1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

war auf der buch wien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babumsterl, 13 November 2009.

  1. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    wer noch?
    hab genug gefunden, meine site wird bald voll davon sein!!


    :D
     
  2. capriccio

    capriccio Gast

    Ich war heute und habe vor allem die Lesungen genossen, insbesondere Dr. Ankowitsch.
    Die einzelnen Verlagsstände fand ich nicht so besonders, es gab nichts, für meinen Geschmack, was nicht eine gut sortierte Buchhandlung auch erfüllen kann.
    Es kann aber auch gut sein, dass mich das Überangebot schlicht überfordert hat, denn dafür ist der Mensch, wie ich heute erfahren habe, gar nicht evolutionstechnisch gerüstet.
     
  3. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    welche art von büchern suchst du, hab ja für meine site schon vorher die verlagsvorschauen zuhause angeschaut und schon vorselktiert, bei ar.. zb ist die verlagsvorschau seeeeeeeeeehr dick(nur kinder und jugendbücher)

    aber sonst gibt einige gute neue sache,mir hat die podiumsdiskussion mit pelinka voll gut gefallen, meine grosse war von den schöpfern von ops total begeistert und mit 2 österreichischen autoren habe ich längers diskutiert,

    lg
     
  4. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    der österreichische buchhandlung hat es wiedereinmal nicht geschafft sich ordentlich zu präsentieren.....
    nur negatives feedback, auch aus verlagsreihen.
     
  5. MOD-6

    MOD-6 Gast

    also meinen drei kindern hat es super gefallen....:D
    von denen wirst kein negatives feedback bekommen...:cool:
    lg
    claudia
     
  6. capriccio

    capriccio Gast

    Im Kinderbereich war ich nicht- und auch das habe ich genossen! :)

    Aber die Präsenstation der einzelnen Verlage fand ich langweilig, wenn man sich nicht für irgendwelche Randnischen interessiert, wie die saudische Literatur bspw..
    Bei den Ständen der 0815-Verlage (rowohlt, residenz...) lagen einfach die Bestseller der letzten Zeit. Genausolche Stoßtitel schau ich mir beim Thalia (tschuldige xyz) ohne Eintritt auch an. Hanser, Zsolnay, Deuticke ist z.B völlig spurlos an mir vorbeigegangen.

    Aber wie gesagt, die Lesungen waren durchwegs in Ordnung.
     
  7. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    capri bringt es auf den punkt.
    dem buchhandel wurde es untersagt werbung zu machen, daher gab es auch eine "zentralbuchhandlung" auf der buchwien.
    eine große kette hat es dann doch getan und nix ist passiert.
    das stößt sauer auf.:mad:
     
  8. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mir einige rausgesucht, und auf meiner site sinds dann drinnen
    nächstes jahr darf ich auf die frankfurter fahren, mein gg spendierts mir zum 40er!! 1 woe in frankfurt ,die grosse darf mit und gg passt auf den rest auf
    dh ich muss spaaaaaaaaaaaren fürs übergepäck beim heimflug.

    es gab schon einiges gutes, nur musste mann ein wenig wühlen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden