1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was in den Trockner???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dolcezza, 21 Oktober 2011.

  1. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    So, hab jetzt einen Schlüssel für die Waschküche bekommen, dort steht ein Trockner...JUHUU!

    Wir leiden durch ein bisserl Platzmangel immer sehr unter dem Wäscheständer der fast jeden Tag stehen muss, weil ich ca. 5x die Woche wasche.

    Nun hab ich mir mal die Etiketten unserer Kleidungsstücke durchgeschaut und gesehn, dass da fast über das Zeichen für Trockner durchgestrichen ist.

    Also bringt mir der Trockner nun doch nix? Was gebt ihr alles in den Trockner? Bin noch Neuling auf dem Gebiet, bitte also um Hilfe!

    Danke!
     
  2. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in


    also im Trockner sind bei mir grundsätzlich alle Handtücher und die Socken und die unterwäsche (halt die pflegeleichte, weder BHs von mir noch irgendwelche spitzenslips). jetzt die Babysachen (bodies, Strampler, Windeln). Bettwäsche und spannleintücher kannst eigentlich auch reintun. Normalerweise sollten Tshirts auch kein Problem sein und Jeans.
     
  3. Denalane

    Denalane Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Bin jetzt auch kein Experte, aber kann dir verraten, was ich alles reingebe:

    Socken (am besten mit Sochenwächter, dann spart man sich das aufhängen UND das sortieren ;) ), Unterhosen, und natürlich alles was schön flauschig werden soll wie Decken, Handtücher, Bettwäsche (die halten das alle aus)... man kann auch Leibchen hineingeben, dann fällt das Bügeln nachher leichter oder sogar ganz aus, aber es kann sein dass die ein kleines bisschen eingehen... Also lieber nur "unhagliche" Leibchen...

    LG
     
  4. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir steht das auch in verdammt vielen Kleidungsstücken, dass sie nicht in den Trockner dürfen, deswegen kommen sie aber auch rein ;)

    Bis jetzt ist eigentlich erst ein einziges Mal was schief gegangen, da war ich selbst schuld, dass ich es in den Trockner gegeben habe.

    Das einzige was nicht reinkommt, sind Sachen, wo von Haus aus "nur Handwäsche" steht, also zB. bestimmte Wollsachen, die werden dann meist trotzdem mit 30 Grad gewaschen, aber kommen dann eben nicht in den Trockner ... die Stücke kann ich an einer Hand abzählen und werden vielleicht einmal in 2-3 Monaten gewaschen.

    Ansonsten kommt von der Unterwäsche, über Strümpfe, Hosen, Pullover, Kleider, Handtücher etc. ALLES rein.
     
  5. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Warum gibst du deine BHs bzw. Spitzenunterwäsche etc. nicht rein? Habe sie schon jahrelang im Trockner und damit passiert bei mir nicht mal irgendwas ...
     
  6. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    ich hab leider keinen Trockner mehr, hab aber auch Bettwäsche, Handtücher, Unterwäsche, Socken und die meisten Leiberl hinein gegeben. du musst halt nur schaun, dass du die Temperatur nicht voll aufdrehst, dann kann eigentlich nix passieren. meine Gastmom in den USA hat mal ein Leiberl von mir mit voller Temperatur in den Trockner gegeben, das hat dann nur mehr den Puppen meiner Gastschwester gepasst :D
     
  7. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich schau mir die zetterl schon länger nimmer an seit ich mal ein normales baumwollteil hatte das ich lt. anleitung nur putzen lassen hätte dürfen. :D

    und falls wirklich was extrem schrumpfen sollte, einfach nocheinmal waschen und dann halt nicht mehr reingeben. ;)
     
  8. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    weils dann ganz weg ist ??? :D
     
  9. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    alles ausser superheikle sachen (schöne shirts oder blusen), kindersachen-alles, weisse wäsche sowieso...ich liebe meinen trockner! bzw. liebte, meiner ist grad kaputt, aber bald wieder...
     
  10. ianna

    ianna Gast-Teilnehmer/in

    Genauso, fast alles kommt in den Trockner, die Etiketten les ich nicht mehr wirklich...
     
  11. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    meine BHs sind normalerweise immer mit Bügel, ich weiß nicht, irgendwie trau ich mich da nicht. Und Spitzenunterwäsche ist für mich wirklich nur teure Unterwäsche. Also nicht die H&M wo Spitze dran ist, die ist im Trockner
     
  12. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch keinen BH ohne Bügel und bis jetzt ist nichts passiert. Kommt aber vermutlich wirklich auf die Einstellungen des Trockners an bzgl. Hitze etc.

    Ich gebe auch teurere schöne Blusen und Shirts rein, eigentlich wie gesagt alles, außer vielleicht ein Wollmantel, wollenes Kleid etc., wo ich weiß, dass er in die Putzerei gehört.
     
  13. Kumiko

    Kumiko Gast

    Ich trockne nur Hand- und Badetücher, Bettwäsche, Pyjamas die Trocknergeeignet sind, und Jeans. Und das auch nur wenn ich sehr viel Wäsche haben, und der Trockenraum überfüllt ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden