1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

was feiern die an weihnachten, die sonst immer über kirche und glaube schimpfen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 19 Dezember 2012.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich meine mit meiner frage die vielen schimpfer, für die kirche und glaube und alles was dran hängt "blöd" ist.....die sich lustig machen, wenn man sagt man glaubt an gott......
    was feiern die denn so?
    die geburt christi ja wohl eher nicht, oder?

    oder hat man sich da dann einen ganz persönlichen "weihnachtsglauben" zurecht gebastelt?

    diese frage geistert mir öfter durch den kopf....

    weihnachten in manchen familien kommt mir so vor als würde ich unbedingt versuchen das jüdische laubhüttenfest oder ein muslimisches, buddistisches fest feiern wollen....weils halt so nett ist....
     
    peklis und Neon gefällt das.
  2. Neon

    Neon Gast

    Die Frage ist gut und berechtigt, würde mich auch interessieren.
     
    peklis gefällt das.
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    schau ich glaube an so einiges...nur so wie es durch viele personen der kirche umgesetzt wird....... interessiert es mich nicht, die scheinheiligkeit durch meinen kirchenbesuch zu fördern.....
    es sollte dringenst so einiges an der umsetzung überdacht werden.....und das erste das fallen sollte, ist nicht das urteil über die bösen ungläubigen sondern das ZÖLIBAT!

    das aber nichts über meinen glauben an sich oder die beweggründe warum ich/meine familie weihnachten feiert auszusagen hat....
     
    leoben23 gefällt das.
  4. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in

    für mich ist die kirche "blödsinn" und an ein höheres wesen glaub ich auch nicht.
    ich pick mir also die rosinen raus, übernehme es als familienfest an dem sich die ganze verwandtschaft trifft und die kinder geschenke bekommen, weil ich sie unendlich lieb hab. ;)

    nachdem ich die einzige ungläubige teufelin in der familie bin, passe ich mich an die anderen an und hab damit kein problem.
     
  5. wir feiern ein familienfest :) ich werden meinem sohn erklären was wir da feiern und warum - aber für mich wird es ein familienfest bleiben :) mein sohn kann dann mal selbst entscheiden :) als kind hab ich die geschichten aus dem märchenbuch "bibel" immer gern gemocht - ist wahrscheinlich bei meinem sohn auch net anders :)
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube an Gott, aber nicht an die Kirche. Durch unstimmigkeiten in der Bibel, wann Jesus nun geboren ist, feiere ich auch nicht unbedingt die Geburt Jesus am Heiligen Abend.
    Ich nehme das Fest auch eher zum Anlass, in mich zu gehen, das Jahr Revue passieren zu lassen und mich ansonsten der Tradition mit Geschenken und Tannenbaum anzupassen.
    Der Hauptgrund dafür ist aber mein Sohn. Ist er groß überlege ich, nicht einfach mal über die Tage gen Süden zu fliegen weil mir dieses Weihnachtsgeraffel eigentlich auf den Keks geht und die Scheinheiligkeit, der Konsum und Kommerz und das Krampfhafte Bemühen um : wir haben uns alle lieb, nicht in meine Lebenspilosophie passt.
     
  7. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ich schimpf zwar nicht über die kirche, glaub aber nicht daran.

    weihnchten ist für mich ein tag an dem man seine lieben beschenkt, zusammen ist, feiert.
     
    Belico gefällt das.
  8. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Wir feiern "Familienfest" ;)
     
  9. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    wintersonnenwende, familienfest, das höchste fest unserer kultur.

    unsere kultur ist nunmal christlich geprägt, warum sollen ungläubige nicht auch jahrhundertelange kultur und traditionen feiern können/dürfen? oder müssen sich dafür rechtfertigen?

    (die geburt christi war sowieso nicht an weihnachten und die christen haben sich auch das wintersonnwendfest der heiden gestohlen. so what. ist doch egal.)

    (ich BIN übrigens - zahlende, aber nicht gläubige - christin...)
     
    leoben23, montag, Kailua und 6 anderen gefällt das.
  10. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlcih feiere, dass die Tage dann wieder länger werden und ein Ende der Kälte und ewigen Finsternis und dazugehöriger Depression irgendwann wieder in Sicht ist.
     
    Weirdpunk, Kailua, chikinki und 2 anderen gefällt das.
  11. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, aber nicht an die Kirche, somit ist es eh klar bei uns. Ich denke aber dass das Feiern eines Festes das man schon von klein auf als Tradition mitbekommt und das als Familienfest, als Fest der Liebe und Freude durchgeht nicht verkehrt sein kann, ist doch schön wenn man mit seinen Lieben feiert
     
  12. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    Da wir ein Multikultiösterreich geworden sind, sollte jeder so feiern wie er möchte.

    Dennoch zwinge ich meinen Kinder keinen Glauben auf, nur weil es die Gesellschaft so möchte?? Wir haben Krippe, Weihnachtsbaum und Geschenke. Vielleicht besuchen wir heuer eine Kirche, glauben tue ich das, was ich sehe und nicht was mir andere aufschwatzen wollen.
     
  13. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    ganz ehrlich? ich feier Weihnachten nur wegen der Kinder. Hätt ich keine Kinder, wär mir Weihnachten ziemlich wurscht. Drum will ich Weihnachten auch so feiern wie ICH es will und als schönes Fest mit den Kindern. "Gehört sich" oder "man muss" "das tut man so" und dergleichen hab ich von Kindesbeinen auf gehasst und sind mir grad zu Weihnachten ein Gräuel. Das ganze Bimbambo brauch i ned. Ich geh auch ned in die Kirche. Halt aber auch niemanden auf zu gehn.
     
    Belico, Miezelchen und Morgengrauen gefällt das.
  14. ich feiere weihnachten wegen der familie und weils mir gefällt.
    an die kirche glaube ich nicht.
    allerdings vermute ich, dass es ein höheres wesen gibt.
    aber nicht in der form, wie es die kirche lehrt.
     
    roots und Morgunfru gefällt das.
  15. Ich glaube nicht an Gott, so wie ihn die Kirche darstellt, wie die JUNGFRAU Maria m Kinde gekommen ist, das Jesus übers Wasser gewandelt ist und den ganzen Schmafu... Damit hat auch meine damalige Religionslehrerin (übrigens ein Pinguin) in der katholischen Privatschule ein massives Problem gehabt.

    Ich feier Weihnachten mit meinen Liebsten. Ich schenke ihnen Dinge, von denen ich weiss, sie freuen sich drüber. In der heutigen schnelllebigen Zeit ein bisschen entschleunigen, Zeit miteinander verbringen, wenn sonst kaum Zeit da ist, sich diese auch bewusst nehmen. Ich geniesse es, so wie gestern mit meiner Freundin einen schönen Nachmittag in der beleuchteten Stadt zu verbringen, bei Punsch und Maroni, zu quatschen über Dinge, die sonst keine Beachtung finden.
     
    Morgunfru gefällt das.
  16. Q

    Q Gast

    Weihnachten ist über den Glauben hinaus längst zu einer sozialen Tradition in christlich dominierten Gesellschaften geworden, vielfach wird ihm gar die Bedeutung "Fest der Familie" gegeben. Weihnachten im christlichen Sinne würde man schwerlich so begehen, wie das in der großen Mehrzahl der Familien getan wird.

    Es ist nebenbei auch gar nicht so einfach, Weihnachten zu ignorieren, v.a. für alleinstehende Personen, weil um diese Zeit sozialer Ausnahmezustand herrscht, alle "zu ihren Familien" strömen und keine Zeit für ihre Freunde, Veranstaltungen oder auch nur ein Bier haben. Menschen, die Weihnacheten nicht begehen wollen, sind de Facto ein bis zwei Wochen sozial ausgegrenzt, was eben viele doch dazu bringt, bei dem Spiel mitzutun.
     
    teargarden, MarBig, Morgunfru und 2 anderen gefällt das.
  17. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Ich denk, es ist überhaupt kein Problem, Weihnachten ohne jeglichen Gedanken an Religion über die Bühne zu bringen. Wenns mans will halt.

    Aber es stimmt schon, und ich sag auch in dem Fall gern, was du hören willst: es ist im Prinzip Heuchelei, allein schon der Wunsch "Frohe Weihnachten", wenn man gar nicht ans Weihen von Nächten glaubt etc.
    (Ebenso "Grüß Gott", was mir auch immer noch ab und zu herausrutscht, obwohl ich es nicht sagen will.)
     
    #17 BuddhaLight, 19 Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 19 Dezember 2012
  18. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würde an Weihnachten am liebsten die Verurteilung von Pfarrern welche Kinder mißhandelt haben feiern.
    Tut mir leid, aber mit dieser Kirche kann ich nichts anfangen - und wenn sie mir die Feiertage streichen iss mir auch egal...

    Das Weihnachtsfest ist ohnehin zu einer Konsumschlacht geworden. Wenn ich dran denke am Wochenende meine Einkäufe erledigen zu müssen, wird mir jetzt schon schlecht. Und nein, ich kann nicht schon heute gehen - darf die Lebensmittel im Flieger nicht transportieren.

    Ach ja, bis morgen gehts noch. Kirchenprivilegien | Kirchen-Privilegien
     
    Kailua gefällt das.
  19. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    für mich ist weihnachten einfach ein fest, dass man mit der familie und geliebten menschen feiert.
    eigentlich ein fest der liebe, sozusagen, denn man feiert, dass man einander hat. und auch ein bisschen, dass die tage wieder länger werden. es hat durchaus seinen sinn, dieses fest genau in diese jahreszeit zu legen. ein lichtblick in der dunklen, kalten zeit. und weil man sich liebt hat und das zeigen will, schenkt man halt was.

    mit geburt christi, krippe, esel, heiligen geist und hirten hat das für mich nichts zu tun.
     
  20. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich feier das Christkind....das es soooo stark ist und meine viiiiiiiiiiiielen grooooooooooooosssssssssen schweren Geschenke tragen kann,,,,:D
     
    Miezelchen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden