1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was hat mein jap. Schlitzahorn?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 3jungsmami, 2 Juli 2007.

  1. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :confused:

    Die Blätter meines Schlitzahorns bekommen zu Anfang weiße Spitzen, dann werden sie braun und vertrocknen. Das hat vor ca. 3 Tagen begonnen und jetzt ist schon der halbe Strauch davon betroffen!

    Ich hab ihn genau untersucht. Man sieht weder Läuse, Raupen noch sonst irgendwelches Ungeziefer.

    Ich bin ratlos, bitte helft mir!
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Zu sonnig? Zu windig? Boden zu kalkhältig?

    Die roten Schlitzahorne brauchen einen absolut passenden Standort - geschützt, nicht vollsonnig, und eher sauer, also würde ich rundherum vorsichtig die Erde durch Moorbeeterde austauschen und dann weiter beobachten. Viel Glück!
     
  3. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in


    Danke! :wave:
    Da könntest du recht haben, er steht in der vollen Sonne und im Wind, und der Boden ist auch nicht grad der Beste.
    Aber ich hab mir dabei nichts gedacht, denn ich hab ihn schon 2 Jahre an dieser Stelle und bis jetzt war immer alles in Ordnung - kann das trotzdem der Fall sein? :confused:

    :wave:
     
  4. summerwind

    summerwind Gast-Teilnehmer/in

    Vollsonnig vertragen die japanischen Ahorn normalerweise schlecht. Auch Staunässe mögen sie nicht sonderlich.

    Wenn du Pech hast, ist es ein Pilz, der die Leitungsbahnen verstopft.
    Hast du eine Gärtnerei bzw. Baumschule in der Nähe, wo du nachfragen kannst? Eventuell auch dort, wo du den Ahorn gekauft hast?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden