1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was koche ich denn heute wieder?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dickkopf, 2 Dezember 2010.

  1. dickkopf

    dickkopf Gast-Teilnehmer/in

    wer kennt sie nicht: die tägliche frage, was denn heute wieder gegessen werden soll. besonders wenn man kinder hat, ist es oft sehr mühsam, sich jeden tag aufs neue ein gscheites essen überlegen zu müssen.

    also her damit: was sind bei euch standardrezepte, die ihr regelmäßig kocht, ohne viel nachdenken zu müssen.
    bei uns gibt es zum beispiel mindestens alle 2 wochen sojabohnensalat. der ist gut, gesund, und kann schon vormittags in einer schlafpause meines jüngeren vorbereitet werden ;).

    hinein kommen da: sojabohnen, mais, tomaten, gurken, mozarella und (falls es sie gibt) reife avocados. das ganze klein schneiden, milden balsamio und oliven- oder kürbiskern-öl drauf - fertig. dazu passt entweder frisches brot oder kräuterbaguette.
     
  2. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    spaghetti
    eiernockerl
    hascheehörnchen
    würsti
    henderl
    selbstgemachte pizza

    das san die gängigsten:rolleyes:
     
  3. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibts oft Spinat oder Kohlgemüse mit Erdäpfeln, Hühnergeschnetzeltes oder Hühner-Wok-Gericht mit Reis.
     
  4. dani1205

    dani1205 Gast-Teilnehmer/in

    diese Frage kenn ich nur zu gut :D

    Gemüsesuppe
    Spaghetti
    Eiernudeln
    Würstl
    Augsburger mit Kartoffelpüree
    Nuggets

    LG :wave:
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    diese frage stell ich mir nicht mehr, seit ich immer einen wochenplan mache.
    lieber einmal am abend hinsetzen und rezepte raussuchen, danach den einkaufszettel schreiben und dann nur mehr in der früh auf den plan schauen.

    seit ich den auch noch hübsch gestalte und ausgedruckt an die kühlschranktür pinne, gefällt das dem rest der familie auch noch und ich brauch mir nicht mehr das tägliche "was gibts heute abend?" anhören ("schau zum kühlschrank, dort stehts eh")

    diese woche siehts so aus (geht immer von mittwoch, da geh ich einkaufen, bis dienstag)

    mittwoch: blunzengröstl mit sauerkraut
    donnerstag: spaghetti mit broccoli-obersssauce
    freitag: amerikanische hot dogs
    samstag: hühnercurry mit kokosmilch und basmatireis
    sonntag: faschierter braten mit paprika-tomaten-gemüse und zwartweizen
    montag: kalte küche mit verschiedenen aufstrichen
    dienstag: süße und pikante palatschinken
     
  6. Raphael10

    Raphael10 Gast-Teilnehmer/in

    unsere standartsachen (da isst kein kind mit):

    Spaghetti Bolognese
    hascheehörnchen
    (rahm)geschnetzeltes mit div. gemüsebeilagen (schwammerl,..) dazu reis
    schinken/wurstfleckerl
    selbstgemachte pizza
    div. suppen (rindssuppe mit viel gemüse zb)
    minutensteaks/marinierte medaillons mit gemüse und reis
    chili con carne
    kartoffelgulasch
    wok pfanne (hühnerfleisch, gemüse(brokkoli,karotten,schwammerl,paprika,..)
    toast
    spinat mit (brat)kartoffel, knacker und spiegelei
    palatschinken div. gefüllt (süß oder pikant)
    käseschnitzerl mit reis
    (gefülltes) brathendl (evtl erbsenreis o.ä.)
    faschierter braten mit pürree
    kartoffelpfanne mit gemüse (zwiebel, schinken, paprika, tomaten, kartoffel mit käse überbacken)
    thai curry mit reis oder nudeln
    knacker mit pürree
    (panierter) fisch mit reis und/oder kartoffelsalat
    ofenfisch (vom hofer im TK) mit reis
    cevapcici mit pürree/pommes und tzaziki
    spaghetti/tortellini carbonara
    lasagne

    .. dazu gibts eigentlich fast überall einen salat, grünen salat, gurkensalat, gemischten salat, roter rüben salat .. was grad da ist und passt!


    mehr fallt ma daweil net ein :D
     
  7. sb153

    sb153 Gast-Teilnehmer/in

    Kürbis- oder Zucchinecremesuppe
    Chili con Carne
    Hühnercurry mit Reis
    Spaghetti mit Bolognese oder geräuchter Forelle
    Pizzastrudel
    Broccoli-Kartoffel-Auflauf
    Linsen mit Knödel
     
  8. Tinaone

    VIP: :Silber

    ich mach zum Bsp. öfter für meine Tageskinder

    Putenwürstel mit Rahmgemüse

    Gemüsesuppe mit Hühnerflügerl (extra kochen,auslösen und dann in die Suppe)

    Couscous mit Erbsen und Putenfleisch

    Nudel mit Karottensauce,od. Zucchinisauce,od. Brokkolisauce,od. mit Brösel und Apfelmuus

    Gemüsereis mit Schinken od. Hühnerfleisch

    Gemüselaibchen mit Pürree

    Faschierte Laibchen mit Petersilkartoffel

    Karottenpalatschinken

    Kaiser-Apfelschmarrn

    Hühnerfleisch mit Gemüsecremesauce

    Wurst od. Schinkenfleckerl

    Hascheehörnchen

    Lg Tina
     
  9. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo:wave: darf ich das rezept haben
     
  10. dickkopf

    dickkopf Gast-Teilnehmer/in

    hallo an alle, die sich hierherverirrt haben.
    also wochenplan geht bei uns gar nicht: wir haben einen großen bauernhof mit unmengen von tieren, eine 4-jährige tochter und einen fast 6-monatigen sohn, da muss man immer schön flexibel sein. ich weiss nie genau, was der tag so bringt.

    bei uns äuft das so: ca alle 14 tage fahren wir großeinkauf machen, da werden dann eben so standardsachen eingelagert und ich muss dann oft am vormittag entscheiden, was sich so ausgeht (wieviel zeit hab ich zum kpochen, kann ich ein frisches gemüse kaufen gehen, ...

    auch sehr gut funktionieren bei uns nudeln, gebackener gouda mit reis oder pommes (mein mann liebt den, er kauft immer so einen 3-kg-block gouda, setzt sich einmal hin und schneidet und paniert den durch, dann werden die panierten stücke eingefroren. dadurch kann man in 10 minuten ein gutes, kinder-beliebtes essen hinzaubern!) und eiernockerl. :wave:
     
  11. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    erdäpfelgulasch
    spaghetti bolognese
    nudelauflauf
    erdäpfelauflauf
    gemüsestrudel
    fleischstrudel
    fischstäbchen

    das sind die gängisten bei uns und fast alle davon schmecken beiden kindern.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden