1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was darf ein Haus kosten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dorina26, 27 August 2009.

  1. dorina26

    VIP: :Silber

    Hallo Ihr Lieben,

    wir haben vor uns ein Haus zu kaufen, nun aber die Frage, was darf sowas kosten? Wer macht den Preis?
    Wri haben uns gestern eines angeschaut, 180 m2 Wfl Haus wurde 2003 gebaut mit Solaranlage Pool usw der Grund ist ca 770m2.
    Was fällt für den Preis alles ins Gewicht?
    Hier wäre der Kaufpreis über Markler 395 000 Euro.

    Wer kann mir da Tips geben wie so ein Preis entsteht?:D
     
  2. horseandhound

    horseandhound Gast-Teilnehmer/in

    Die Frage ist, WO ist es?
     
  3. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    kommt halt sehr stark auf die Lage an;) 400k können da super günstig sein oder eben sau teuer
     
  4. horseandhound

    horseandhound Gast-Teilnehmer/in

    Ja meine ich auch. Wenn du z.b. in Wien eins findest mit der Größe des Grundes und der Ausstattung ( Pool, etc.) wäre es ein Schnäppchen. Wenn das Haus relativ wenig Renovierung braucht.
    Aber wenn du wie Freunde von uns in Wördern wohnst z.b. dann finde ich es viel, die haben mehr Grund ( auch Pool etc.) das Haus ist größer und war glaube ich um knapp 300 000 zu kaufen.
     
  5. sonnengelb

    VIP: :Silber

    na zuerst einmal natürlich die lage. wieviel ist das grundstück wert? ungefährer quadratmeterpreis in der gegen müsste rauszubekommen sein, den mit den 770 qm multiplizieren, anschließend noch 10% bebauungsabschlag abziehen und du hast den grundstückswert.

    wieviel das haus wert ist, ist von größe, alter und zustand abhängig. hier kann man auch nach quadratmetern gehen, anschließend auch hier für alter und zustand prozentabschläge vornehmen. welche genau, wird dir aber nur ein gutachter sagen können.

    beides zusammen ergibt dann den wert des ganzen haufens :)

    lg

    so
     
  6. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Neben Lage und Grundstücksgröße kommen natürlich noch die "Ausstattung" hinzu. Unser Haus hat z.B. KWL mit Wärmerückgewinnung, Entkalkungsanlage, Bus-System, elektr. Raffstores, ein großes FixFrame, Fingerprint beim eingang, einen Durchsichtkamin im Wohnbereich etc. Das sind alles Dinge, die natürlich auch in die Bewertung miteinfließen.
     
  7. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    die wichtigstigen drei kriterien sind: die lage, die lage und die lage.
     
  8. dorina26

    VIP: :Silber

    Nun die Lage ist sehr abgelegen vom Hauptort, es liegt unmittelbar neben der Autobahn der nächste Ort also die Stadt ist ca 10 min weg es ist eine ganz neue Siedlung.
    Leider kann man bei einem Markler nicht durchblicken was das Haus wirlich gekostet hat aber für den Preis ich weiss nicht
     
  9. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Zu teuer - besonders in Zeiten wie diesen, wo sich Immobilien schlecht verkaufen lassen!
     
  10. Plocki

    Plocki Gast

    Lage, Lage, Lage....










    und nochmal: LAGE ;)
     
  11. babyli1981

    babyli1981 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiss wo das ist..und der preis schreckt mich ehrlich gesagt ned wirklich.die gegend da is schön ruhig,aber auch ned so weit weg "vom schuss"...(das ist da,wo da "see" is)

    wir haben für unser´doppelhaus 350000 gezahlt,..direkt am pichlingersee,..nur zum vergleich!
     
  12. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Aber nicht für ein 6 Jahre altes Haus (mit ersten größeren Reperaturen muss schon nach 10 Jahren gerechnet werden) direkt neben der Autobahn. Da bekommt man - sogar in Linznähe - um den Preis sicher Besseres.
     
  13. babyli1981

    babyli1981 Gast-Teilnehmer/in

    ok,..ja,das kann schon sein,..weils echt neben der autobahn liegt,..
    nur muss ich dazu sagen,dass die ned wirklich zu hören ist,..

    eine bekannte von mir wohnt auch da und meine oma hatte da ebenfalls ein haus.
    es ist zumindest keine "billige" wohngegend.
    ohne makler wäre es sicher weitausbilliger,..nur kann man bei denen nicht wirklich sagen,was die bekommen,oder?gibts da gewisse prozentzahlen,die sie verlangen "dürfen"?

    wieso sollte man nach 10 jahren schon erste reperaturen haben?also unser haus ist jetzt fast 9 und ich kann nicht sagen,dass da irgendwas zu amchen wäre,..nichtmal in naher zukunft,ausser meine küche,...was aber nur daran liegt,dass die einfach nicht meinen "erwartungen" entspricht,..auch noch nie entsprach...:eek:nur sie war halt ein günstoges angebot.
     
  14. babyli1981

    babyli1981 Gast-Teilnehmer/in

    oh,..ich hab grad gesehen:eek:,dass das haus schon 6 jahre ist!
    da hab ich glaub ich drübergelesen,..da schreckt mich der preis schon ein bisserl...
     
  15. Eeyore

    Eeyore Gast

    Also für neben der Autobahn und abgelegen vom Hauptort wärs mir zu teuer.

    Wir haben jetzt für 170 m2, 1000 m2 Grund und Topausstattung (allerdings schon 10 Jahre alt) in Graz (5-10 Autominuten in die Innenstadt, trotzdem Ruhelage) 400.000 gezahlt.
     
  16. Mone80

    Mone80 Gast-Teilnehmer/in

    Wo genau ist das Haus? In welchem Ort?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden