1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was belastet Freigänger Katzen mehr....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von inkale, 3 August 2011.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    - eine Woche Aufenthalt als Wohungskatze mit Betreuung oder
    - eine Woche in der gewohnten Umgebung, mit der Möglichkeit jederzeit ein- und auszugehen, von den Nachbarn gefüttert zu werden, sonst aber alleine zu sein?

    Wir werden eine Woche weg sein und hätten die Möglichkeit die beiden Katzen bei meiner Mutter unterzubringen; allerdings habe ich wenig Bammel, weil sie dort unter keinen Umständen rausdürfen, weil meine Mutter neben einer stark befahrenen Bundesstraße wohnt und ich davon überzeugt bin, dass die Katzen versuchen werden bei der Türe rauszuhuschen.

    Unsere Nachbarn hätten kein Problem damit die Katzen jeden Tag zu füttern und etwas Zuwendung zu geben, trotzdem wären sie dann fast die ganze Zeit alleine.

    Im normalen Alltag verschlafen sie zwar auch fast den ganzen Tag im Haus und sind dann in der Dämmerung und Frühmorgens draußen aktiv, aber vor allem abends kommen sie immer zu uns kuscheln und ab Mittags ist auch immer irgendwer zu Hause, der ihnen Zuspruch gibt.

    Welche Variante würdet ihr bevorzugen?
     
  2. maeuschen

    maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    ich würde sie daheim in der gewohnten Umgebung lassen und vielleicht findet sich ja auch jem. der mal streicheln kommen mag. deine Mutter möchte nicht eine Woche bei euch Urlaub machen?
     
  3. somedreams

    somedreams Gast

    freigängerkatze ist immer bei sich zuhause quasi,während wir auf urlaub sind
    kommt schwiemu/pa 3 x am tag füttern und nach dem rechten schauen, streicheln inklusive

    das is er gewohnt und die meiste zeit vom tag schläft er eh irgendwo :)
     
  4. keinesfalls würde ich die Katzen in eine fremde Umgebung geben. Ich glaube sie fühlen sich zuhause am aller wohlsten. Ich habe jetzt eine Woche die Katzen einer Freundin versorgt. Fressen gegeben, meine Zeitung (hatte Urlaub) dort gelesen, die Katzen gestreichelt, eine Weile geblieben. Alles lief gut :)) bin ein paar mal am Tag hin... :wave:
     
  5. lana32

    lana32 Gast-Teilnehmer/in

    wir geben unsere katzen auch nie weg, wenn wir auf urlaub fahren. daheim fühlen sie sich doch am wohlsten. meine schwägerin hast sie 2 mal am tag gefüttert, einen kaffee in ruhe getrunken und ihnen streicheleinheiten geschenkt. waren keine spur von beleidigt oder ähnliches, wie wir wieder heim sind...

    lg, lana
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das geht leider nicht; dazu ist schon zu alt und unflexibel ;).

    Das ginge bei uns nicht, einmal täglich ist möglich und da bin ich eben unsicher, ob das für eine ganze Woche nicht zuwenig ist.

    Das Haus meiner Mutter kennen sie, da waren sie als Katzenbabies schon, allerdings war das bevor sie ins Freie durften und den Freigang noch nicht gewöhnt.
     
  7. somedreams

    somedreams Gast

    ich glaub trotzdem, das es ihm daheim besser geht
    als umgewöhnen in eine neue umgebung

    jeden tag 3 x is es eh nicht - aber die meisten tage halt -
    vl kannst noch wen organisieren, das zumindest 2 x ist, so wie das tier das halt gewohnt ist mit fressen/mahlzeiten
     
  8. dann würde ich die Katzen vorher schon 2 Tage hinbringen und ausprobieren ob es Zirkus gibt oder ob sie sich wohlfühlen?
     
  9. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Eine einzige Woche etwas weniger Zuspruch in ihrer gewohnten Umgebung dürfte kein großes Problem sein, zumal sie doch noch sich selber haben.

    Wenn sie deiner Mutter aber aufs Dach steigen und urinierend ihren Unmut kundtun, dann kann eine Woche ganz schön lang werden.
     
  10. Lara37

    Lara37 Gast-Teilnehmer/in

    Unsere beiden werden auch im Urlaub von der Nachbarin versorgt, manchmal auchnur einmal pro Tag gefüttert, wenn sie es nicht anderes einrichten kann. Ich würde sie nicht wegbringen, weil sie haben halt ein bisserl weniger Zuwendung, die holen sie sich eh woanders bei den Kindern oder Nachbarn.
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Beiträge .
    Ist eine sehr eindeutige Präferenz.:)

    Das wäre mir gar nicht recht :eek: - wir sind froh, dass unsere beiden nicht bei anderen fündig werden - unser erster Kater war fast nur bei den Nachbarn unterwegs und hat sich zum Schluss kaum noch mehr zu Hause blicken lassen. Also besser, sie kommen erst gar nicht auf den Geschmack.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ohne jeden zweifel würde ich den aufenthalt im eigenen haus vorziehen.
    überhaupt, wo sie zu zweit sind.
    vielleicht kann die nette nachbarin mal eine zusatz-streicheleinheit bieten.

    ABER: ich wurde den freigang in der woche unterbinden!
     
  13. aus welchen Grund? Was hat das für einen Sinn? Ich könnte meinen Freigängern den Ausgang gar nicht verbieten.
     
  14. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Warum?

    Sie können jetzt jederzeit durch die Klappe ein- und ausgehen; Zeitschaltuhr gibt es keine, da müssten die Nachbarn dann mehrmals kommen um die Klappe zu aktivieren/deaktivieren - wir sind schon froh, wenn sie einmal täglich kommen können.

    Früher hatten wir die Klappe abends geschlossen, nachdem die Katzen aber auch von alleine nach Hause kommen und dann über Nacht bleiben, lassen wir sie seit ca. einen Monat immer offen.
    Irgendwie glauben wir, dass sie viel entspannter sind, wenn sie wissen, dass sie jederzeit rein und raus können.
    Gerade unsere Kleine ist vorher abends oft recht lange ausgebüchst, weil sie wusste, dass wir dann die Klappe zumachen, wenn wir mal ihrer habhaft werden. Jetzt wo die Klappe immer offen ist, kommt sie abends früher nach Hause und bleibt auch.
     
  15. Antschi

    Antschi Gast

    Es gibt auch noch die Möglichkeit eines Futterautomaten. Die Dinger gibts in verschiedenen Ausführungen mit Zeitschaltuhr.

    Bei uns war auch nur 1x täglich jemand da für die Katzen, hat gefüttert und den Automaten für 12 Stunden später befüllt damit die Katzen 2x am Tag Futter hatten.

    Früher als die Katzen jünger und gesünder waren hab ich überhaupt nur 1 Automaten befüllt für 2 Tage.
     
  16. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir für den Hinweis, das wird bei uns aber nicht notwendig sein.
    Unseren Katzen bekommen einmal täglich Nassfutter und ansonsten steht immer Trockenfutter zur Verfügung.
    Und Wasser trinken sie ohnehin nur das abgestandene aus der Gießkanne und schauen das frische nicht an.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich würd ja nicht wissen, wie sie auf fremdbetreuung reagieren - ev. mit trotz und fernbleiben, falls was passiert, wüsste ich nicht wann sie das letzte mal da waren, etc.
    aber wenn der gedanke nichts für dich ist - vergiss ihn wieder - ich sag nur wie ich das machen tät.
    muss ja nicht richtig sein.
     
  18. Lara37

    Lara37 Gast-Teilnehmer/in

    Unsere NachbarInnen wissen alle, dass sie unsere Katzen nicht füttern dürfen (bekommen beide ein spezielles Futter wegen Blasensand), daher besteht die Gefahr nicht, dass sie woanders häuslich werden :) Aber sie haben so ihre Schlafplatzerln bei dem einen oder anderen, was uns nicht weiter stört, weil sie die meiste Zeit eh bei uns in der Nähe sind.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden