1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Warum sind Billa Pagro und Libro Frauenbetriebe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 10 Juni 2010.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich stelle die Frage aus Anlaß eines heutigen Gesprächs mit einem langzeitarbeitslosen 50-jährigen Bekannten, der sich bei einer dieser 3 Firmen vorstellen ging und folgendermaßen empfangen wurde: " Was wollen sie hier eigentlich, wir sind ein Frauenbetrieb". Also Billa wars nicht, ich will aber auch nicht gegen irgendwelche Regeln verstoßen und eine Firma konkret nennen.

    Wenn man so nachdenkt, muß man aber doch fragen, warum die miesest bezahlten Jobs vor allem von Frauen angenommen werden. Was soll ein z.B. 50-jähriger mit einem Gehalt von 1100 Euro netto anfangen, das ist ja reine Verarschung, andererseits wieso nehmen Frauen eher minder bezahlte Jobs an als Männer und regen sich dann über die ach so ungerechte Bezahlung auf. Es sind nicht die Männer schuld, sondern die ausbeuterischen Strukturen, denen Frauen manchmal leichter erliegen, eine meiner Meinungen zur Einkommensverteilung zwischen Mann und Frau.
     
  2. na und jetzt stell dir mal vor, du bist eine frau. und gehst dich für jobs bewerben. und kriegst einfach nicht mehr gezahlt, als das, was du kriegst. und das kann nunmal weniger sein als ein mann kriegen würde. was machst dann? und andere arbeiten werden dir mitunter nicht zugetraut. arbeitest für das weniger geld oder hast stattdessen lieber gar kein geld?

    kann man diese situation wirklich den frauen anlasten?
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das hab ich ja nicht behauptet, ich mache ja die Ausbeutungsstrategie derartiger Konzerne verantwortlich. Billa und Co zahlen sicher für gleiche Arbeit gleiches Geld. Es ist meiner Meinung nach eine Mähr, daß Männer bei derartigen Firmen für dieselbe Leistung mehr verdienen, ich denke einfach nur, daß Frauen eher dazu bereit sind, solche minder bezahlten Jobs anzunehmen. Man siehts ja tagtäglich, wenn man so bei den klassischen Anbietern einkaufen geht.
     
  4. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    1. Frag ich mich, warum Dein Bekanner Langzeitarbeitslos ist
    2. Was hat er gelernt, dass ein Gehalt von 1100 netto lächerlich ist??

    Wenn ich nichts gelernt habe und ewig Jobhopper war, dann würd mich die Langzeitarbeitslosigkeit mit 50 nicht wundern....

    Also: bitte etwas mehr Infos.

    Oder gehts doch nicht um den Bekannten, sondern nur um Frauen in Niedriglohnjobs?
     
  5. nochmal: niedrig bezahlte jobs gibt es, wird es immer geben. wenn dir allerdings nur diese möglich gemacht werden, weil dir nix anderes zugetraut wird etc, hast du nicht mehr viele möglichkeiten. nimmst du den niedrig bezahlten job an, oder bleibst du zuhause und lebst im besten fall von der stütze? das muss nix mehr mit "dazu bereit sein, minder bezahlte jobs anzunehmen" zu tun haben. "oh sie bezahlen mir nur 1100 euro netto? na gut, dann werd ich jetzt bankdirektor/in".

    (und da red ich jetzt noch gar nicht davon, ob sich manche menschen nicht einfach mehr zutrauen sollten, geschweige denn weiterbilden, aber das wird nix dran ändern, dass an der billa kassa immer jemand sitzen wird müssen)
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ja und das zu 90 bis 95% Frauen.

    (Anm.: Ich war übrigens selbst mal Wochenendkassier bei Billa, weil ich mich vom Regalschlichten zur Kassa versetzen habe lassen, viele männliche Kassa Kollegen hab ich seitdem (schon ca. 15 Jahre her) jedoch nicht gesehen). Bitte keine Diskriminierungsängste aufkommen lassen. Ich will nur eine Erklärung von euch für diese Ungleichverteilung.
     
  7. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Überliest Du mich immer absichtlich oder magst mir nur nicht antworten?
     
  8. Sonja20

    Sonja20 Gast

    langzeitarbeitslos, 50 ---> wird keine arbeit mehr finden oder sehr schwer


    und wie oft werden frauen diskriminiert, jetzt schlagen wir halt zurück :D;)
     
  9. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Ja, Frauen nehmen diese Jobs an. Meistens steht eine Kinderbetreuungspflicht dahinter, sehr oft haben sich die dazugehörigen Väter für Zahlpapa und Bespassung am WE entschieden. Von irgendwas muss Frau+Kind leben und diese Firmen bieten flexible Arbeitszeiten, Teilzeit ab 17 Wochenstunden, etc. Wo kriegt man das sonst?

    Sich hinzustellen und anzuprangern, dass Frauen diese Jobs annehmen ist einfach. Aber versetze Dich in die Lage einer alleinerziehenden Mutter, sagen wir von einem 7-jährigen. Schule ist um 11:30 aus, es gibt zwar einen Hort, der ist aber zu bezahlen. Also die Chance, Dein Kind bis 14:30 zu betreuuen, dafür musst Du zwar zahlen, aber dann kannst du wenigstens von 8-14 Uhr arbeiten.

    lg
    Chania
     
  10. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin nur ins Bett gegangen gestern.

    Zu deiner Frage:
    1. Frag ich mich, warum Dein Bekanner Langzeitarbeitslos ist

    War im Verkauf tätig, in einer Sparte, die wie so viele durch einige wenige große Unternehmen konzentriert wurde, mit 50 bist du da schon fast weg vom Fenster, man wird auch relativ wenig 50-jährige Frauen im Niedriglohnsegment finden. Meist arbeiten dort junge Menschen, vor allem Frauen, ist zumindest meine Beobachtung

    2. Was hat er gelernt, dass ein Gehalt von 1100 netto lächerlich ist??

    siehe oben

    Oder gehts doch nicht um den Bekannten, sondern nur um Frauen in Niedriglohnjobs?

    Das Thema Frauen in Niedriglohnjobs und die ausbeuterischen Löhne unserer "liebgewordenen, überall sichtbaren Handelsbetriebe" ist eher das was ich ansprechen wollte. Wenn ich mir vorstelle, ich werd vom AMS mit 50 in einen Betrieb geschickt, der mir gerade mal 1050 Euro löhnt, da versteh ich die 50-jährigen, wenn sie da verweigern, aber vollstens. Die haben vor 20 Jahren wahrscheinlich dasselbe verdient, nur war das damals doppelt soviel wert.
     
  11. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Was meinst du????
     
  12. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in


    Ich glaub, Du hast das Thema überhaupt nicht verstanden....

    Zum Ausgangsbeitrag: ich gebe Dir recht, allerdings sehe ich es auch so, dass gerade die jungen Frauen mit kleinen Kindern oft keine andere Chance haben, als solche Jobs auszuüben. Klarerweise steht da auch mangelndes Interesse an guter Ausbildung irgendwo ganz am Anfang, aber irgendwann ist der Zug dann abgefahren, und besagte Frau sieht sonst nicht wirklich viele Jobmöglichkeiten.

    Bei unserem Bipa und Libro sind übrigens recht viele ältere Frauen beschäftigt. Es ist also nicht nur ein Phänomen der jungen. Beim Billa sind mir wirklich bis jetzt kaum ältere aufgefallen.
     
  13. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde die ganze öffentliche Diskussion um die Einkommensverteilung zwischen Mann und Frau meist völlig daneben, weil es meiner Meinung nach gerade die oben beschriebene Situation ist, die zu einem Ungleichgewicht führt. Ungleiche Bezahlung für dieselbe Arbeit gibts meiner Meinung nach vielleicht in Kleinbetrieben, so wie bei meinem Ex Chef (hatte 4 Mitarbeiter), der der Meinung war, Frauen 150 Euro weniger zahlen zu müssen, da man bei ihnen ja mit Schwangerschaft rechnen muß. Obwohl er hat sie ohnehin immer rechtzeitig rausgeschmissen.

    Im Grunde genommen sind es aber die unterschiedlichen Voraussetzungen, die zu einem Ungleichgewicht führen, meiner Meinung nach, und nicht wie so oft propagiert die Diskriminierung am Arbeitsplatz.
     
  14. LiviaS

    LiviaS Gast

    Die Frage wurde eh schon mal beantwortet, aber da siehst dus doch selber - die jungen Frauen sind entweder Frauen, die sonst keine Lehrstelle finden konnten oder Frauen, die Kinderbetreuungspflichten haben.

    Ich merk das bei den Supermärkten bei uns gut - da hier jeder jeden kennt, merkt man, wenn jemand plötzlich weg ist.
    Kaum sind die Kinder etwas größer, sinds von dort weg und machen "anspruchsvollere" Jobs oder Weiterbildungen.
     
  15. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    1100 netto lächerlich??? mann, dann soll er mal in Deutschland zu ner Leiarbeiterfirma gehen. Eine sehr große, bei der ich auch war, zahlt 6,37 BRUTTO die Stunde!!! Da hast MIT SCHICHTZUSCHLÄGEN von Nacht, Feiertag und Sonntag gerade mal 900 Euro raus. Aber auch nur, wenn es viele Sonntage und Nächte zum arbeiten waren im jeweiligen Monat. Und 13. / 14. Monatsgehalt kann man sich die ersten 2 Jahre auch abschminken, geschweige denn mehr als 23 Tage Urlaub zu haben.

    Zum Thema:
    Meiner Meinung liegt es daran, das Frauen froh sind überhaupt einen Job angeboten zu bekommen und nehmen diesen dann, trotz minderer Bezahlung (gegenüber der von Männern) an. So ginge es zB mir. Ich wäre froh gewesen so ein Gehalt gehabt zu haben, doch leider hatte ich ohne Zuschläge um die 600-700 Euro im Monat! Frechheit, aber ist so.
     
  16. mami2be

    mami2be Gast


    ganz was anderes: nach so einer aussage würde ich mich an seiner stelle an die gleichberechtigungsanwaltschaft wenden.


    -
     
  17. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in


    Als wir einen Mann als Frauenminister bekommen haben, hat er auch gleich eine Männerabteilung eingerichtet. Sie sollte sich mit Benachteiligung von Männern beschäftigen.

    Der erste Fall dieser Abteilung:

    Ein Mann bewirbt sich bei einem Supermarkt als Kassier. Supermarkt lehnt ihn als Kassier ab,weil sie keine guten Erfahrungen mit Männern an der Kassa gemacht haben. Halten den Stress nicht so gut aus.
    Aber er kann gerne als Filialleiter beginnen.

    Gruss
    Manuela
     
  18. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Auch nicht schlecht.

    Also ich war mal an der Kassa, den Stress hatten meine Kolleginnen, die wurden von den Kunden angebaggert und diskriminiert, das sich die Balken biegen. Bei mir wars weitaus weniger schlimm, darum hatt ich auch weniger Stress.

    Dein oben genanntes Stressargument des Supermarktes ist ein reiner Schwachsinn.
     
  19. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...


    Weil sie kaum eine andere Wahl haben... :cool:
     
  20. egal was jemand gelernt hat, so ein gehalt - für vollzeit- ist lächerlich!
    naja, wenn du mit zb. 48 arbeitslos bist, dann ist es äußerst wahrscheinlich sich in die reihe der langzeitarbeitslosen einzureihen. in diesem alter schauts übel aus mit jobangeboten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden