1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was kann sowas kosten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 Januar 2014.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    doppelhaushälfte bj 1940, holzriegel-bauweise
    keine heizung
    keller feucht und roh
    fenster, dach, fassade zu erneuern
    bad WC fliesen auch etwa 30 jahre alt
    elektrische leitungen wurde was gemacht, aber wahrscheinlich auch noch was zu erneuern.

    (gesamtgrund 550m2)

    wobei mich also der wert den das haus darstellt, interessieren würde
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    Hauswert
    Nichts abzüglich Abrisskosten.
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in



    das haus ist gar nichts wert!

    ein haus, bei dem die kosten zur herstellung des gegenwärtigen standes der technik mindestens gleich hoch sind wie ein neubau ist gar nichts wert bzw. mindert den wert des grundstückes um 20%, weil ja kosten für abbruch, entsorgung und deponierung beim käufer anfallen.

    tut mir leid, hätte dir gern was anderes gesagt. hoffe, dass es schwiemu & katz gut geht!
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    schwiemu ist gestorben, katz gehts gut .
    und es muss dir nicht leid tun - im gegenteil. es geht um ein haus, das zum verkauf steht und jemand bekannter kaufen will und sich fragt, welcher preis für das grundstück mit dem haus realistisch ist.

    ich denke auch ähnlich - dazu kommt noch, dass es eine doppelhaushälfte ist - und wahrscheinlich nicht mal so einfach ein abriss möglich ist.
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    dann ist die liegenschaft also nur den grundpreis wert?
    oder muss man da auch noch was abziehen, weil eben die haushälfte draufsteht und man eigentlich kaum neu bauen kann - oder kann man auch ein halbes haus abreißen?
     
  6. Eistee

    VIP: :Silber

    Wert ist das Objekt das, was jemand dafür zahlen möchte. Wenn du jemanden findest der dir 250000 € zahlt-why not?

    Allerdings das Haus ist wirklich nichts wert, wenn, dann nur der Grund.

    Trotz allem, alles Gute!
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    Herzliches Beileid.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    ICH WILL NIX VERKAUFEN
    ICH WILL NIX KAUFEN

    ich bin nur neugierig und möchte eine einschätzung.
     
  9. mo-mo

    VIP: :Silber

    dann lasse einen schätzmeister kommen, dann weißt du es genau.

    der wahre wirt wird jedoch immer der sein, dem es (das ding, objekt) etwas wert ist.
     
    trilogie gefällt das.
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in




    das ding gehört mir ja nicht.
    ich wollt nur wissen, ob vielleicht jemand eine ahnung hat, wie man den wert etwa einschätzen kann.
     
  11. mo-mo

    VIP: :Silber

    kommt drauf an wo das objekt liegt, und wie hoch der grundstückspreis in der gegend ist, das kann man leicht eruieren. das haus selber, wie gesagt, nichts wert, außer es ist jemandem was wert.
     
    Sino gefällt das.
  12. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    monilimonili hat dir die Frage eh schon beantwortet.

    Gruss
    Manuela
     
  13. Maritina

    VIP: :Silber

    Ist die zweite Doppelhaushälfte in dem gleichen schlechtem Zustand?

    Mit anderen Worten : ist evtl. damit zu rechnen, dass beide Haushälften in absehbarer Zeit abgerissen werden, oder ist die andere Haushälfte saniert und muss beim Abbruch der betroffenen Hälfte besondere Rücksicht auf die verbleibende genommen werden?
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    nein - mit abbruch ist nicht zu rechnen, kein einziges haus in der siedlung (aller gleicher typ) wurde abgerissen.
    die meisten laufend saniert, einige wenige im urzustand von 1940 - aber aus allen sanierten sind kleine schmuckkästchen geworden.
     
  15. Maritina

    VIP: :Silber

    dann ist wohl auch hier damit zu rechnen, dass ein Liebhaber dieser Bauweise sich finden wird, der gerne Zeit, Mühe und Geld in das Objekt investieren wird, um es herzurichten. Da ist preislich alles Mögliche drin, je nach aktueller Interessenslage und Druck, verkaufen zu müssen
     
    lucy777 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden