1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was ist Natron?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von weissi, 17 März 2011.

  1. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab jetzt schon ein paar mal gelesen dass man wo Natron rein geben soll. Was ist das? Wo kauft man das oder eher, was kann ich an stelle von Natron verwenden? Oder ist das Gesund??

    Sorry, mein Küchenlatein ist nicht so gut :rolleyes:

    Lg
     
  2. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    natron…

    ist wirklich nichts soooooo außergewöhnliches und geheimnisvolles ;)


    nannte man früher gerne natriumbicarbonat.

    einzelheiten hier:

    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat[/ame]
     
  3. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    Natron ist ein relativ altes Mittel.
    Es wirkt als Backtriebmittel.
    kaufen kann man es eigentlich überall wo es diese Gewürzbrieferln gibt... dort wo es im Winter die ganzen Lebkuchengewürze und ähnliches gibt.
     
  4. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antwort und für den Wiki-link! Hab schon geschaut aber unter Natrium nix gefunden.
    Hört sich ja echt interessant an, was man mit dem alles machen kan :cool:

    Dann werd ich mir so was zulegen ;)
     
  5. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    gern geschehen:D

    ich hab es früher gern als "Bullrich-Salz" in tablettenform gegen sodbrennen zu haus gehabt – in deutschland allerdings. gib es nicht ein entsprechendes österreichisches produkt, weiß das wer?
     
  6. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Also die Bullrich-Tabletten hab ich in der letzten Schwangerschaft noch beim dm gekauft (weiße Dose mit blauem Deckel), vielleicht gibts die dort noch?
     
  7. Colorit

    VIP: :Silber

    Samarin vielleicht?
     
  8. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Das Natron zum backen gibt's auch vom Kottanyi - ganzjährig.

    Kannst aber auch genauso gut Backpulver verwenden.
     
  9. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    hab ich noch nicht geschaut :eek:

    danke! "herrlich prickelndes Samarin", jetzt fällt es mir auch wieder ein. :eek:

    Bullrich mit vitaminen, das war die besonderheit, die ich in österreich noch nie gesehen hab. aber dm schau ich jedenfalls, danke euch :)
     
  10. Colorit

    VIP: :Silber

    Mueller hat viele deutsche Produkte!
    Samarin hat sogar der Billa
     
  11. amaryllis

    amaryllis Gast

    Natron = Speisesoda
     
  12. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Ein Tütchen Backpulver? :D

    Übrigens funktioniert auch Brausepulver, wenn es mit Weinsäure versetzt ist.

    Minerva
     
  13. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    So is es... gibts im Supermarkt bei den Gewürzen in so Sackerl...

    Ich nehm aber immer die gleiche Menge Backpulver stattdessen... wird genauso... :confused:
     
  14. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Der Hauptbestandteil von Backpulver ist Natron, ganz einfach.

    Minerva
     
  15. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Aber ich versteh nie, warum zB. bei Muffins ein halber TL Backpulver und ein halber TL Natron drin sein soll... das is irgendwie unnötig find ich.. da kann ich gleich einen TL Backpulver nehmen und gut is... oder is da irgendwas anders dran?
     
  16. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Natron schmeckt (genau wie Backpulver) ekelhaft und man schmeckt auch geringe Dosen aus dem Gebäck raus.

    Besser: Weinsteinbackpulver ;)
     
  17. starbucks

    starbucks Gast-Teilnehmer/in

    die Amerikaner verwenden eher Natron/Soda.

    und ich bild mir, dass ich mal gelesen hab, dass manche Sachen mit Natron besser aufgehen als mit Backpulver
     
  18. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Also das ist so:

    Natron in Verbindung mit einer Säure reagiert (etwas Flüssigkeit muss noch dazu), dabei wird Kohlensäure frei und das macht den Teig beim Backen locker. Übrigens blubbern Badebombem genau deshalb, die bestehen nämlich aus etwas Fett, Natron und Citronensäure.

    In Backpulver ist die Säure eine Phosphatverbindung.

    Natron allein braucht im Teig eine Säure, sonst gibt es keine Kohlensäure und kein lockeres Gebäck - Joghurt, Obstsaft oder ähnliches muss also dazu.

    Daraus schließe ich, dass man in Rezepten Natron durch Backpulver ersetzen kann, aber nicht unbedingt Backpulver durch Natron.

    In Weinsteinbackpulver ist Weinsäure die zugemischte Säure zum Natron - bei Ahoibrause ist das übrigens auch so.

    Bei Sodbrennen reagiert das Natron mit der Magensäure, es bildet Kohlensäure und deshalb muss man ordentlich aufstoßen.

    Minerva
     
  19. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Also ist Weinsteinbackpulver noch die bessere Lösung? Denn ich mag den Geschmack vom Backpulver auch gar nicht :eek:
    Wo bekommt man das Weinsteinbackpulver?
     
  20. Colorit

    VIP: :Silber

    Alnatura beim DM
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden