1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wannenrandarmatur, hat wer Erfahrung damit?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von oljastik, 23 Oktober 2008.

  1. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Leute:wave:,

    hat jemand von Euch Erfahrung mit Wannenrandarmaturen?
    Wir haben nämlich eine von Online-Shop gekauft -> eine 5 –Loch Designer –Armatur:[​IMG]

    Diese haben wir bereits montiert, auf eigener Unterbaukonstruktion zw. Badewanne und Wand (Fliesenbank), die man dann jederzeit rausnehmen kann. Spät aber doch ist uns eingefallen: was passiert, wenn das Spritzwasser beim Duschen in die Brausendurchführung eindringt? Kann sich doch Schimmel etc. unter Konstruktion sich bilden! :eek:
    Im Internet habe ich so ein Montageblock gefunden, der einen integrierten Schlauchkasten hat, welcher dann den Brauseschlauch aufnimmt und über die Brauseschlauchdurchführung eindringendes Spritzwasser auffängt und es in den Ablauf der Badewanne leitet.
    Schaut so aus: [​IMG][​IMG]
    Wie habt ihr das gemacht? :confused: Habt ihr so einen Kasten montiert? Wenn nicht, hattet ihr dann Probleme mit Schimmel and co. Und wie habt ihr das gelöst?
    Die Wanne haben wir noch nicht eingemauert, also könnten wir noch umbauen. Kann mir wer empfehlen, wo man solche Kästen kostengünstig bekommt? Im Internet kriegt man so etwas ab 285 Euro aufwärts.
    Besten Dank für Eure Empfehlungen!:hug:

    LG,
    Olga
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben so einen Kasten - montiert wird aber erst in ca. vier Wochen.
    Preis ist ähnlich dem von dir genannten (265 Euro).
    Lt. einer Rückmeldung hier im Forum kosten diese Kästen im Fachhandel ab 600 Euro aufwärts.
     
  3. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    Hallo inkale!
    :danke:für die Rückmeldung. Gibt es einen Beitrag zu dem fettgerucktem Satz? Wenn ja, weißt du bei welchem Thema ich das finde?

    Wo habt ihr Euren Kasten besorgt? Ist es für eine 5 Loch Armatur geeignet?:confused:
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Versuche es mal mit dem Suchbegriff Wannenrandarmatur. Der Beitrag muß in etwa 3-4 Wochen alt sein. Ich glaub, es ging um Badezimmeraustattung im Allgemeinen.

    Von den Bildern her glaube ich, dass wir die gleichen Anbieter haben. Armatur ist von isimax, Kasten muss ich erst raussuchen (geht jetzt nicht, weil bin im Ausland und Verbindung ist total langsam) - könnte aber der gleiche Ebay Anbieter sein.
    Ausgangspreis war auch 285 Euro mit Preis vorschlagen.
    Alles Gute, wird sicher schön :).

    PS: Unser Kasten ist für eine 5 Loch Armatur geeignet.
     
  5. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben diese 4-Loch hier (Hansgrohe Axor Uno mit Thermostat), ist aber für Fliesenrandmontage:


    [​IMG] [​IMG]


    Wird nächste oder übernächste Woche verbaut :love:.
     
  6. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    :hug:

    Hallo Inkale :wave:

    Danke für den Beitrag. Wir haben uns € 285 erspart und eine kostengünstigere Lösung ausgedacht (mein Schwiegervater ist Ideeenträger und Dipl. Ingenieur), mal schauen, ob funktioniert. Mein Bedenken bei so einem Kasten: es ist sicher gut gemeint, dass das Spritzwasser in den reintropft und durch das Rohr in Kanal rinnt. Aber da kann auch ein Problem sein, falls Kanal irgendwo bzw. Wannensifon verstopft wird, dann rinnt vielleicht das ganze Wasser von der Badewanne in diesen Kasten und dann hat man Überschwemmung, die man gar nicht sieht. :rolleyes:

    Apropos, die Armatur haben wir auch von isimax. Beim Zusammenbauen hatten wir allerdings Probleme mit Brausenschlauch, der ist durch die Duchführung nicht durchgegangen!:mad: Dann hat mein Mann reklamiert und wir haben einen Ersatzschlauch bekommen, der reinpasst. Falls Ihr noch nicht montiert habt, probiert, ob Eurer Schlauch durch die Durchführung durchgeht bzw. an einem Ende soll es zum Aufschrauben was sein (bei unserem 2. Schlauch war das Ende mit Überwurfmutter zum Aufschrauben, so könnten wir die Überwurfmutter runternehmen und den Schlauch ins "Loch" durchführen).

    Gutes Gelingen und viel Spass beim Bauen! :eek:smile: :) :)

    LG
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp!
    Wir haben noch nicht eingebaut und werden gleich mal schauen, ob der Schlauch passt.

    Der Kasten wird bei uns so eingebaut, dass man für Wartungs-/Reparaturarbeiten ran kann. :)
     
  8. oljastik

    oljastik Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Habt ihr Eure Armatur eingebaut? Habt ihr das selber gemacht oder Installateur? Seid ihr zufrieden?
    WIr haben unsere eingebaut, aber noch nicht verfliest, im Jänner dann das Finale. Bin schon ganz "nervös", wie dann das ganze funktioniert.

    LG,
    oljastik
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden