1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was ist mit meinem Kirschbaum los??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maritina, 8 Mai 2011.

  1. Maritina

    VIP: :Silber

    Hab im letzten Jahr einen Kirschbaum gekauft, im Topf gezogen,wo er sich fast verdoppelt hat. Schließlich haben wir ein großes, tiefes Loch in den Kiesboden graben lassen, mit Erde und Hornspänen aufgefüllt und den Kirschbaum hineingesetzt. Zu Frühlingsbeginn hat er jede Menge Knospen gebildet - und seither: NICHTS!!! Er hat noch immer die Knospen, die schon seit Wochen nicht mehr wachsen, keine Blüte, kein Blatt. Das Bäumchen ist etwa 1,80m hoch, der Stamm hat an der dicksten Stelle einen Durchmesser von etwa 6 - 7 cm

    Hab ihn mit Blaukorn gedüngt, gieße ihn regelmäßig - er ignoriert jede Pflegemaßnahme. Habt Ihr Ideen, was ich falsch machen könnte??

    Bin für jeden guten Rat dankbar :wave:
     
  2. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Warum hast du ihn in den Kiesboden gesetzt? Vielleicht versteh ich da was falsch - warum nicht in die Erde?

    Zwick ihn mal einen Ast ab (von den Knospen an weg) und schau ob der noch innen grün ist.
    Kirschbäume sind leider sensibel - manchmal passt einfach der Platz nicht und sie wachsen nicht. Ist mir vor 2 Jahren auch passiert - ist einfach eingegangen, jetzt hab ich einen neuen an einer anderen Stelle geplanzt - der wächst dass es eine Freude ist

    Lg
    Mar
     
  3. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich hab ihn in den Kiesboden gesetzt, weil ich ihn genau dort gern als Sichtschutz gehabt hätte. Ich dachte, dass die Erde im Loch reicht? Ich habe mind. 2 40-Liter-Säcke eingefüllt... Soll ich ihn ausgraben und in einen Topf umpflanzen? Eigentlich habe ich in der Erde keinen Platz mehr für einen Kirschbaum...
    Übermorgen teste ich das mit dem Ast. Eine der Knospen habe ich heute seziert, die war innen jedenfalls grün.
     
  4. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    kenn mich nicht sooo gut aus, aber ev. wühlmaus?
     
  5. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde ihn ausgraben und an eine Stelle mit Erde setzen, nicht nur in einen Kiesboden mit Erde in einem Loch.
    Wenn Du keinen Platz mehr in der Erde hast könntest Du ihn ja auch verschenken. ;)

    Weiters verstehe ich nicht warum der arme Baum als Sichtschutz herhalten muss. Dafür gibt es Pflanzen die viel geeigneter sind. :rolleyes:

    Vieleicht magst uns ja mal erzählen wo und für was Du einen Sichtschutz brauchst und welche Lichtverhältnisse dort sind. Dann kann man Dir sicher weiter helfen.

    LG
    Daniela
     
  6. Mary555

    VIP: :Silber


    Hallo!

    Ein Baum eignet sich aber nicht gut als Sichtschutz, er hat ja unten keine Äste? oder soll er von Blicken von oben schützen?

    Naja Kies ist hat ein Problem, wenn du ihn gießt rinnt das Wasser ja durch den Kies ganz leicht durch und hält sich nicht, da reicht ein bißerl Erde nicht. (va keine Blumenerde aus dem Sack)

    Wie groß ist denn die Krone deines Baumes? (Durchmesser), wie groß war der Wurzelballen beim einsetzen?

    Aber ich fürchte der Platz ist einfach nicht der richtige, normalerweise sollte er um diese Jahreszeit schon Blätter und va kleine Kirschen tragen

    LG
    Mary
     
  7. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    weg damit und vieviel hornspäne hast du ins loch reingegeben?
    bäume brauchen erde, viel erde!
    lg
     
  8. Maritina

    VIP: :Silber

    So, danke für Eure Antworten.

    Es hat sich noch immer NICHTS getan.

    Es war ein 2l Sackerl Hornspäne auf ca 90l Erde aus dem Sack. Die Erde rund um den Baum hab ich jetzt aufgelockert, hat aber nichts gebracht, da sie ohnehin nicht "festgebacken" war.

    Ich werde ihn wohl doch in die Erde setzen lassen...

    Ach ja, zum Sichtschutz: Er sollte einfach den freien Blick von der Straße am Haus vorbei unterbrechen (100jähriges Haus, Vorgarten, neben Haus verläuft Weg nach hinten zum Garten, dann kommt ein Teil mit Kies, dann ein betonierter Sitzplatz mit Feuerschale und DAVOR hab ich ihn in den Kiesboden pflanzen lassen)
    War wohl keine so gute Idee...

    Vielen Dank jedenfaslls für Eure Hilfe und Mühe :wave:
     
  9. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    Naja wennst ein sehr Grosses und tiefes loch gräbst könnte es auch funktionieren . 2 Meter runter und Ca 4 m durchmesser
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden