1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was bleibt zum Leben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamavonEric, 11 Juli 2008.

  1. MamavonEric

    MamavonEric Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen,

    ich hab da mal eine Frage, und zwar, was bleibt euch nach zahlen aller Rechnungen im Monat zum Leben übrig?

    Für Lebensmittel, Kosmetik, Kleidung, Benzin, Zigaretten, alles fürs Baby usw. was bleibt unterm Strich über?

    Mich würde das Interessen da wir zudritt ca. €550 zum Leben haben....

    Weiss ned, is das viel oder wenig??? :confused:

    Würd mich echt interessieren....

    Danke euch schon jetzt...

    Lg.
     
  2. Nanderl80

    Nanderl80 Gast-Teilnehmer/in

    so zwischen 1500 - 1800 .-
     
  3. MamavonEric

    MamavonEric Gast-Teilnehmer/in

    wahnsinn :eek:

    Dann kann ich aber eh gut wirtschaften :rolleyes:

    Naja, ab Oktober geh ich wieder arbeiten, dann kann ich auch wieder mehr ausgeben...

    So sind die Unterschiede....
     
  4. zeecke

    zeecke Gast-Teilnehmer/in

    ich habe das ehrlich gesagt noch nie so genau ausgerechnet:D
     
  5. Kommt doch ganz darauf an wieviel man verdient, und ob einer oder zwei verdienen und ob man schon Rücklagen oder z.B. Erbteil hat..., wieviel Fixkosten man hat - Miete, Schulden, Auto/s, Hausbau, usw. - du kannst tausende verschiedene Antworten bekommen... - was hilft dir das?

    550,- Euro nach Abzug der Fixkosten finde ich für ein Pärchen mit Kind z.B. wenig, aber wenn ihr nicht mehr habt, was soll´s, dann musst du damit zurechtkommen und ausrechnen auf was man am ehesten verzichten könnte.
     
  6. MamavonEric

    MamavonEric Gast-Teilnehmer/in

    nein, so war es ja nicht gemeint.

    Ist mir schon klar, dass es bei jedem anders ist, da auch die Umstände andere sind, oder sein können.

    War eigentlich nur eine frage aus Interesse, wollte damit keine Welle schlagen.
    Dachte nur, was wohl eine Familie im Schnitt zur Verfügung hat?

    Bringen tut es mir nichts, weder schaden noch nutzen.

    Sorry, wenn du das in den falschen Hals bekommen hast....
     
  7. -Azrael-

    -Azrael- Gast

    Hallo, uns bleiben nach Abzug aller Fixkosten in etwa 900 € im Monat. Das ist für einen mittlerweile 4-köpfigen Haushalt eigentlich ok. Klar, mehr könnte es immer sein, es ist eine Frage der Wertigkeit und der Notwendigkeit.

    Bei uns geht zB das meiste Geld für Lebensmittel, Treibstoff und Zigaretten drauf.
    (Und zwar in genau der Reihenfolge).

    Wir leben ziemlich gut und so gesehen sogar auch verschwenderisch, denn alleine bei den Lebensmitteln könnten wir einiges einsparen. Wir kochen jeden Tag frisch, kaufen aber ganz normal bei nem Billa oder so ein, also taktisch klüger wäre es kalkuliert, die Dinge die man täglich braucht (in unserem Fall, gilt nicht für andere Haushalte) entweder frisch auf nem Markt zu kaufen, oder nicht auf 1+1 gratis Aktionen reinzufallen, denn meistens bleiben genau diese Sachen über, oder laufen ab. Oder hast du schon mal 14 Joghurts gegessen... also solche Dinge halt. :D

    LG
     
  8. Ich hab das gar nicht bös gemeint..., ich hab mich nur gefragt, was du dir von den Antworten erhoffst...

    Mein Beispiel:
    Ich bin Alleinerzieherin von einer Tochter und bekomme außer meinem Gehalt nur noch die Familienbeihilfe.
    Handy und eine Tankladung fürs Auto pro Monat erhalte ich gratis von meiner Firma. Ich esse oft gratis bei meinen Eltern zu Mittag.

    Fixkosten: Wohnen, Auto, Reperaturen im Jahresschnitt, Kindergarten, Tagesmutter, Versicherungen (zusammen etwa 1000,-)

    Rücklage falls meine Tochter mal studieren will: 15 Jahre 250,- monatlich

    Rücklage für irgendwann neues Auto und evtl. Hausrenovierungen: 300,- monatlich

    Rest: Essen, Kleidung, Spielzeug, Freizeitgestaltung, etc. Ich kaufe bewusst und sparsam ein. Falls es sich mal nicht ausgehen sollte, würde ich die Rücklagen angreifen.

    Ich komme gut zurecht, aber nur weil ich nicht gerade einen Verkäuferinnen-Gehalt habe. Dafür habe ich andererseits keinen unterstützenden Partner und erhalte auch keine Alimente, was andere vielleicht wiederum haben...
     
  9. JerseyGirl

    JerseyGirl Gast-Teilnehmer/in

    Was?! DAS bleibt Euch ÜBRIG, nach Abzug aller Zahlungen???????:confused::eek:
     
  10. Wieso nicht?
    Ich kann z.B. mich, mein Kind und meinen Haushalt allein erhalten/führen. Einen einigermaßen genügsamen Mann könnte ich auch noch aushalten. :D Wenn ich einen Partner hätte, der nur 1500-1800,- verdienen würde, wäre das z.B. schon über - wenn er nicht alles selber verjubelt... ;)
     
  11. Sappho

    Sappho Gast-Teilnehmer/in

    So weit ich mich erinnere, gelesen zu haben:

    Banken berechnen Lebenserhaltungskosten exkl. Wohnung und Auto (z.B. bei Kreditvergaben) glaube ich mit EUR 350,- für die 1. und EUR 190,- für jede weitere Person im Haushalt, das macht also EUR 730,- für 3 Personen, wenn ich mich nicht verrechnet hab. Infos bei jeder Bank.

    lG Michi
     
  12. Mebahiah

    Mebahiah Gast-Teilnehmer/in

    Derzeit 1850.- Einnahmen
    Fixkosten (Wohnung plus Erhaltung, Handy, Versicherungen) ca 1000.-
    Auto, Essen und Babysachen muss man dann noch wegrechnen - kann ich hier nicht genau sagen, weils unterschiedlich ist.

    mebi
     
  13. Eckziegel

    Eckziegel Gast-Teilnehmer/in

    Einnahmen: ca. 2600€ (Gehalt von meinem Mann, KBG, FBH)
    Fixkosten: 1.686€
    2 Kredite (Hauskauf und Hausumbau)
    3 Bausparer zu je knapp 84€
    Handy
    Internet
    Jahreskarte für den Zug
    GIS
    Gemeindeabgaben
    Strom und Gas
    Autoversicherung
    Haushaltsversicherung
    private Krankenversicherung für unseren Sohn
    Pensionsvorsorge für unseren Sohn
    Risikoversicherungen für die Kredite
    div. Sparen (für Autoreparaturen, jährliches Service unserer Therme, ...)

    Also bleiben uns für Essen, Fortgehen, Geschenke (dauernd feiert bei uns irgendwer einen Geburtstag), Gewand, Windeln, Babysachen, ... etwas mehr als 900€ und wir kommen sehr gut damit aus.

    LG
    Eckziegel
     
  14. biene18

    biene18 Gast

    WOW!!!!!

    also bei mir sieht das nicht so rosig aus:D
    um erlich zu sein ich weiß garnicht wieviel mein lg verdient,da er es mir einfach nicht sagen will,ist aber auch egal den ich hab sowieso nichts davon..
    sein ganzes geld geht für die wohnung drauf(eigentum) er zahlt monatlich glaub ich 200 euro auf ein sparbuch damit er früher mit dem kredit fertig ist
    150 euro zahlt er für unsere kleine auf ein sparbuch (alimente)das werden aber in 2 monaten 50 euro mehr werden,da wir baby nummer 2 bekommen

    so ich bekomme das geld von der lieben gkk für meine kleine und mit dem muss ich alles kaufen,essen benzin und versicherung für mein auto,gewand.
    spielsachen kauft immer meine mama für die kleine,das lässt sie sich nicht nehmen

    da bleibt mir eigentlich überhaupt nichts übrig,im gegenteil laut meiner letzten zusammen stellung bin ich monatlich sogar mit 75 euro im minus.
    geht sich aber aus da wir ja alle 2 monate die 350 euro bekommen
     
  15. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    Wir legen uns pro Monat ca. 450,- für LEbensmittel und Babysachen in eine kassa und von dem geld geh ich einkaufen. Tanken brauchen wir zur zeit etwa 250,- wird aber weniger, da wir ein neues auto bekommen. Sparen tun wir auch noch einiges.
     
  16. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    also wenn ich jetzt lebensmittel, zigaretten, etc. nicht abrechne sondern nur die fixkosten bleiben uns ca. 1000 euro (wohl eher etwas mehr) übrig. habe zwar eine fixkostenrechnung zu hause aber da habe ich auch schon zigaretten, trinken, katzenfutter, bausparer, lebensversicherung,etc.. abgerechnet. da bleiben uns dann nur für lebensmittel und freizeit im monat etwas mehr als 600 euro über.
     
  17. -Andrea1982-

    -Andrea1982- Gast-Teilnehmer/in

    was hat das für einen sinn seine einnahmen so aufzulisten im internet:eek:.
    also ich finde manche dingen gehen nicht jeden etwas an:rolleyes:
     
  18. Eckziegel

    Eckziegel Gast-Teilnehmer/in


    Es zwingt Dich ja auch niemand, Deine Einnahmen hier bekannt zu geben. Ich allerdings habe damit kein Problem, verstehe sowieso nicht, warum manche Leute so ein Geheimnis daraus machen. Was soll mir passieren nur weil ich Einnahmen und Ausgaben im Internet bekannt gebe? Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen und wenn Du es nicht machen willst, musst ja nicht. Nur mit Deiner Antwort ist der Fragestellerin wenig geholfen ...
     
  19. ane27

    ane27 Gast-Teilnehmer/in


    bei uns ists auch so. ich war eigentlich nie in karenz hab mir über 15 jahre ws aufgebaut und hab nun mein büro zu hause. so kann ich mein kind betreuen und arbeiten.
    mein mann ist tischler und kann zum lgück sehr vieles weil er eben sehr fleissig ist und sich viel aneignet.
    wir haben auch ein haus abzubezahlen und den ganzen quatsch den man meist hat UND wir bauen eben immer nur in kleinen schritten um nach dem motto sparen bauen.


    brombeerhecke was arbeitst du eigentlich?
     
  20. Romy1983

    Romy1983 Gast-Teilnehmer/in

    Das kann man sowieso nicht so sagen.
    Als wir noch bei meinen Eltern gewohnt haben, blieben uns ca. 2000 Euro, weil keine Miete, etc... Gibt ja so viele, grade am Land, wo die Familien zusammen wohnen. (umgebauter Bauernhof, etc) Ausserdem muß man auch das Alter beachten. Meinem Vater bleiben im Monat auch mehrere tausend Euro übrig, na logisch, der hat im Job halt auch schon was erreicht, was in jungen Jahren halt noch nicht möglich ist. Die Altersschichten sind auch hier sehr unterschiedlich und das ältere halt meist schon um einiges mehr verdienen ist auch klar. Zusätzlich muß man auch noch Erbsachen dazuzählen. Viele erben Geld und lassen sich davon monatlich einen gewissen Betrag auszahlen.
    Von daher schreckts mich gar nicht, wenn wem soviel übrig bleibt.
    Und zu guter Letzt, wir sind im Internet, da wird auch gern etwas geflunkert. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden