1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Was alles vor E-Strich machen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Madame, 2 März 2011.

  1. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Huhuu :wave:

    Frage:
    was gehört alles vor dem E-Strich gemacht?

    alle Stemmarbeiten
    Elektro und Installation rein und zugipsen
    Fenster rein
    Innenputz
    Badewanne rein (wird die mit Ziegeln oder Ytong umrandet?)
    bei der Dusche was frei lassen - aber wie?

    sonst noch was? :eek:

    Danke euch :hug:
     
  2. SarahKay

    VIP: :Silber

    Sorry, aber E-Strich ist echt genial :D
    Ich musste jetzt 2 mal lesen, bevor ich verstanden habe, dass du den Estrich meintest.
    Unsere Badewanne ist mit Ytong ummmauert, um nicht ganz off topic zu bleiben.
    LG Sarah
     
  3. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    ajaaaaaaaaaaaaaa :roflsmiley:

    mah peinlich :eek:
     
  4. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Ja
    Ja
    Ja
    Ja natürlich. Runterziehen bis auf den Rohfußboden.
    Nein. Nur freilassen. Was und wieviel freilassen kommt darauf an wie hoch du die Badenwanne setzen willst. Ideal ist wenn der Boden der Badewanne auf gleicher Höhe mit dem fertigen Boden im Bad ist (wenn du mit einem Fuß in der Wanne und mit einem draußen stehst, stehst du gerade). Was Freizlassen ist sagt dir der Installateur.
    Siehe badewanne. Sagt dir der Installateur.
     
  5. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    warum muss man den innenputz vorher machen??? auch bei FTH? danke
     
  6. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    welches FTH bekommst du? Holzriegel hat normalerweise keinen Innenputz
     
  7. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    stimmt. wir verspachteln ja nur. kann man das nachher machen? also die rigips kommen sowie so erst nachm estrich rauf soweit ich weiss. na bin ich froh das mein mann das macht. ich muss nur das essen bringen :D:rolleyes:
     
  8. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würde nicht nachher verspachteln... weil wenn du dann was auf den fertigen Estrich patzt, musst du alles wieder mühsam wegputzen...
     
  9. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß nicht ob das für euch relevant ist, aber wir haben vorher die böden ausgesucht, damit wir zu große höhenunterschiede bei den verschiedenen böden vermeiden.
     
  10. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ebenso. Allerdings waren die Unterschiede dann so gering, dass darauf keine Rücksicht genommen werden musste.

    Ach ja - den Kachelofen haben wir noch ausgelassen und mit Ytong abgegrenzt.
     
  11. Karsten79

    Karsten79 Gast-Teilnehmer/in


    Ist es net egal wenn da n bissel Spachtelmasse auf den Esstrich kommt?

    Nachher Boden drüber und Ruh is :D
     
  12. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Kommt drauf an wie sauber man arbeitet...

    Es wurde gefrag und ICH würde es vorher machen!
     
  13. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Naja, wennst recht viel herumpatzt, hast nachcher nur Probleme beim Bodenlegen.

    Wobei wir momentan ein echtes Problem haben. Unsere Decke im OG wird mit Rigibs verkleidet, die dann verputzt wird. Heute ist der Estrich aber bereits fertig geworden.
    Nachdem sie die Bretter auf der Decke jedoch richtig aufgebogen haben, weils so feucht war vom Innenputz, wollten wir diese auch nicht gleich mit Rigibs verkleiden. :eek:
     
  14. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    danke euch schon mal :wave:

    Böden werden wir vorher noch aussuchen..
    aja, und für den Kachelofen müssen wir auch was auslassen
    hach, an soviel muss man denken... :rolleyes:
     
  15. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    wieso kommt das Rigips erst nachher rauf?
    Bei uns war das Haus inkl. Rigips fertig, dann kam der Nassestrich und dann waren die spachtler da und haben gespachtelt.
    sie haben dann die Spritzer brav weggekratzt.
     
  16. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    wir machen innen noch was selbst. da wir unsere Boxen ect selber alle machen und wir Leerverrohrungen wollen machen wir die E selbst. und daher sind die Rigips unten. aber danke ich wusste nicht wann die rauf kommen. mein mann weiss das sicher. ich bin was das angeht noch nicht so vertraut ich kümmere mich um die zahlen. das die stimmen :eek:
     
  17. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    also ich weiß nur, dass bei uns die Platten bis zum Fussboden reichen... dh die müssten drauf sein, dann kommen die Randstreifen drauf und dann der Estrich rein. Sonst würdest ja den estrich unter die Wand geben
     
  18. AlfredC

    AlfredC Gast-Teilnehmer/in

    Vor dem E-Strich gehört der Blower-Door Test gemacht :)

    Deshalb sollte zumindest beim Ziegelhaus auch vorher der Putz fertig sein...
     
  19. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Aber nur der erste Test, der nicht unbedingt sein muss (B-Test, wenn ich das noch richtig im Kopf habe). Der endgültige Test kommt dann erst später. Bei uns war das sogar nach dem Einzug. Ändern kann man dann halt nichts mehr, wenn es vorher irgendwo Probleme gegeben hat. Drum haben wir auch beide Tests gemacht. Und da waren schon noch etliche Undichtheiten. Beim 2. Test war dann auf Anhieb alles perfekt.
     
  20. AlfredC

    AlfredC Gast-Teilnehmer/in

    Mit "gehört gemacht" meine ich nicht das das vorschrift ist sondern das den jeder vernünftig denkende häuslbauer machen sollte, nämlich genau wegen dem "ändern können".

    Meines wissens nach "muss" man überhaupt keinen blower-door test machen, man wäre nur gut daran beraten es zu tun :)
    Den ersten test halte ich sogar für wichtiger als den zweiten, eben weil man da noch viel nachbessern kann.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden