1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was kann man tun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dag1, 4 Dezember 2007.

  1. dag1

    dag1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Nachdem ich in letzer Zeit nur stille Mitleserin bin, muss ich mich doch mal an euch alle wenden. Vielleicht hat jemand einen Rat.
    Der Sohn (14 Jahre) einer Freundin hat seit ca. zwei Monaten die Diagnose Leukämie gestellt bekommen. Das hat die Familie und alle anderen natürlich erschüttert. Man hat geredet und geschaut, dass man die Familie unterstützt, so gut es geht, vor allem in Hinsicht auf die Tochter (8Jahre), die jeden Tag bei jemand anderem ist, während die Mutter in der Klinik ist. Er ist in Innsbruck in Behandlung, und es geht ihm zunehmend durch die Chemos schlechter, was natürlich für alle Beteiligten schwer ist.
    Hinzu kommt allerdings, dass es finanziell langsam sehr knapp wird, obwohl der Vater arbeitet, und die Mutter am Abend noch putzen geht. Die vielen Fahrten nach IBK(140km hin und retour), die KH Kosten, die Medkamente, .... ich weiss nicht was noch, ........das alles belastet die Familienkasse natürlich.
    Ich weiss, dass sie von der Krebshilfe eine Einmalzahlung zugesagt bekommen haben, dass sie um erhöhte Familienbeihilfe angesucht haben, und evtl um Pflegegeld. Aber das ist alles erst im Laufen.

    Wir werden (sobald unser Weihnachtsgeld am Konto ist) was beisteuern, aber das ist sicher ein Tropfen auf den heissen Stein.

    NUN MEINE BITTE AN EUCH:

    WEISS JEMAND, WOHER SIE NOCH UNTERSTÜTZUNG BEKOMMEN KÖNNEN?

    Vielen Dank für eure Antworten im voraus

    Dagmar
     
  2. Angelina07

    Angelina07 Gast

    Wie wäre es mit einem Spendenkonto? Ich würde ein Spendenkonto eröffnen und vielleicht fragen, ob eine Bank Zahlscheine spenden möchte ... so können Leute die Erlagscheine bekommen und auf das Konto einzahlen. Dazu würde ich Flyer verteilen. Wäre zumindest ein Versuch! Das ist alles was mir gerade spontan eingefallen ist.

    Ich hoffe sehr, dass es der betroffenen Familie bald wieder besser geht!:hug:
     
  3. dag1

    dag1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort. Ich werde mit meiner Freundin mal reden, ob ihr das recht ist.

    lg Dagmar
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden