1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ware verschollen - wie bewerten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von entenwombat, 17 April 2009.

  1. entenwombat

    entenwombat Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe bei ebay drei Kindersachen um 26,-EU ersteigert, bezahlt, und die Ware wurde angeblich am 13.März aus Deutschland losgeschickt. Leider ist sie bis heute nicht angekommen. Die mails mit der Verkäuferin waren freundlich, sie war auch sehr bemüht, allerdings ist eine unversicherte Sendung eben nicht nachzuverfolgen. Ich habe keine Meldung bei ebay gemacht, noch bis dato eine Bewertung abgegeben. Allerdings habe ich die Verkäuferin gefragt, ob sie denn kulanterweise bereit wäre mir die Hälfte der Kosten retour zu überweisen. Nun ist sie schwer eingeschnappt, denn sie hat es einzig als Vorwurf aufgefasst, daß sie nix losgeschickt hätte. Hat mir auch geschrieben, daß sie eine negative Bewertung nun unfair finden würde. Im Prinzip stimme ich ihr zu, sie hat über 1000 positive und es erscheint ziemlich plausibel daß die Post da geschlampt hat. Allerdings fällt es mir schwer 26,- EU zu blechen und nix dafür zu bekommen. Da fällt mir ehrlich gesagt auch die neutrale schwer, weil da bin ich einfach nicht neutral...
    Ich tendiere zu negativ, allerdings mit Kommentar´á la: ware nicht erhalten, eventuell fehler der post. Was würdet ihr tun?
     
  2. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in


    blöde frage, aber wieviel sachen waren das?? hat sie das als brief losgeschickt??
    wenn es ein packerl war, gibt es eine sendungsnummer, da seht ihr zumindest wo es geblieben ist.
    würd mal nachfragen falls ihr das noch nicht geklärt habt
     
  3. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    auch wenn sie die ware als brief gesendet haben sollte, hat sie sicher einen aufgabeschein, womit sie dir zumindest zeigen kann, das die ware verchickt wurde und sie somit aus dem scheider ist.
    wenn das zutrifft würde ich sie keinenfalls neg. bewerten, da sie ja keine schuld trägt
     
  4. Salvia

    Salvia Gast-Teilnehmer/in

    Wenn sie als Brief versendet hat, hat sie eine Quittung von der Post, mit der sie keineswegs beweisen kann, dass sie an eine bestimmte Empfängerin versendet hat. Ich würde eine negative Bewertung unfair finden, andererseits kann ihr eine solche bei 1000 positiven ziemlich egal sein.....
    Das bestärkt mich wieder mal darin, dass ich nur noch versichert versende.
    Liebe Grüße
    Salvia
     
  5. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    Meinte mit Aufgabeschein eh die Rechnung - denke mir halt wenn sie zumindest diese mit dem passendem Datum und Brief nach Ö passendes Gewicht hat - würd ich ihr vertrauen...
     
  6. Salvia

    Salvia Gast-Teilnehmer/in

    o.k. , verstehe. Ich weiß ja nicht, wie das bei der Deutschen Post aussieht, aber wenn ich mit der österreichischen Post etwas versende habe ich nur "Freimachung Deutschland 3,50,- (Beispiel)...
    Jemandem, der auf meine Anfragen reagiert und 1000 positive Bewertungen hat würde ich eigentlich nicht misstrauen....aber das ist halt das Gfrett mit den Briefsendungen. Hoffe für dich, dass die Ware doch noch ankommt. Ich hab um die Weihnachtszeit etwas in England gekauft, die Verkäuferin hat als Brief versendet und der Artikel war Ende Jänner bei mir.....
    Lg Salvia
     
  7. entenwombat

    entenwombat Gast-Teilnehmer/in

    weißt du, ich mißtraue ihr ohnehin nicht. ich bin ebenfalls vom mißglückten postweg überzeugt. ich stell mir halt einfach nur die frage nach einer gerechten bewertung!
    na der brief muß den ärmelkanal wohl mit der nußschale durchschwommen sein;) eingedenk deiner erfahrungen werd ich mich noch ein bissl in geduld und hoffnung üben!
    danke fürs däumchenhalten und ausführliche antworten!
     
  8. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    gerech fände ich in dem fall des verschollens eifach nur pos.
    mit dem vermerk - leider nicht angekommen oder so
     
  9. MatsBM

    MatsBM Gast

    Einen 100%igen Nachweis, dass sie die Sendung an dich weggeschickt hat wird es wohl schwer geben, wenn bei der deutschen Post die Rechnung so wie bei uns nur Briefsendung nach Österreich 0,4kg draufstehen hat.
    Ich mache es bei meinen aufgegebenen Sendungen (sind grad mal 1-2 im Monat) so, dass ich sofort nach Aufgabe bei der Post den Namen und die Anschrift des Empfängers auf der Rechnung notiere und diese aufhebe bis der Empfänger seine Bewertung abgegeben hat.

    Grundsätzlich hat die Verkäuferin ihre Pflicht erfüllt, wenn sie die Sendung aufgegeben hat und du (höchstwahrscheinlich auf dein Risiko) den unversicherten Versand bezahlt und in Kauf genommen hast.
    Ebenfalls würde aus der Sicht der Verkäuferin nichts dafür sprechen, dass sie dir etwaige Kosten ersetzt, da sie (vermutlich) ihren Teil der Transaktion ja durchgeführt hat.

    Ich sehe es jetzt mal nach etwas frecher, du könntest ja auch behaupten dass du nichts bekommen hast obwohl die Sendung sehrwohl eingetroffen ist was ja ebenfalls nicht beweisbar ist - ich will dir aber nichts unterstellen!!

    Nun zur Bewertung, negativ scheidet für mich definitv aus, sofern sie dir eine Aufgaberechnung (Brief nach Österreich zum passenden Datum) nachweisen kann würde meines Ermessens sogar nur eine positive Bewertung in Betracht kommen, da die Schuld dann nicht bei der Verkäuferin liegt.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  10. knoepfchen-0507

    knoepfchen-0507 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab den umgekehrten Fall.
    Hab was nach Deutschland verkauft, unversichert verschickt (m. der deutschen Post) und der Brief ist nicht angekommen. Jetzt möchte die Käuferin irgendwie eine Entschädigung!

    Tja, ich weise immer daraufhin das ich bei unversicherten Versand keine Haftung übernehme und ich werd mich auch nicht auf was einlassen.

    Das einzige was ich daraus lerne: ich verschicke nie wieder was unversichert, nur damit der Versand 2 Euro billiger ist. Selber lasse ich mir auch nur noch alles versichert schicken. Die österreichische Post ist meiner Meinung nach noch unzuverlässlicher als die deutsche Post!
     
  11. entenwombat

    entenwombat Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache es bei meinen aufgegebenen Sendungen (sind grad mal 1-2 im Monat) so, dass ich sofort nach Aufgabe bei der Post den Namen und die Anschrift des Empfängers auf der Rechnung notiere und diese aufhebe bis der Empfänger seine Bewertung abgegeben hat.

    super system! und bewährt sich im falle solcher probleme sicher!

    Nun zur Bewertung, negativ scheidet für mich definitv aus, sofern sie dir eine Aufgaberechnung (Brief nach Österreich zum passenden Datum) nachweisen kann würde meines Ermessens sogar nur eine positive Bewertung in Betracht kommen, da die Schuld dann nicht bei der Verkäuferin liegt.

    irgendetwas in so einer form hätte ich mir echt erwartet, und sei es eben nur eine simple postrechnung mit dem halbwegs passenden datum. damit wäre ich mehr als zufriedengestellt gewesen. leider will oder kann sie mir das nicht bieten...

    ich werde jedenfalls nach längerer ebay-erfahrung nun die lehre daraus ziehen und mir nix mehr unversichert zuschicken lassen! die crux an der sache war allerdings auch, daß die verkäuferin für unversichert 4,-EU, aber für versichert mit irgendeinem paketdienst 9.90 EU wollte. also nix mit nur 2,- EU aufzahlen für versicherten versand. und da war ich leider zu schnorrig dazu...denn wer gebrauchte kindersachen kauft, der schwimmt nun mal auch nicht in euros.
    jedenfalls allen ratgeberinnen vielen dank für die aufschlußreichen antworten und ich wart halt noch ein paar tage und dann wirds ernst ;)
     
  12. Uschi-Maus

    Uschi-Maus Gast

    Das Versandrisiko trägt der Käufer, und wenn Du den unversicherten Versand in Kauf genommen hast, ist es leider sozusagen Dein Pech..... :eek:

    Eine Rückerstattung eines Teils des Kaufpreises wäre überaus kulant vom Verkäufer, aber Anspruch hast Du darauf nicht.

    Von Seiten des Verkäufers gibt's ja auch keine Bestätigung dafür, dass Du die Sachen wirklich nicht erhalten hast. Genausowenig wie Du eine Bestätigung bekommst, dass die Sendung aufgegeben wurde. Das ist halt immer das Problem mit dem Briefversand....:(

    Eine negative Bewertung fände ich jedenfalls nicht angemessen. Allenfalls eine neutrale mti dem Vermerk: "Päckchen nicht erhalten - wahrscheinlich Fehler der Post" oder so.

    lg Uschi
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden