1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was ist besser?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BeatePaderta, 11 November 2008.

  1. BeatePaderta

    BeatePaderta Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe gestern mit einer Freundin so dahinphilosophiert, wie das ist wenn man nach der Karenz nicht wieder arbeiten geht... Mal abgesehen von Arbeitslosengeld oder sonstigen Unterstützungen, wie ist das mit dem Versichern?
    Kennt sich jemand aus?
    * Mitversichern beim Mann
    * Selbstversichern
    Danke schonmal für eure Antworten, denn ich kenne mich da so gar nicht aus!
     
  2. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

    zu 1) ist sicher die für dich günstigere Variante, allerdings wird dir dann keine Zeit für die Pensionsberechnung angerechnet
    zu 2) momentan teurer, aber dafür Pensionsjahre

    zu AMS: wenn du dich nach Karenz beim AMS meldest, mußt du dich bereit erklären, in einem gewissen Stundenausmaß vermittelt zu werden. Solange du Geldleistungen vom AMS beziehst, bist du automatisch bei der GKK versichert und die Zeit wird auch für die Pension mit angerechnet;)
     
  3. BeatePaderta

    BeatePaderta Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Danke für deine Antwort! Die Frage war aber eh nicht für mich gedacht, aber für eine Freundin, ich arbeite ja schon wieder lange als Dipl.Päd., könnte gar nicht anders! Wir haben uns nur so Gedanken gemacht wie das als "Nur-Hausfrau-und-Mutter" so funktioniert.
     
  4. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Von welcher Basis wird das Arbeitslosengeld dann berechnet? Weiss das jmd von Euch?

    (Meine Freundin muss nämlich, so wie es aussieht, nach der Behaltefrist nach Ende der Karenz entweder einen anderen Job gefunden haben od. wird arbeitslos sein. :mad: Weil bei ihr im Betrieb Leute eingespart werden und man der Meinung ist, sie ist jung, sie findet sicher bald was. Klar, als Alleinerzieherin mit einem Kind, die notgedrungen einen Teilzeitjob sucht.
    Sie hat sich auch schon umgesehen, aber Teilzeitjobs gibts quasi keine ausgeschriebenen u. wenn dann mit so wenig Std dass sie davon nicht leben kann.)
     
  5. corona03

    VIP: :Silber

    das AMS Geld wird vom letzten Job vor der Karenz berrechnet, auch wenn sie jetzt 20 h sucht und hat vorher 40 h gearbeitet, sind die 40 h die Basis ;)
     
  6. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    Wußte gar nicht das bei Selbstversicherung Pensionsjahre angerechnet werden. KAnn mir das nur sehr schwer vorstellen.

    Soweit ich weiß ist es mit gemeinsamen KInd und verheiratet gratis sich dazuzumelden....wurde mir mal von der STMK: GKK gesagt.

    LG
    Nessy
     
  7. Gucki1

    Gucki1 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß nicht, ob es interessant ist:

    wenn man eine geringfügige beschäftigung hat, dann kann man sich für knapp 50 euro selbst kranken- UND pensionsversichern.

    lg, christine
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden