1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wann seid ihr wieder arbeiten gegangen??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleinemaus1, 2 September 2008.

  1. kleinemaus1

    kleinemaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Meine Kleine ist jetzt vier Monate alt und ich überlege, ob ich, wenn sie ungefähr ein bis eineinhalb Jahre alt ist, wieder für 20 Stunden/Woche zu arbeiten beginne.
    Hatte eigentlich vor, zweieinhalb Jahre daheim zu bleiben und mir wird auch nicht fad mit ihr, aber ehrlich gesagt, geht mir meine Arbeit so langsam schon ab und ich kann mir nicht vorstellen, noch sooo lange daheim zu sein.
    Ich könnte mir meine Arbeitszeit relativ gut einteilen, also entweder drei längere Tage oder jeden Tag vier Stunden arbeiten und die kleine Maus würd bei einer Tagesmutter sein.
    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, ist es möglich oder nicht?
    Finanziell wärs nicht unbedingt notwendig, aber schlecht wärs sicher nicht, sind auch grad am Hausbauen ...

    Danke für eure Antworten!

    Liebe Grüße
    Manu
     
  2. Sandra77

    Sandra77 Gast-Teilnehmer/in

    Ich war jetzt 10 Jahre bei den Kindern zuhause....:D
    Die ersten Jahre eines Kindes mitzuerleben war mir persönlich wichtiger als Karriere zu machen oder arbeiten zu gehen.
    Wenn du es finanziell nicht brauchst dann frag ich mich weshalb du wenigstens nicht die ersten 3 Jahre mit deinem Kind verbringen willst??Das soll jetzt nicht negativ rüberkommen, mich würds nur interessieren



    :wave:
     
  3. Hallo ich bin, als mein Kleiner 6 Monate war wieder Teilzeit ( 24 Wochenstunden) eingestiegen. Mir ging es ähnlich, ich war daheim leicht gelangweilt und hab mein Kind zwar sehr genossen aber auch meinen Job und meine Kollegen vermisst.

    Das ganze ist jetzt knapp 7 Jahre her, ich hab jetzt noch ein 2. Kind und arbeite immer noch :).
    Hab allerdings auch einen Beruf der mir Spaß macht und bin da sehr zufrieden.
    Ich würde es immer wieder so machen.
    liebe Grüße!
     
  4. letti1979

    letti1979 Gast-Teilnehmer/in

    Ich arbeite wieder seit Elias 1 Jahr alt ist, für 20 Stunden (2 1/2 Tage)...
    war zuvor 3 Jahre bei den Kindern zu Hause und muss auch sagen dass es mir nach 2 Jahren so ging wie dir - wollte wieder was anderes machen ausser Haushalt und vor allem auch wieder über was anderes Reden können ausser Windeln, Babynahrung und Spielsachen ! (bitte nicht falsch verstehen !)

    in meinem derzeitigen Job gehts mir jetzt total gut.. ich komm gut mit der Zeiteinteilung zurecht, meine 2 Kinder gehen total gerne zur Tagesmutter, ich mach die Haushaltsarbeit wieder lieber, und finanziell passts auch *freu*


    LG
    Andrea
     
  5. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Bei der Großen war ich 2 Jahre daheim, habe allerdings sehr viele Fortbildungen gemacht. Bei der Kleinen habe ich nach 3 Monaten wieder ein wenig zu arbeiten begonnen. Mittlerweile arbeite ich 3-6 Tage pro Monat (schaffe in dieser Zeit allerdings einen ganzen Haufen an Stunden), und geniéße das eigentlich sehr. Mir macht mein Beruf Spaß, und in diesem Ausmaß zu arbeiten ist überhaupt ganz toll.
     
  6. Sandy1986

    Sandy1986 Gast

    Ich würd mal abwarten...bin selbst seit wochen am hin und her überlegen, aber letztendlich bring ichs nicht übers herz unseren sohn in fremdbetreuung zu geben. Erwartet hätt ichs ehrlich gesagt auch ganz anders, aber mittlerweile ist es mir sehr wichtig selbst für ihn da zu sein.
    Lass dir zeit für die entscheidung und handle ganz nach deinem gefühl! Du siehst dann eh, ob ihr so weit seid!

    Also bei uns wirds wohl auch ähnlich ablaufen. :)
    Darf ich fragen, wie es dir mit dem berufseinstieg gegangen ist? Das ist nämlich meine größte sorge. Hab matura und keine berufserfahrung (bis auf 4 monate praktikum), deswegen wärs toll bald mal zu starten, andererseits schaff ichs aber nicht sohnemann (1,5 jahre) schon so lang wegzugeben und im kaufmännischen bereich bekomm ich unter 20 stunden nichts. :( Kind nr. 2 wär in den nächsten 1,5 bis 2 jahren ganz schön...da tuts wohl eine geringfügige beschäftigung fern von meiner ausbildung (und weiterbildungen nebenbei) auch, nur im lebenslauf schauts nicht so gut aus. Also bitte dein erfahrungsbericht, der mich und manch andere zweifler hoffentlich aufbaut, wenns keine umstände macht!!! :D
     
  7. Sandra77

    Sandra77 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Sandy

    Also ich arbeite seit 1 Jahr geringfügig, suche aber seit 3Wochen einen Teilzeitjob (Büro od. Modegeschäft max.20h) und bin mir sicher das ich das ideale für mich finde;)
    Auch nach 10Jahren Hausfrau seh ich das positiv:D
    Bin aber in den 10Jahren auch nicht "stehengeblieben" und habe mir einige Programme am PC( PI, Frontpage...) selber erlernt

    Probier es doch mal geringfügig oder Samstagskraft da gibts doch genug Angebote, es ist auf alle Fälle ein guter Einstieg als gleich wieder teilzeit oder voll zu arbeiten, vor allem wenn die Kiddies noch so klein sind!

    Drück dir die Daumen!

    :wave:
     
  8. carry

    carry Gast-Teilnehmer/in

    Bin jeweils immer nach 2 Jahren Karenz in meiner alten Firma zurückgekehrt.
    Ich könnte und möchte es mir nicht leisten, diese Job zu verlieren!
    Für das habe ich nicht jahrelang gelernt. Ich habe sehr viele Vorzüge in dieser Firma und bereits eine annehmbare Position, das Gehalt passt und der Job macht mir nach über 10 Jahren immer noch eine menge Spass.

    Jedoch hätte ich nur "irgendeinen" Job der mir nichts bringt (weder ein gutes Gehalt, noch Spass od. ein gutes Betriebsklima) .. und mit meinem Mann würde es pos. besprochen werden, hätte ich mir damals auch vorstellen können noch daheim zu bleiben.

    Denn die ersten paar Jahre vergehen soo schnell, sie wachsen, lernen und verändern sich soo schnell.
    Ab einem gewissen Alter wissen sie eh nur noch alles besser :herz2:;)
     
  9. Dasmara

    Dasmara Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe wieder für 8 Stunden zu arbeiten angefangen als mein Sohn 3 Monate alt war. Wenn er im März 1 1/2 wird werde ich wieder 20 Stunden gehen.
     
  10. Julie-1

    Julie-1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin nach dem Mutterschutz wieder für 8 Stunden die Woche angestellt worden, habe da aber noch Überstunden und Urlaub abgebaut und eigentlich haben wir vereinbart das ich im Herbst, also jetzt, wieder 20 Stunden arbeiten gehe, aber ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen. Ich habe mal gesagt, wenn Sebastian 1 Jahr alt ist.

    Aber die 8 Stunden die Woche sind super, Donnerstag ist jetzt immer mein Arbeitstag, vorher habe ich es mir frei eingeteilt, bzw je nach Arbeit.
     
  11. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Ich bin gleich nach dem Mutterschutz (und 5 Wochen abgebautem Urlaub) wieder mit 10 Stunden ins Büro zurückgegangen und bin sehr glücklich damit. Die Arbeit ist auf zwei Halbtage/Woche aufgeteilt und die Betreuung der Prinzessin übernehmen derweil je einmal meine Schwiemu bzw. mein Mann. Ab 15.9. geht unsere Maus dann für ein paar Stunden/Woch in die Krippe und wenn sie 2,5 Jahre alt wird, erhöhe ich meine Stunden (auf 30/Woche).

    Ich könnte mir für mich nicht vorstellen, jahrelang daheim zu bleiben, da fehlt mir einfach die geistige Herausforderung. Sicher könnte ich mich auch so fortbilden und irgendwelche Kurse besuchen, aber da wär ich auch nicht zuhause;) Deshalb mach ich lieber das was ich kann und woran ich vorallem Spass habe. Für mich ist meine (TZ)Arbeit dzt ein wunderbarer Ausgleich zu meinem "Dauer-Ferien-Mutter-Dasein";)
     
  12. Sandy1986

    Sandy1986 Gast

    Danke für deine antwort! :hug:
    Denk auch, dass geringfügig das richtige für mich ist. Übernehme zwar einige stunden die woche kinderbetreuung für den sohn einer freundin, nur möcht ich halt dann was vorweisen können. Kurse finden zum glück hauptsächlich abends statt...da gibts auch noch möglichkeiten. :)

    Wünsch dir alles gute bei der suche!! Und hut ab, dass du dein ding durchgezogen hast!
     
  13. Sandra77

    Sandra77 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Dir:hug:
    Ich finde auch das der Einstieg ins Berufsleben mit "geringfügig" am problemlosesten für alle ist, Du kommst ein bißchen raus und hast trotzdem noch Zeit für Familie & Haushalt.
    Solange der finanzielle Background passt und man sichs aussuchen kann würde ich es immer wieder so machen....


    :wave:
     
  14. kleinemaus1

    kleinemaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure zahlreichen Antworten.
    Mir gehts nicht hauptsächlich ums Geld, sondern eben auch darum, dass ich mal wieder "raus" komme und es auch wieder mal um was anderes geht, als um füttern, Windeln wechseln usw.
    Naja, ein bisserl hab ich ja noch Zeit zum überlegen, dann muss man eh schauen, ob man eine geeignete Tagesmutter findet, bei der sich die kleine Maus auch wohl fühlt, ansonsten kommts sowieso nicht in Frage für mich.

    Liebe Grüße,
    Manu
     
  15. anroma

    VIP: :Silber

    Ich war während und nach der SS selbstständig, ging dann wieder Teilzeit (25-30 Stunden) auswärts arbeiten, als mein Kleiner knapp über 3 Jahre alt war - da war er bereits über ein Jahr im KiGa und gut eingewöhnt.

    Mittlerweile geht Sohnemann in die Schule und anschließend in den Hort und ich arbeite immer noch Teilzeit, weil wir am Nachmittag auch noch gemeinsam etwas voneinander haben möchten.

    LG
    anroma
     
  16. Ulli-Sp

    Ulli-Sp Gast-Teilnehmer/in

    bei BamBam war ich 14 Monate daheim und habe dann für 10 Std/Woche (ein Tag bzw eine Abendschicht) begonnen. Voraussetzung für mich/uns war, dass wir den Kleinen nicht in Fremdbetreuung geben müssen.
    Mein AG kam mir dementsprechend entgegen, dass ich einen fixen Tag bekam an dem ich um 13 Uhr zu arbeiten begann und meine 10 Std durchziehen konnte, und an diesem Tag war LG ab Mittag zu Hause. Für den Notfall hatten wir eine Leihomi in Reserve, die einspringen konnte, falls LG erst etwas später heimkam (sie war längstens 3 Std mit dem Kleinen allein)

    In Fremdbetreuung hätte ich ihn mit 14 Monaten noch nicht gegeben. V.a. weil ich ja die Abendschicht hatte.
     
  17. Tobias2006

    Tobias2006 Gast-Teilnehmer/in

    hi!

    Tobias ist seit Sept. im Kindergarten. Mit November gehe ich wieder 32 Stunden/Woche arbeiten.

    Im Okt. wird er 2 Jahre.
     
  18. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    bei der Großen - als sie 1,5 war.
    Beim Kleinen, mache ich seit Ende des Mutterschutzes wieder 20h, allerdings Zuhause. Wenn er 1,5 ist werde ich wieder (wahrscheinlich 30h) auswärts arbeiten....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden