1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was kann man denn damit machen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmied, 17 Oktober 2012.

  1. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mir jetzt ein Päckchen Maizena gekauft.

    Was kann man den damit machen? Wozu gehört es?
     
    Destiny gefällt das.
  2. Pipina

    VIP: :Silber

    wozu hast du es gekauft? :rolleyes:
    kartoffelstärke verwendet man zb. zum soßenbinden ;)
     
  3. Litesa

    VIP: :Silber

    einen kuchen backen.
     
  4. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    testest du die you- frauen wie wissend sie sind?
     
    Vanilla27 und Pipina gefällt das.
  5. SchmiedSchmied, ich werde das Gefühl nicht los, dass du derzeit ein bisschen unterbeschäftigt bist? :bored:

    kaufst du immer zuerst Sachen und dann informierst du dich wozu man die überhaupt braucht? :geek:
     
    Vanilla27, melii und Pipina gefällt das.
  6. Litesa

    VIP: :Silber

    er testet nur ob das groß der frauen für die weltherrschaft schon bereit ist, damit er sich endlich den gewichtigen themen des lebens widmen kann.
     
    Vanilla27, KikiundLauftier und Pipina gefällt das.
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    HEIDI..sei nicht so... das fällt unter JUGEND FORSCHT! :LOL:
     
    anna-mari gefällt das.
  8. Jugend? Wie oit bistn du Schmied? :oschreck:
     
  9. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Kindernahrung kannst auch damit zubereiten - einfach mit Wasser verrühren...
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    maizenabrei, mit milch aufkochen und schokolade drüberstreun :) (so ähnlich wie pudding oder grießkoch)
    wahnsinnscreme :D maizena mit fruchtsaft aufkochen, geschlagenes schlagobers unterrühren und früchte hinhein
    (mengeverhältnis steht eh auf der packung)
     
  11. Alex3

    VIP: :Silber

    Konkreter Tipp:

    Kauf ein Glas Weichselkompott, seihe die Früchte ab und koch die Flüssigkeit in einem Topf mit ein bisschen Zimt und Rum auf, rühr einen Löffel Maizena in einem Häferl mit ein wenig kaltem Wasser an und gib das in die kochende Flüssigkeit. Lass alles aufkochen, rühr dabei gut um, zieh's von Herd, gib die Weicheln rein und lass das ganze durchziehen.

    Und jetzt fehlt dir nur noch das Zimtparfait, zu dem du die lauwarmen Weichseln als Beilage nimmst. Ist aber auch nicht schwieriger als obiges... ;)
     
    Vanilla27 und anna-mari gefällt das.
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Und das schmeckt?
     
  13. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Keine Ahnung, ich habs noch nie gegessen, mein Kind hats noch nie gegessen, aber die Verwendungsart steht auf der Packung...
     
  14. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    D.h. ich kann Maizena so verwenden wie ich auch Mehl verwende, um eine dickere Soße zu machen oder aber auch mit Milch über Nudeln (carbonara-artig).
    Kann man damit auch panieren?
     
  15. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    die frage wurde schon gestellt, aber es kam keine antwort. WIESO kauft man sich etwas wenn man nicht weiß was man damit tun soll ? wars grad in aktion ?
     
    Vanilla27, Pipina und Gelassenheidi gefällt das.
  16. Pipina

    VIP: :Silber

    ich verwends nur zum soßenbinden, backen und panieren hör ich das erste mal :cautious:
    hab jetzt nachgelesen, beim backen wird nur ein teil des mehls durch maizena ersetzt.
     
  17. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in


    Aaaalso: Dereinst in jungen Jahren war ich mit einem Weibe liiert, welches Maizena in ihrer Küche verwendete. Damals konnte ich mir Würstchen heiß machen und eine sehr einfache Eierspeis. Aber der Mensch entwickelt sich ja weiter, wie man vielerorts erkennen kann. Und da fiel mir vorige Woche dieses Päckchen auf und Luise wieder ein, wie sie da mit dem Kochlöffel drohend ihre Küche vor meinem Zutritt schützte.
    So, da ich jetzt nicht nur ein sentimentaler Esel bin, sondern auch recht experimentierfreudig - man könnte auch sagen: frisch, frank, fröhlich und frei - in meiner Küche zugange bin, landete das Päckchen, das Stärkemehl und ein wenig auch die Erinnerung an Luise beinhaltet, um wohlfeile 0.99€ in meinem Einkaufskorb.
    Ja! ich benutze einen Einkaufskorb.

    Und da mir der Päckchenaufdruck nicht auf Anhieb vermittelte, wozu der Inhalt zu gebrauchen wäre und weil ich von der überaus netten, zuvorkommenden und auskunftwilligen Damenrunde hierforums wusste, wurden halt schnell obige Zeilen gepostet.
     
    Vanilla27, Valentino, bonbon und 4 anderen gefällt das.
  18. spancer

    spancer Gast-Teilnehmer/in

    auch konkret: früher unsere Grossmütter haben immer eine Mehlpampe gemacht, um die Saucen zu binden.... war gut und hat auch funktioniert, hat aber den Nachteil, dass Mehl einfach nach Mehl schmeckt...... mach' dasselbe mit Maizena und Du hast denselben Effekt - nur wird der Geschmack der Sauce oder der Suppe NICHT verfälscht.

    Ich habe am Wochenende Lasagne und die Bechamel mit Maizena gemacht.
     
    #18 spancer, 18 Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18 Oktober 2012
  19. Maritina

    VIP: :Silber

    Maizena ist aber MAISstärke

    Achtung, wenn Du eine Soße damit bindest, verschwindet die Bindung beim Wiederaufwärmen. Man bindet Soßen Puddings, etc, indem man Maizena in wenig kalter Flüssigkeit (je nachdem, was Du binden möchtest Wasser / Wein / Milch / Weichselkompottsaft / ...) klumpenfrei anrührt, damm in die kochende zu bindende Flüssigkeit einrührt und solange umrührt, bis die Bindung eintritt. Dann servieren oder kühlen (Pudding).
     
  20. Pipina

    VIP: :Silber

    natürlich :oschreck: danke :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden