1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was können eure 7mon.Hunde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gabi00, 9 November 2007.

  1. Gabi00

    Gabi00 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte könnt ihr mir verraten, was eure ca 6-7 Monate alten Hunde schon können?
    Habe jetzt zwei total gegenteilige Aussagen von Hundeschulen: die einen machen mir super Vorwürfe, weil wir in keinem Welpenkurs waren. Meine Hündin kann Sitz, Platz, Aus (z.B. etwas ausspucken), Hier und geht sehr brav an der Leine. Das Hier ist unser Schwachpunkt: sie läßt sich einfach nicht abbringen, egal womit, wenn sie wohin laufen möchte,. und ganz schlimm ist es, wenn sie ihre Schwester dabei hat.
    Mit der Schwester ist sie seeeehr verbunden, zumal die beiden Vormittag immer gemeinsam sind (die Schwester gehört meinen Eltern und ich muss VM arbeiten). Sie kommt immer zurück, aber sie ist nicht jederzeit abrufbar.

    So, jetzt hörte ich einmal, wieso ich denn nicht den Welpenkurs besuchte und alle ihre Hunde in dem Alter führen die Kommandos immer und sofort aus.. und dann rief ich noch eine Schule an, die meinte, dass ich mit einem Hund dieser Größe mehr Geduld haben müsse und dass man auch von einer 10jährigen keine Maturaleistung erwarten darf.

    Also bitte, was können eure? :)
     
  2. sterndal

    sterndal Gast

    Hi,

    jeder hund ist verschieden. und 7 monate ist allerdings auch ein schwieriges alter (unsere hündin ist jetzt 8 monate ;)) ausserdem glaube ich das es keine grundregeln gibt wann ein Hund was können muss. Was hat ein Welpenkurs mit Grundgehorsam zu tun? Wir waren beim Welpenkurs, aber 90% der Zeit wurde da nur gespielt (was natürlich auch gut und super ist)

    Unsere kann das übliche: Sitz, Platz, Bleib, geh raus (von der Küche zb.) Apportieren, gib, aus,... und gib pfote und schlafen (hat ihr mein Sohn beigebracht)

    Hier klappte lange wunderbar aber seit zwei Monaten happerts da auch. Jetzt sind wir draussen mit Schleppleine unterwegs. Wichtig ist dass das "hier" immer durchgesetzt wird.
     
  3. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    ich denke auch ,daß alle hunde verschieden sind. ausserdem kommt es auch auf größe und rasse an. (große hunde sind späht reif,und es gibt rassen die gerne arbeiten und welche die sehr selbstständig sind)
    der welpen kurs ist nicht für grundgehorsam sondern damit der hund sozialkontakte hat und lernt wie man sich anderen hunden gegenüber verhält. in einer guten hundeschule ist im welpenkurs min. ein suveräner erwachsener hund.

    das ist doch toll für einen so jungen hund. was willst du mehr?

    solche phasen wirst du noch öffter haben. ich würde auch viel mit der schleppleine gehen.
    wenn sie läuft und du weißt,daß sie nicht kommt,dann ruf sie erst gar nicht. ruf sie nur wenn du sicher bist das sie auch kommt. wichtig ist freundlich rufen und dich riesig freuen wenn sie kommt und ein leckerli geben.

    bitte geh nicht in eine hundeschule die so einen schwachsinn redet.

    und genau so ist es auch.;)
     
  4. Gabi00

    Gabi00 Gast-Teilnehmer/in

    Schule

    Hi,
    danke für eure Antworten.. war gestern wirklich sehr geknickt nach diesen zwei Hundeschulen.
    Die dritte hat mir eben auch gesagt, dass diese Rasse (Großpudel) länger zum Entwickeln braucht, zwar schnell lernt, aber eben auch das was sie nicht sollte. Und dass ich Geduld haben soll.
    Ich persönlich bin ja sehr mit meiner Maus zufrieden, sie ist eine sehr gelassene, sehr verträgliche Hündin und ganz lieb zu meinem Kind (7).. momentan haben wir eh eine bessere "Hier" Phase.. Leckerli gibts bei Hier, allerdings sind ihr die nicht immer wichtig genug. Manchmal ist eben der andere Hund zum Spielen , oder das Wasser lustiger..
    alle anderen Sachen macht sie echt brav. Wenn sie irgendwas nimmt, und ich seh nicht gleich was, sag ich "Aus", dann spukt sie es brav aus und wenn es ein Bockerl ist, dann darf sie es wieder mit Kommando "Nimm" nehmen.

    Bin beruhigt, dass es eben auch offenbar viele Hündchen gibt, die so wie meine sind. :wave:
     
  5. DeinHase

    DeinHase Gast

    Juhuuu!!!!!

    Bitte laß dich durch so dumme Aussagen nicht demotivieren!

    Es ist vollkommen schnurzpiepegal, was ein ( Familien-) Hund mit 7 Monaten kann oder nicht kann.

    Viel wichtiger ist:
    - fühlst du dich mit deinem Hund in fremder Umgebung wohl?
    - kann er sich benehmen?
    - fällt er ungut auf?
    - gibts deiner Meinung Dinge, die ein absolutes No-No sind, die er noch nicht kann?
    - macht er seine Aufgaben freudig und mit viel Spaß?

    Denn die Teamarbeit zwischen Mensch und Tier muß aus konsequenter Überzeugung und mit noch viel mehr Feingefühl und Freude zusammen gesetzt sein.

    Und da geh ich lieber mit einem 7mon. Hund ein etwas lockeres Fuß, der dafür freudigst bei mir bleibt und nicht aus Angst und Demut!

    Zudem kommts viel auf die Rasse drauf an. Die großen Rassen brauchen viel länger wie die Kleineren. Meine Hündin ist fast 2 Jahre und kann einige Dinge immer noch nicht, z.B. Grundstellung und das Sitz an meiner Seite und nicht vor mir:eek:, deto liegt sie permanent beim Platz vor mir:(

    Und ...... du hast noch sooooo viel Zeit mit deinem Hund zu trainieren, freu dich drauf, es ist so schön!


    Ach ja, und diese " Sperhundeschule", wo die Wuzln mit diesem Alter schon alles können, würd ich nicht besuchen - ich möcht einen Hund und keine Maschine, mit diesem Alter:boes:. Für mich klingt das nach zu viel Ehrgeiz....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden