1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Warum haben Waschmittel eigentlich keine Dosierkappen mehr drauf?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 19 September 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    Warum?

    früher war doch jeder verschluss vom flüssigwaschmittel gleichzeitig die dosierhilfe.
    praktisch und alltagstauglich.
    heute muss man auch bei den markenwaschmitteln die dosierhilfe extra beim "kundendienst" (haha) bestellen. das windige doserl, das nach 3 wochen dann eintrifft, soll mit in die trommel und ist dann natürlich nie da, wenn man wäsche rein geben will.:mad:
    also schütt ich die hälfte der zeit das waschmittel "nach gefühl" ins dosierfacherl - wahrscheinlich um die hälfte zuviel.....

    und dann steht hinten auf der waschmittelflasche "dose right!" - mit rufzeichen!!
    ja gern - NUR WIE DENN?????

    ja,ja, i sollt weiter aufräumen und net immer über so sachen nachdenken.....:shifty:
     
  2. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Ich dosiere alles nach Gefühl - Kaffee, Waschmittel, Gewürze und tendiere eindeutig zur Überdosis, darum wittere ich hier fiese Absicht der Industrie, denn im Zweifelsfalle darf es wohl bei den meisten "ein bißchen mehr sein".
     
    BuddhaLight gefällt das.
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    ja, neige auch zur "überdosis".:D
    aber während ich den schon fast pelzigen kaffe halt einfach aufschlürfe und nur mir selber rechnung schuldig bin, möcht ich das beim waschmittel eigentlich nicht.
    umweltschutz und so......ja, is altmodisch....aber notwendig!
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    meine damen - wenn man sich EINMAL so eine dosierhilfe besorgt hat, dann hält die doch ein ganzes leben.....

    ihr könnt auch EINMAL mit der küchenwaage abwiegen, wie schwer die entsprechende menge ist, dann kann man jedes beliebige dings als dosierhilfe nehmen und markieren, wieviel reinsoll.

    wen ich sowas lese, rutschen meine mundwinkel - siehe links - gleich noch tiefer.
    ein mann würde an dieses problem mit viel mehr praktischem verständnis rangehen und eine perfekte waschmitteldosiermaschine bauen...

    bitte etwas mehr eigenverantwortung.....
     
    maha und spacedakini3 gefällt das.
  5. Urquelle

    VIP: :Silber

    ich hab ein Plastikbecherl mit 10-ml-Skala (bis 150 ml), das steht fix beim Waschmittel (und das gebe ich auch nicht in die Waschmaschine)
    - beim Waschen mit Flüssigwaschmittel: Flüssigwaschmittel in die Waschmittellade - Waschmittel, das sich noch im Becherl befindet, wird mit Wasser dünnflüssig gemischt und ebenfalls der Waschmittellade zugeführt; sollte dort noch Flüssigwaschmittel festhängen, helfe ich mit meinen Fingern nach
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    ja danke, DAS ist ja nicht das "problem".
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 19 September 2014, Oberer Text geschrieben: 19 September 2014)
    sehr vorbildlich und konsequent. :thumbsup:

    ich bin das nicht. ich schmeiss das dingens mit in die maschine damit auch alles waschmittel mit drin ist und nix siffig wird....
     
  7. Urquelle

    VIP: :Silber

    aja - mein Plastikbecherl ist (glaub ich) kein spezielles von einer Waschmittelfirma

    (eigentlich ist ist das den Firmen ja positiv anzurechnen, wenn sie nicht automatisch Plastikzeug (--> unnötiger Müll) mitverkaufen
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 19 September 2014)
    wie gesagt: ich wische mit meinen Fingern ein wenig herum und löse das Waschmittel während das Wasser einrinnt - da wird nix siffig (oder ich wische herum während ich das Becherl-Auswasch-Wasser hineinleere)

    :)wacky: ist nich so komliziert, wie es sich anhört :D )
     
    #7 Urquelle, 19 September 2014
    Zuletzt bearbeitet: 19 September 2014
  8. aretha

    aretha unverdünnt

    ahso. :)
    du denkst also, ich würde das auch schaffen? :cool:
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 19 September 2014, Oberer Text geschrieben: 19 September 2014)
    wär ja kein müll weil man es sich eh behält! ;)
     
    0xym0r0n gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    was ist DANN das problem?
     
  10. Urquelle

    VIP: :Silber

    natürlich :yes:
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Außer man hat wie ich ein schwarzes Loch zuhause, in dem Dosierhilfen, Socken, Gummringerl, Scheren und Kugelschreiber verschwinden.

    Küchenwaage? Braucht man sowas? Ich jedenfalls bisher nicht.:oops:

    Genau, mein Liebster löst das total praktisch und schüttet das Waschmittel gleich in die Wäsche im Korb, da braucht man keine Dosierhilfe mehr. :D
     
  12. aretha

    aretha unverdünnt

    und die anführungszeichen bei dem wort "problem" sollen das augenzwinkern andeuten, weil es natürlich kein wirkliches problem ist, sondern schlicht unpraktisch und schlecht durchdacht!
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 19 September 2014, Oberer Text geschrieben: 19 September 2014)
    oh. :oops:
    das wäre eine möglichkeit.
    und ich schimpf immer mit den kindern....
     
  13. Urquelle

    VIP: :Silber

    doch, das wäre unnötiger Müll - auch wenn nur das schwaze Loch damit zugemüllt werden würde :cheeky:
     
    aretha und bluevelvet gefällt das.
  14. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    warum nimmst da nicht beim dm ein paar dosierbecher mit? die gibts da gratis, liegen gleich neben den waschmitteln!
     
  15. aretha

    aretha unverdünnt

    also bei unserem dm nicht.....:(
     
  16. Colorit

    VIP: :Silber

    Bei den Caps musst du nicht dosieren
     
  17. aretha

    aretha unverdünnt

    die sind aber ganz schön teuer, oder?
     
  18. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab noch zwei Dosierhilfen aus der "guten, alten Zeit".
    Muss die wohl wie einen Augapfel hüten. :D
     
    bernstein gefällt das.
  19. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab seit noch so ein Dosierkapperl vom Jahre Schnee (da, wo es diese Beigaben noch immer dazu gab)... ja und damals gabs "die Aufreger", warum denn unbedingt bei jeder Packung so ein Dosierbecherl dabei sein muss, ist ja unnötig usw...
     
  20. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Ha, wir sind ja die super Hausfrauen! :ROFL:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden