1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was habt ihr: kinderzimmer klassisch oder schlaf- und spielzimmer?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 30 Juli 2007.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich frag mal da, woanders passts nicht wirklich hin...

    habt ihr für eure kinder (wieviele? wie alt?) jeweils ein "normales" kinderzimmer oder schlafen evtl. mehrere zusammen und haben dafür ein reines spielzimmer?

    mich würden sehr euere persönlichen erfahrungen damit und die pros und contras interessieren!
     
  2. viktoria

    viktoria Gast-Teilnehmer/in

    also meine 3 jungs haben zusammen ein ganz großes Zimmer fürs schlafen und spielen.

    Der größe möchte aber das ich das Zimmer abteile, damit er sein eigenes Zimmer bekommt - naja mit 13 jahren wirds ja schon Zeit
     
  3. Actimel

    Actimel Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe zwei Kinder.

    Sie haben jeweils ein eigenes Kinderzimmer, mit wenig Spielsachen (nur das, mit dem grad aktuell gerne gespielt wird) ihre Betten und alle Bücher darin.

    Unten im Keller haben sie einen gemeinsamen 30m2 Spielraum, in dem Haufenweise Spielzeug und Spiele sind.
     
  4. Katharina25

    Katharina25 Gast-Teilnehmer/in

    2 kinder: 3 und 4,5 jahre alt.
    1 minikleines schlafzimmer für beide zusammen. kein spielzeug, nur ein paar bücher (zum vorlesen und anschauen am abend).
    gespielt wird im wohnzimmer, dort sind auch alle spielsachen der beiden.
     
  5. nicoletta1982

    nicoletta1982 Gast-Teilnehmer/in

    2 Kinderzimmer ... daweil besetzt von einem Kind. Im Wohnzimmer wird aber hauptsächlich gespielt.
     
  6. schobi79

    schobi79 Gast-Teilnehmer/in

    Wir ziehen in einem Monat um und haben dann ein Spiel- und ein Schlafzimmer.
    Meine Zwerge sind dann 1 (Bub) und 2,5 (Mädchen). Jetzt haben wir alle Spielsachen im Wohnzimmer :( und sie schlafen zusammen in einem Zimmer. Das Schlafen funktioniert sehr gut, sie wecken sich nicht gegenseitig.

    Ich denke wir werden die Kinder ca. im Volksschulalter wieder trennen, je nachdem wies läuft und wie sie wollen.

    Klarer Vorteil vom Spielzimmer: es muss nicht immer pikobello aufgeräumt werden am Abend ...;)
     
  7. Lollipop

    Lollipop Gast

    1 Kinderzimmer mit allem drin (knapp 4x4m), kein Kleiderschrank, wir haben einen gemeinsamen großen Schrank in meinem Arbeitszimmer. Im Bad hat Line ein eigenes Fach für Spangerl, etc.
    Eisenbahn baut Line manchmal in meinem Arbeitszimmer auf, weil ich das gerade nicht dringend brauch und Bastelzeug wird manchmal auch ins Wohnzimmer oder in die Küche verschleppt, am Abend landet aber alles wieder in der Bastellade bzw. in ihrem Zimmer, da mach ich einen Rundgang durch die Wohnung.
    Bei Oma ist Lines Zeug über 5 Räume verteilt, wahrscheinlich nochmal soviel wie bei ihr in ihrem Zimmer, aber da ist noch mehr Platz.

    Bevor Line ihr Zimmer bekam, war alles in der Wohnung verteilt und ich genieße jetzt die "relative" Ordnung.
    Ich persönlich finde es ideal, wenn jedes Kind einen eigenen Raum von 3x4m oder größer hat, und bei Teenagern noch dazu die Möglichkeit eines Art "Partykellers", wo Sofa und Tischtennistisch Platz haben, etc., aber das kann man sich halt nicht immer aussuchen...
     
  8. Bella1981

    Bella1981 Gast

    hallo

    wir haben ein großes kinderzimmer für die zwei burschen. sie schlafen drin und spielen auch dort. wenn sie größer sind könnte ich diese zimmer abteilen weil ich zwei türen, zwei fenster und zwei heizkörper habe. aber abgeteilt wird ersten wenn es nicht mehr geht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden