1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was kann man von einem reisebüro erwarten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 1 Oktober 2009.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    gehört eine detallierte beschreibung, wie ich vom flughafen zu meinem hotel komme, auch dazu?

    also eine auflistung der möglichkeiten - taxi- zug - bus
    ev. umsteigen etc.?

    und der genaue hinweis, ob der transfer mit dem u-bahn-tícket möglich ist?
    bzw. mit welchem verkehrsmittel er möglich ist und mit welchem nicht?
     
  2. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    nur ums zu verstehen (helfen kann ich leider nicht):
    willst wissen, was sie dir geben MÜSSEN, oder was ein gutes reisebüro alles an services anbietet?
     
  3. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    also:
    ich hab bei meinem RB, wo ich schon öfter gebucht habe, eine 4tägige paris-reise gebucht, ohne reiseleitung.
    ein paris-visit-ticket (für bus, metro und RER) habe ich mitgebucht.
    ich bekam die auskunft, dass mit diesem ticket auch der transfer vom/zum flughafen C.d.G beinhaltet sei.
    hotel war im bezirk montparnasse.

    bei der hotelbeschreibung stand der hinweis:
    direkt von ihrem hotel fährt ein bus zum flughafen.

    in der annahme, dass es dann umgekehrt auch so ist, erklommen wir nach der landung in paris den bus, der uns bei der auskunft am flughafen als zuständig gewiesen wurde - nur der akzeptierte das ticket nicht.

    da hätten wir den RER nehmen müssen.

    ich bin kein routinierter reisender - der flughafen ist riesig, gelandet sind wir terminal 3, der bus ging ab terminal 1, dazwischen liegt eine ziemliche entfernung, die nur mit shuttle-bus überwindbar ist.

    ich sehe das so:
    eine auflistung der möglichkeiten des transfers - sie können ein taxi nehmen, zahlen sie klarerweise extra, den >bus XY - den zahlen sie auch extra - mit dem RER und anschliessend der metro können sie mit ihrem paris-visit-ticket fahren.,
    die metro-station in nähe ihres hotels heißt ABC.

    DAS wäre ein service - ansonsten kann ich mir gleich flug und hotel aus dem net zusammensuchen und billiger buchen.

    oder bin ich extrem dumm in diesen dingen?
     
  4. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    die auflistung ist vermutlich - leider - kein standard. wobei die preise im reisebüro das durchaus rechtfertigen würden.

    und ich wäre an deiner stelle genauso dumm dagestanden :rolleyes:
     
  5. gerdiken

    gerdiken Gast

    Wir haben so eine Auflistung nie bekommen.
    Kann deine Vermutung aber sehr gut nachvollziehen, gut möglich, daß mir das genauso passiert wäre.
    noch dazu, wo du ja anscheinend für beide Richtungen nachgefragt hast. (und CdG ist verdammt groß und unübersichtlich)

    Wir fragen nach, wie das mit dem Transfer ist (zB Eurodisney, da fuhr ein Bus) oder es ist eh klar, bei Bahn + Pension, daß wir selber dazuschauen müssen, wie wir von Transport zu Nächtigung kommen - dafür gibt's dann Internet oder oft auch Auskunft im Reisebüro oder die entsprechenden Führer ...

    Auch bei Anreise mit dem Auto haben wir nie einen Anreiseplan bekommen - war oft lustig, die Unterkunft zu finden ;)
     
  6. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    super:mad:
    wozu dann reisebüro??
     
  7. gerdiken

    gerdiken Gast

    Naja, ein bissi was tun sie ja schon ;)

    Aber es stimmt schon, das bisschen mehr an Service kann nicht DEN Aufwand bedeuten.
     
  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    genau das meine ich.
    das ist EINMAL eine arbeit - abgespeichert ist das endlos reproduzierbar, denn hotels ziehen ja selten die wurzeln aus dem boden und sind plötzlich anderswo.
     
  9. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    um dir das im detail beantworten zu können (was ich könnte) müßte ich ein paar mehr details wissen.
    aber
    prinzipiell ist das reisebüro nicht verpflichtet, dir automatisch details wie "wie komme ich zum hotel" zu verraten wenn du nicht danach fragst und wenn es nicht im zuge einer pauschalreise ist. aber es wäre ein (mMn notwendiger) servicepunkt und das trennt die spreu vom weizen.

    wenn du aber im speziellen nach der transfermöglichkeit gefragt hast und man dir das falsche ticket dazu verkauft hat dann müssen sie dir die mehrkosten refundieren.

    usw.
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Spreu und Weizen. Wie ylena sagte.
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    welche details wären das?
     
  12. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    das ist schwierig zu formulieren, das hängt von vielen faktoren ab: zb
    wo hat das reisebüro was wie gebucht und wie an dich weiterverrechnet.
    das ist schriftlich schwierig zu erklären und egal was dabei rauskommt, du hast immer vollkommen recht daß das reisebüro nicht ordentlich genug gearbeitet hat. im hintergrund machts rechtlich jedoch einen sehr großen unterschied.

    bei der buchung gibt es unterschiedliche varianten für ein reisebüro:
    u.a.
    -) wurde direkt bei der airline gebucht oder über ein touristikreservierungssystem (oder veranstalter oder online, ...)
    -) wo wurde das flugticket ausgestellt
    -) detto hotel (direkt, online, über veranstalter, ...)
    -) detto zusatzpunkte wie das bahnticket
    und dann ist wichtig, wie das reisebüro an dich verrechnet hat
    -) hast du eine rechnung erhalten mit allen einzelnen leistungen aus denen du ersehen kannst wo das büro was um wieviel eingekauft hat (was bei einer buchugn wie dieser möglich wäre, aber nicht zwangsläufig gemacht werden muß) oder
    -) hast du einen komplettreisepreis erhalten (so ähnlich wie eine pauschale für 1wo AI in die türkei um 499 euro über die t.ui)
    wenn ja
    -) hat das büro wirklich alles gemeinsam als eine pauschale über diesen angegebenen veranstalter gebucht (also so wie 1woAI ....)
    oder
    -) hat es nur so getan als ob (meistens weils einfacher ist)
    * wenn es nur so getan hat ist die frage ob es das überhaupt darf weil es dann als veranstalter auftritt (volle haftung für alles, muß entsprechend alsveranstalter eingetragen und versichert sein !) und nicht als reisebüro (bedingte haftung fürs allgemeine, komplette haftung aber für information und handling).

    dann ist die frage wie es zu deiner info kam daß du mit dem ticket das du gekauft hast auch kostenlos vom flughafen zum hotel und retour kannst und wenn dir das dein reisebüro so bestätigt hat (am besten natürlich schriftlich, sonst ist die beweislage schwierig), woher hat es diese info. dazu ist wiederum wichtig, wo und wie es gebucht hat und ob es nun reisebüro oder veranstalter ist


    usw usf

    du siehst, es ist also nicht so einfach, eine pauschalaussage zu dem ganzen zu geben, weil die oben genannten punkte noch immer nicht vollständig sind.

    unabhängig davon solltest du dich auf alle fälle an dein reisebüro wenden mit der forderung um refundierung der dir entstandenen kosten die du aufgrund des falschen tickets (der falschen info) hattest.
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt - ich hab kein falsches ticket erhalten.
    ich hab ZUWENIG INFORMATION erhalten, mit WELCHEM verkehrsmittel ich fahren kann.
    denn es gibt die möglichkeit, mit dem zug und metro, das wäre gedeckt gewesen, und auch mit einem linienbus, wäre auch gedeckt gewesen.

    es stand nur irgendwo "bus" - aber nicht welcher.

    letztlich habe ich mich vor ort in paris natürlich nicht genug informiert, das ist mir klar.

    meine auffassung ist aber, eine oder zwei zeilen text in der hotelbeschreibung:

    z.b. wenn sie das paris-visit-ticket haben, können sie mit dem RER fahren, dort und dort umsteigen und bei metrostation 08/15 aussteigen oder dem bus XY fahren, der bis 123 geht; der bus AB ist extra zu zahlen etc.

    klar ist das eine deppen-beschreibung, aber ich bin 08/15 tourist und kein weltenbummler.
    ich stehe auf einem flughafen, der so groß ist wie eine stadt, kann leidlich englisch, kein französisch, mein einziger anhaltspunkt ist "bus".
    ich bin auf terminal 3, der bus geht ab terminal 1, 5 min. mit dem shuttlebus voneinander entfernt...

    also frage ich nach einem bus nach montparnasse - und erwische prompt den falschen.
    es wäre einfach dienst am kunden, denke ich.

    übrigens - ich habe derart viel hilfsbereitschaft in dieser situation erfahren, dass es mich eh schon wieder freut.

    ein (farbiger) fahrer eines shuttle-busses nach euro-disney hat meine verzweiflung gesehen und eine extratour zum terminal 1 eingelegt.....
     
  14. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    ahso, das verändert dann die sachlage also :D

    die meisten fahren mit dem taxi oder mit dem shuttlebus ins zentrum (und von dem steht überall dass das ticket beim einstieg erhältlich ist), ein reisebüro (oder veranstalter) kann nicht auf alle eventualitäten schriftlich eingehen, dazu wäre der aufwand im gesamten zu groß und ausserdem zeigt die erfahrung daß so gut wie niemand die zusatzinfos liest weil den kunden zu viel infos (vor allem die die für sie nicht relevant sind) lästig sind.

    ein reisebüro ist aber dazu da daß alle fragen die vom kunden kommen beantwortet werden. undwas man nicht weiß muß man in erfahrung bringen. für diese infos haftet man dann auch. hätte man dir also gesagt "mit dem ticket das sie haben können sie kostenlos mit dem shuttlebus vom flughafen in die city fahren" dann müßte das reisebüro deine mehrkosten übernehmen. wußte es das reisebüro nicht und hätte es sich bei mveranstalter erkundigt dann müßte das der veranstalter dem reisebüro gutschreiben

    usw.

    also für die zukunft: fragen fragen fragen, je mehr desto gut. dazu ist das reisebüro da.
    was glaubst wie oft ich mails bekomme die mit "tut mir leid daß ich schon wieder lästig bin, aber mir ist NOCH eine frage eingefallen ...." - weils halt schon die 10. oder 100. ist. aber dazu ist man da als berater, dafür bekommt man ja vom kunden auch sein geld.
     
  15. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    wo steht "überall" das das ticket beim einstieg erhältlich ist?:eek:

    ich habe bei der buchung nach dem transfer gefragt - bekam die antwort, das wäre mit "dem bus" möglich, und ich könnte dazu das ticket verwenden.

    "der bus" der mir vor ort als richtiger nach montparnasse gewiesen wurde - akzeptierte das ticket aber nicht.
    ich hätte mit dem linienbus fahren müssen, oder mit dem RER/dann metro - da hätte mein ticket gegolten.

    sorry - DARAUF hinzuweisen, das kostet keine arbeit und keinen aufwand.
    noch dazu, wo mir ein A4-BLatt mit der beschreibung meines hotels und dem satz:
    800 m vor ihrem hotel befindet sich "der bus" der direkt zum flughafen fährt - mit den buchungsunterlagen übergeben wurde.
    genau 2 sätze mehr können aber DER aufwand nicht sein.

    so habe ich metro und RER gar nicht in erwägung gezogen.

    blöd von mir - und nicht kundenfreundlich vom reisebüro.

    ich habe dort auch schon angerufen - lapidare frage, ob ich denn keinen metro-fahrbahn mit meinen unterlagen erhalten hätte.-......
     
  16. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    schau ich tu mir halt schwer, hier schriftlich und ewig lang und kompliziert alle möglichkeiten und varianten zu erklären.
    leicht gemacht hätt ichs mir mit der aussage "spreu und weizen" und das wärs dann gewesen.
    glaub mir also bitte wenn ich dir sage daß zu viele schriftliche infos nichts bringen und der kunde lieber mit fragen löchern soll, weil das ist das was ich seit 19 jahren tagtäglich erlebe. da kommen natürlich auch fragen die schrifltich in den unterlagen die der kunde zur verfügung hat, stehen. aber die liest keiner. und wenn dann kommen dann fragen wie "da steht daß mein kind in ägypten einen eigenen paß haben MUSS, ich hab aber die info bekommen daß es keinen haben muß", dann sind hier im forum wieder 10 seiten diskussionen was denn nun stimmt und wo das visum günstiger zu bekokmmen wäre, warum man für den sinai ein visum löst wenn man doch möglicherweise keines braucht, quaqua. und der ganze schmafu wegen der utnerscheidung ob man deutscher oder österreichischer staatsbürger ist ... (nur um EIN beispiel zu nennen weshalb zu viele niedergeschriebene infos oft zu viel sind, warum ein reisebüro informativ und kompetent zu agieren hat und wo es da unterschiede in der beratungsqualität gibt uswusw)

    so wie du das alles schilderts liegts am reisebüro das dir eine falsche info gegeben hat und daher solltest du die kosten von denen zurückfordern weil sie nicht die leistung gebracht haben die man erwarten kann (richtige infos wenn diese gefragt werden).
    das ist die einzig wahre antwort auf deine frage.
     
  17. Stonifreedom

    Stonifreedom Gast-Teilnehmer/in

    Das Reisebüro kann doch aber nicht wissen, dass sie am Pariser Flughafen dann zum falschen Bus geschickt wird. Die TE sagt ja selbst, dass beim Linienbus ihr Ticket gegolten hätte.

    Und ich kann Ylena nur zustimmen, der Großteil der schriftlichen Infos ist für den Hugo, da sie sowieso nicht gelesen werden.
     
  18. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt - das können die nicht wissen.

    das mit der überfrachtung an schriftlicher info kenne ich auch - daher würde für mich eine straffung erleichterung bringen.

    ich muss nicht 2 A4 seiten mit hinweisen haben, was ich einpacken soll (von zahnbürste bis medikamente) oder nicht vergessen soll (von haustierbetreuung bis post nachschicken und blumengiessen) - dafür aber eine völlig unzureichende information über meinen transfer vom flughafen zum hotel.

    insgesamt gesehen - klar waren die 50,-- die mich das gekostet hat, deppensteuer - und beim nächsten mal mache ich DIESE fehler nicht mehr.
    aber ärgern tuts mich schon - weils vermeidbar wäre.
     
  19. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    möchtest gern ein paar schmankerl aus der beschwerdeliste haben ??
    das geht von "niemand hat mir gesagt daß ein 5*hotel nicht gratiszahnbürsten anbietet" über "warum gibts in punta cana keine aspirin c" und "mein rückflug wurde um 10 stunden verschoben, daher ist mein alter oleander eingegangen" und auch ein "nach meinem 3wöchigen thailandurlaub habe ich einen gelben zettel im postkastl vorgefunden. aufgrund des langen urlaubes habe ich die anzeige nicht abgeholt, diese wurde zurückgeschickt. jetzt kostet sie mich 100 euro statt 50, die differenz fordere ich retour ..."
    oder dinge wie "niemand hat mir gesagt daß ich bei flugreisen innerhalb der EU einen ausweis mithaben muß" -sollte man meinen daß solche sachen jedem klar sind.
    und das sind nicht einmal die gustostückerl :D
    ich hatte bereits eine schlechtwetterklage oder einen kunden der den falschen zielflughafen angegeben hat und erst VOR ORT draufgekommen ist daß er nicht dort ist wo er hin will
    undundund :D
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    :D
    schilda?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden