1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wann sind die Marillen in der Wachau reif?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zitrone, 19 Juni 2011.

  1. zitrone

    zitrone Gast-Teilnehmer/in

    möchte gerne zu der Zeit hinfahren - wegen einkochen!

    Dankeschön mal im vorraus:wave:
     
  2. zitrone

    zitrone Gast-Teilnehmer/in

  3. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Schau auf der südlichen Donauseite der Wachau, da sind die Marillen meistens etwas günstiger als am nördl. Donauufer! ;)
     
  4. Katharina.Anna

    Katharina.Anna Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab heute beim Obst- und Gemüsehändler meines Vertrauens hier in München welche gekauft, die wurden am 19.6. in der Wachau gepflückt ... also: JETZT! :D:D
     
  5. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    also du machst mich neugirieg , muss ich morgen mal hinfahren , glaub nämlich wirklich nicht dass es schon marillen gibt.
    aber es werden ja sogar IN der wachau marillen verkauft , welche zwar den namen der wachauer marille tragen , aber es einfach nicht sind. sowas find ich total ärgerlich.
     
  6. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    du sprichst mir aus der seele!
     
  7. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    ... dem würd ich das Vertrauen entziehen, da in der Wachau noch keine Marillen geerntet werden!
     
  8. ich war vor 1,5 Wochen in der Wachau und die Marillen sind noch sowas von grün... dem Obsthändler würde ich nicht mehr vertrauen ;)
     
  9. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Nein, es gibt definitiv noch keine reifen Marillen in der Wachau. (Außer sie sind von gestern auf heute gereift ;))
     
  10. Katharina.Anna

    Katharina.Anna Gast-Teilnehmer/in

    Hm ... da muss ich übermorgen nochmal hin ... auf den Kartons stand sogar der Name des Bauern und die Ortschaft, hab mir das natürlich nicht gemerkt, aber, ich werds posten :D
     
  11. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    wohnhaft in der wachau: es gibt noch keine reifen marillen...
    ein paar reife findet man zwar hier schon, sind aber nicht direkt aus der wachau, sondern frühsorten aus der umgebung
    ich würd mal sagen mitte bis ende juli!!!

    anderes donauufer ist sicherlich ein guter hinweis!
     
  12. Lara

    Lara Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt hier Frühsorten, die jetzt schon reif sind, hab gestern ein solches Kisterl frischer Wachauer Marillen gesehen - und gestaunt...
     
  13. schneckerle2007

    schneckerle2007 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Habe vorige Woche Freunde in der Wachau besucht und es gibt schon die Aurora Marillen. Sind frühe Marillen. etwas mehliger, aber auch sehr gut. Mitte Juli gibts meist die Klosterneuburger oder ungarische Beste.
    lg
     
  14. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Also ich bin heute!! durch die Wachau heimgefahren (extra von der Autobahn ab, da ich neugierig war).

    Die Marillen auf den Bäumen waren noch total grün und an den wenigen Ständen wurde auf meine intensive Nachfrage zugegeben, dass die Marillen aus Ungarn kommen.

    Lg Ela
     
  15. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Das find ich sooo unverschämt von den Standlern! Ich hoffe, dass sie sie wenigstens nicht "Wachauer Marillen" nennen, denn das ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung. :mad:

    Ich hab gestern in Melk auch ein Auto mit deutschem Kennzeichen gesehen, da war der halbe Kofferraum voll mit Marillen. Die armen Touristen, die glauben, sie haben Wachauer Marillen gekauft und dann sind sie aus Ungarn. :rolleyes:

    Nicht, dass die aus Ungarn nicht gut wären, aber unverschämt find ich es schon, dass da an den Verkaufsstellen nicht genau steht, woher die Marillen kommen... :boes:
     
  16. dagobe

    dagobe Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich wohne in Willendorf in der Wachau, ca. 5 km von Spitz. Wir haben einen Marillengarten und verkaufen diese direkt an der B3. Zur Zeit sind sie aber noch grün, wir erwarten den Beginn der Ernte so ab dem 15.7. Alles was Händler und Standler jetzt (und seit Wochen bereits) hier bei uns verkaufen sind KEINE original Wachauer Marillen. Es gibt zwar Frühsorten, die aber in keiner Weise mit der Klosterneuburger oder Ungarischen Beste zu vergleichen sind.
    Leider kommen jedes Jahr mehr fremde Händler in die Wachau und verkaufen bereits ab Juni Marillen. Natürlich sind die NICHT aus der Region und geschmacklich ein Horror.
    Am besten vor dem Kauf die Marillen immer verkosten und direkt beim Bauern im Marillengarten kaufen.
    liebe Grüße
    Dagmar
     
  17. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Heut stehts sogar im ORF:

    [ame="http://noe.orf.at/stories/525905/"]Wirbel um Wachauer "Schummelmarillen" - oesterreich.ORF.at[/ame]

    Lg Ela
     
  18. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel verlangt ihr denn für 1 Kilo? Gibt es heuer viele Marillen? Danke!
     
  19. Spitzmaus1

    VIP: :Silber


    Es gibt heuer sehr viele Marillen- der Kilopreis richtet sich nach der Region und ob du sie bei der Bundesstraße kaufst oder in den Ort fährst.

    Außerdem solltest du sie unbedingt vorher kosten- gibt nämlich auch alte Sorten von Marillen- (mir schmecken sie überhaupt nicht).
    Bekannte von uns auch in Willendorf haben sie für 2,50€ verkauft (ungespritzte Marillen )--- mörderisch gut....mhhhhhhh

    ansonst habe ich gehört zwischen 3 und 3,50€ - anschreiben tuts niemand....

    hoffe dir geholfen zu haben

    lg
     
  20. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mich auch schon heuer auf die Marillenmarmelade gefreut und jetzt sind wir vor kurzem draufgekommen, dass Töchterchen eine Fruktose-Intoleranz hat und da ist leider Marmelade (unter anderem) ganz ganz schlecht....

    Ich finds übrigens auch eine Frechheit, wenn in der Wachau fremde Marillen verkauft werden :boes:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden