1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was heißt eigentlich die Abkürzung IMHO?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Esira, 22 Januar 2011.

  1. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    die Abkürzung IMHO? Ich les das hier so oft und kann es mir nicht herleiten.
     
  2. Leyana

    VIP: :Silber

    In My Humble Opinion - zu deutsch "meiner Meinung nach" ;)

    LG Ley
     
  3. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    gute frage, ich hab auch schon alles durchprobiert... bin aber auch auf noch nix g´scheites kommen :eek:
     
  4. Theta

    Theta Gast-Teilnehmer/in

    In my humble opinion: nach meiner bescheidenen Meinung

    oder auch IMO

    In my opinion: Meiner Meinung nach
     
  5. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    danke :)
     
  6. plusminus

    plusminus Gast

    ich find dieses IMHO sowieso total komisch, wenn man hier schreibt ist es doch sowieso klar, dass es um die eigene Meinung geht. Warum schreibt mans denn dann noch extra rein, und warum in Englisch?
     
  7. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    lol, ich dachte immer H steht für holy :cool:

    Ich schreib mMn (meiner Meinung nach) oder mWn (meines Wissens nach). Kann mMn :D sehr praktisch sein, wenn der Gegenüber leicht "angrührt" oder man selber unsicher ist, obs wirklich stimmt... Aber ich verwende es auch oft im Sprachgebrauch.
     
  8. Theta

    Theta Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin da so wie Lovely. Wenn ich nicht ganz sicher bin, schreib ich mMn, oder wenn ich die Fakten nicht bei der Hand hab, schreib ich "soweit ich weiß" ;)
     
  9. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Hab leider keine "Gefällt mir"s mehr...

    "IMHO" ist in einem deutschsprachigen Forumsbeitrag su-per-pein-lich. :D
     
  10. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    DANKE! Darauf wäre i nieeeee gekommen.
     
  11. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Das frag ich mich auch...
     
  12. plusminus

    plusminus Gast


    kriegst dafür von mir ein "gefällt mir" ;)
     
  13. clumsy

    clumsy Gast

    geh bitte

    ein weiterer anglizismus
    könnt ma uns langsam mal dran gewöhnen und nicht jedes engliches wort als su-per-pein-lich betrachten? (grad im internet ...)
     
  14. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    bin völlig deiner meinung.
    warum schreibt man das so hin - hmm - vielleicht weil diese abkürzungen modern, cool und jugendlich wirken sollen:confused:
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Nein. Sondern weil man drauf extra aufmerksam machen möchte, dass es sich nicht um eine gesicherte Information, sondern um eine subjektive Meinung, die man nicht für unumstößlich hält, handelt. Man zeigt damit an, dass man gegen Widerspruch nichts einzuwenden hat, in in gewisser Weise sogar erwartet.

    Und warum ausgerechnet auf Englisch: Diese Abkürzungen stammen aus den früheren newsgroups, den Vorläufern der Foren. Und die wiederum hatten ihren Ursprung in den USA, wie übrigens das Internet als solches auch. Also wurden viele Standardausdrücke gleich auf Englisch abgekürzt.

    Ich bin übrigens sicher, googeln hätte die Ausgangsfrage ebenfalls beantwortet. ;)
     
  16. maribah

    maribah Gast

    Reine Gewohnheit die ich mir aus englischsprachigen Foren und Fanforen mitgebracht habe, weils früher und auch jetzt noch fast jeder so schreibt bzw. geschrieben hat. Ist imo :D so wie bei den schriftlichen Emoticons...

    Und ich änder mich jetzt nicht mehr um. In meinem Alter.:D
     
  17. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ich schließe mich vollinhaltlich an.

    Für mich ist es auch eine Sache der Höflichkeit, der Diskussionskultur, dass ich meinem Gegenüber nicht ein wertendes "DAS IST SO" hinknalle, sondern festhalte, dass das Gesagte subjektiv von mir so empfunden wird. Für mich ein himmelhoher Unterschied.
     
  18. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Fremdwörter haben oft ihre Berechtigung. "Imho" ist aber unnötig, denn es gibt "mMn". Hat die gleiche Bedeutung, ist auch abgekürzt (sogar ein Buchstabe weniger! :D) und nicht veraltet. Es gibt keinen Grund, stattdessen die engl. Variante zu nehmen.
     
  19. clumsy

    clumsy Gast

    doch .. gewohnheit ;)
     
  20. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    doch. bewusste zurschaustellung von modebewusster cooler jugendlichkeit und bildung (man beherrscht ja schließlich auch english:D).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden