisch, und heute ein Ei.
    Sie trinkt auch kaum etwas. Und sie bricht ganze Zeit, und hat sehr starken Durchfall - und bei beiden ist blut dabei.
    Dass sie schwach ist, ist daraufhin klar, denn sie hat nicht einmal mehr die Kraft 2 Minuten lang zu gehen, geschweige denn auf ein Bett, dass 15 cm hoch ist, raufzukommen.

    Beim Tierarzt wurde heute nur festgestellt, dass sie eine 5-fach vergrößerte Milz hat - und dass eventuell ein Krebs vermutet wird (ist aber nicht sicher).
    Ich denke mir aber, dass ein Krebs nicht all die Symptome erklärt - oder?

    Abgesehen davon hat der Tierarzt noch nichts gefunden, es wurden 2 Röngtenbilder gemacht, Blutbild, Infusionen, viele Medikamente seit 3 Tagen, und morgen geht es wieder zum Tierarzt.
    Jedoch ist keine besserung in Sicht. Und die Hoffnung wird von Tag zu Tag geringer dass sie es überlebt :(:(.

    Morgen wird ihr Babybrei gegeben, in der Hoffnung dass sie davon etwas frisst.

    Kennt irgendwer solche Symptome, und weiß vielleicht was es sein könnte?
     
  2. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    ohne veterinärmediziner zu sein, aber in einem blutbild sollte man ja abklären können ob es sich um krebs handelt.


    viel sagen kann man nicht. ich wünsch euch alles gute und dem wauzi auch:hug:
     
  3. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Danke! Aber das Blutbild zeigte leider gar nichts :(.
     
  4. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    komisch, denn krebszellen kann man da durchaus irgendwie erkennen glaub ich. hmm is schwierig, müsst oft ins spital fahren und schauen. alles gute für euch
     
  5. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Parasiten?? Gibt ja unzählige vom Fuchsbandwurm bis zum Fadenspulwurm...


    Wenn es ihr so schlecht geht, täte ich jedoch den Hund packen und mit ihr zur Vetmed fahren...
     
  6. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    würde mir eine 2te meinung einholen ....
     
  7. Leyana

    VIP: :Silber

    Krebs kann diese Symptome sehr wohl klären - allerdings sollte man den dann schon gut auf einem Röntgen erkennen bzw. ertasten können. Wenn das vergrößerte Organ bzw. der Tumor auf Magen und/oder Darm drückt, kanns zu Erbrechen, Durchfall und Nahrungsverweigerung kommen (So schon bei einem meiner Tiere erlebt). Allerdings: Der Tumor müsste dann wirklich so groß sein, das er auf einem Röntgen deutlich erkennbar ist - deshalb wunderts mich etwas, das da noch keine Diagnose rausgekommen ist...


    LG Ley
     
  8. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    man kann den Tumormaker bestimmen lassen, muss man aber extra "ankreuzeln"

    Meine Große hat nen Lebertumor, die Beule bei den Rippen ist größer als meine Faust. Und sie hat sonst keine Sympthome, ich würde (laienhaft) auch eher auf was anderes tippen...

    Ich würde auch ins Spital (VetMed?) fahren und sie dort durchchecken lassen. Alles Gute! :hug:
     
  9. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

  10. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Link!
    Der Hündin geht es schon ein wenig besser, sie hat schon ein wenig gefressen, und schön langsam hat sie auch wieder lust zum spielen - obwohl sie noch zu schwach dafür ist.
     
  11. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    sonst fahrt mit ihr in die Veterinärklinik in Wien - die sagen Euch, was der Hundedame fehlt!
    Die haben dort einfach die besten Möglichkeit für Untersuchungen, die ein Tierarzt oftmals nicht hat!

    Bei unserem Hund wurde auch Krebs vermutet, dabei hat er plötzlich eine enorme Allergie entwickelt.

    Alles Gute!
     
  12. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Wurde eigentlich eine Kotprobe auf Parasiten untersucht?
     
  13. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    viell. hat sie sich ja mit dem virus aus deutschland angesteckt?

    dadurch das sie net wissen von wo es kommt und nie wer auf die tiere denkt, wäre es auch möglich oder :confused:

    wünsch ihr gute besserung
     
  14. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Eine Kotprobe war bis jetzt nicht möglich... es war wie ein Wasserfall zu vergleichen...

    Und zurzeit kommt gar nichts raus und ihr Bauch ist ganz hart :(.

    Heute wurde ihr wieder Blut abgenommen und nochmals ins Labor geschickt, es wird nun gründlich auf alles getestet (auch Mittelmeerkrankheit usw.) jetzt wird 2 Tage abgewartet bis das Ergebnis kommt.
     
  15. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Also ich finde, eine Kotprobe wär echt notwendig.
    Es gibt zig Ursaschen bei Durchfall, bei meinen Katzen warens mal Kokzidien, bei einer Freundin E. Colis oder Giardien....
    Alles -glaub ich- nur mit Kotprobe feststellbar.
    Und glaub mir, es ist genauso unlustig bei einer Katze eine zu nehmen, wo die schonmal lieber allein aufs Klo geht und dann alles zuschaufelt.
    Ich bin schon direkt daneben gestanden und hab den Gatsch aufgefangen, damit ich eine Probe bekommen hab.
    Grad so arge Durchfallerkrankungen gehören rasch abgeklärt!
     
  16. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Heute kam die schlechte Diagnose... die Hündin hat Leishmaniose :(:(:(
     
  17. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Es müssen schon die Tumorparameter im Blutbild "mitangekreuzt", sprich abgenommen und angefordert werde, vom reinen 08-15-Blutbild sieht kein Mensch, ob jemand Krebs hat, weder beim Mensch, noch beim Tier. Außer bei einer Leukämie. Aber da es genügend andere Krebsarten gibt, müsste man ein genaues labor abnehmen und bestimmen.
     
  18. Mama32

    Mama32 Gast-Teilnehmer/in

    Shit. Also Parasiten. Ich wünsch alles Gute für eine erfolgreiche Behandlung !!!!
    PS: super, daß der Tierarzt das herausgefunden hat, ist nämlich nicht allzu häufig und die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Scheint ein guter Veterinärmediziner zu sein, also gute Chancen, daß er sich auch mit der behandlung auskennt! ich drück die Daumen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden