1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wann macht ihr Sport?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 16 März 2011.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab 2 kleine Kinder, mein LG kommt selten vor 20 Uhr nachhause. Daher hab ich kaum Gelegenheit für Sport, zumindest nicht allein. Einen Babysitter für die Zeit zu bezahlen, wird halt auch recht teuer.
    Wann sportelt ihr?
     
  2. green-ocean

    green-ocean Gast-Teilnehmer/in

    in der früh, bevor die kinder aufstehen? so hab ich das früher gemacht, klappte wunderbar! :) (z.b. laufen)
     
  3. Seehund

    Seehund Gast-Teilnehmer/in

    wenn es blöd kommt, so wie heute, auch mal erst um 20:30 Uhr. bin auch schon manchmal früh aufgestanden, um vor der Arbeit laufen zu können - das mach ich aber nur im Hochsommer.

    ich hab halt das glück, dass ich eine beleuchtete, autofreie strecke habe, die auch abends noch gut besucht ist.
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Täglich morgens früh um 6 Uhr (im Hochsommer auch mal früher, im Winter lauf ich mit Stirnlampe oder gehe ins Fitnesscenter, das öffnet auch um 6:30 Uhr):) ich muss nämlich um spätestens 9 Uhr im Büro sein. Mein Mann kommt selten vor 19:30 Uhr heim und dann will er selber Sport machen.
     
  5. Sabine.G

    Sabine.G Gast-Teilnehmer/in

    Meine Tochter ist fast 12 und froh, wenn Mama laufen geht:D
     
  6. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Manche Fitnesscenter habe auch gratis Kinderbetreuung.

    Wie und wo das aktuell ist, weiß ich leider nicht, aber im Auhofcenter beispielsweise gibt eine kleines Zimmer mit Spielzeug etc und ich hab dort einemal eine Babysitterin gesehen, die ein Baby herumgetragen hat.
    Früher war im Club Danube in Erdberg eine Kinderbetreuung, dort habe ich meine Tochter "abgegeben", war recht in Ordnung.
     
  7. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    bei uns ist es ganz fest organisiert, ich hab ja neben dem laufen zweimal in der woche ambulante reha, da schaut einmal mein papa auf die kinder, einmal mein mann.
    laufen gehe ich meist, wenn mein mann von der arbeit heimkommt, im sommer auch gerne ganz in der früh und am we natürlich :)

    nachdem wir beide sportoholics sind, versuchen wir uns gegenseitig zu unterstützen, das funktioniert sehr gut.

    und sonst haben wir noch einen ergometer im keller stehen, also, wenn alle stricke reissen, gibts halt trockentraining :D
     
  8. himbeersturm

    VIP: :Silber

    ich geh auch gern in der früh, in der dunklen jahreszeit meist 7:30 h - 8:30 h, wenn kind und mann das haus verlassen. ich arbeite u.a. auch deshalb teilzeit (30 h), weil mir das laufen heilig ist. wenns früher hell wird lauf ich gern auch früher, aber zwischen 6:45 h und 7:30 h werd ich daheim gebraucht, das geht also erst, wenn es um 5:45 h schon erträgich hell ist (oder spätestens um 6:00 h, da komm ich im wienerwald an ;) ...

    abends sportel ich ungern, das passt irgendwie nicht zu meinem biorythmus, mein mann ist da exakt umgekehrt gepolt, der hält morgensport nicht aus und trainiert abends.
     
  9. Martina23

    Martina23 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn das auch nicht machbar ist?? zb steh schon sooo um 6 uhr äusserst schwer auf und die Kinder wären da ja genauso unbeaufsichtigt??,
     
  10. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Bist Du Alleinerzieherin? Bei uns ist mein Mann in der Früh für unsere Tochter zuständig (Frühstücken, anziehen, zähneputzen, bespaßen:rolleyes: und in den Kiga bringen), dafür hat er am Abend freie Zeit....
     
  11. Bauchklang

    Bauchklang Gast-Teilnehmer/in

    ich geh jetzt wieder 3x die woche in`s studio, muss oder will das ganze aber auch mit den dort angebotenen kursen koordinieren.

    d.h ich hab meine 2 abende an denen ich die kinder rasch dem papa übergebe und dann losdüse (spielt sich so um 18/19uhr ab, sprich der papa verköstigt dann die zwei und bringt sie in`s bett) und zusätzlich einen samstag vormittag für mein workout.

    ansonsten, bin ich vor kind2 zusätzlich zum studio, am abend wenn der große schon im bett war, um 20 uhr oder auch am sonntag noch meine runde gelaufen. aber dazu fehlt mir noch die motivation/ausdauer :eek: ich taste mich ganz safe an meine alte leistung heran :D
     
  12. Bauchklang

    Bauchklang Gast-Teilnehmer/in

    das würde bei uns garnicht gehen 1. ist herr b. ein morgenmuffel, immer schon gewesen ;) 2. muss er um 7uhr ausser haus gehen um pünktlich am arbeitsplatz zu sein, somit ist die "abendaufsicht" das kleiner übel für ihn.

    wobei ich schon sagen muss, dass wir beide das gefühl haben das sich das ganze mit nur einem kind leichter koordinieren lies als jetzt mit zwei.
     
  13. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Herr P ist auch ein Morgenmuffel, aber da muss er durch, schließlich will er selber am Abend Sport machen:rolleyes: und ich hoffe sehr, dass er die Betreuung seiner Tochter nicht als Übel sieht:D

    Ich hatte vor Urzeiten einen Job, wo ich auch täglich um 7:30 Uhr im Büro sein musste, damals war ich schon um 5 Uhr auf der Prater Hauptallee (ganzjährig beleuchtet) anzutreffen und bin so öfters in den "Genuss" der Begleitung durch den damaligen Wirtschaftsminister gekommen. Der hatte einen 14 Stunden/6 Tage/Woche Job und ist auch laufen gegangen. Ich hab eine AE-Bekannte, die läuft täglich um 22 Uhr am Laufband, weil sie Vollzeit arbeitet und niemanden hat, der sich regelmäßig um ihre (3) Kinder kümmern kann (soviel dazu, dass es mit einem Kind viel leichter ist)

    Ich glaub, dass es (fast) jeder schafft, irgendwo Bewegung einzubauen (morgens/mittags/abends, indoor/outdoor). Natürlich ist es nicht leicht (mich freut es auch nicht sooooo sehr, bei -10°C mit der Stirnlampe auszurücken), aber wo ein Wille, da meistens auch ein Weg....
     
  14. himbeersturm

    VIP: :Silber

    vielleicht noch ein tipp für leute, die dort in der nähe wohnen oder arbeiten: im 19. gibt es das topgym, ein fitnesscenter, dass 24 h geöffnet ist. ich finde das genial. als ich noch beruflich öfter elends lange tage hatte, an denen ich um 5.00 h richtung flughafen aufgebrochen bin und um 23.00 h von dort zurückgekommen bin, war ich dort manchmal um 3.30 h oder um mitternacht. für mich war das sehr angenehm.
    noch dazu haben die leistbare zehnerblocks, man muss nicht mitglied werden.
     
  15. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich knie vor Dir!!! Dachte immer, ich bin hart im Nehmen:rolleyes:, aber nach einem 18 Stunden Tag in Brüssel will ich nur schlafen und sonst gar nix....

    Das Holmesplace hat von 6:30 bis 23 Uhr geöffnet und bietet auch überall Kinderbetreuung an, die Zeiten sind für uns völlig ausreichend...
     
  16. Martina23

    Martina23 Gast-Teilnehmer/in


    Ja;)!

    Aber ich hab kein Problem damit ich hab mich arrangiert und umso älter Kinder werden umso selbstständiger.

    Da ich in der Früh sowieso nicht hochkomm mach ich abends meine Aerobiceinheiten etc. Mittlerweile ist mein Sohn schon gross genug für Outdoorprogramm mitzukommen (inlinen, fahrradfahren, eislaufen, schwimmen -wobei er dann plantschen, rutschen etc. geht und ich in Sichtweite schwimme...), somit probleme gelöst und in ein zwei Jahren ist er dann auch schon alt genug mal ne Stunde allein zu bleiben

    Achja und wenn alle Stricke reissen freut sich mein Kind auf ne Stunde im Fitnessstudio gemütliches Nintendoospielen ohne nörgelnde Mama, die grad mit einem Workout beschäftigt ist. ;)
     
  17. Lydia

    Lydia Gast-Teilnehmer/in

    In der Früh oder am Abend - je nachdem wie meine beruflichen Termine ausschauen und wie mein Mann sich um die Kinder kümmern kann.
    Die meiste Zeit bin ich aber erst nach 19:30 Uhr unterwegs.
     
  18. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Hut ab!!
     
  19. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    ich hab 8 wochen nach der geburt wieder angefangen zu "laufen" - eher schnelles gehen am anfang;)
    bin vor der SS mind jeden 2.tag nach der arbeit 2h im fitnesscenter gewesen oder draußen laufen...
    in der SS war nix möglich. leider...

    und jetzt mit kind geh ich halt am abend wenn mein verlobter heimkommt (ca 18uhr) in den keller aufs laufband (ca 60 - 90min) und danach in die infrarotkabine... LG passt aufs kind auf bzw gibt noch abendflaschi (und es läuft super - LG "muss" auch mit weinen usw "zurechtkommen"... beide meistern es problemlos - und zwergi hat kein problem ohne mich auszukommen - schon gar nicht wenn papa da ist) ich hab meine zeit für mich:)
    jetzt bei dem wunderschönen wetter geh ich seit 3 wochen statt den 90min spazieren halt mit dem kiwa laufen:) und meistens 2h...

    es ist alles nur eine organisationsfrage. und man muss den sport wie zähneputzen integrieren. d.h. es muss ein "muss" werden... und kein "soll". dann gehts immer.

    auf dass du bad laufen "musst" - so wie ich - um eine richtig gute laune zu haben bzw ausgeglichen zu sein - LG "zwingt" mich hin&wieder (ca 1x/monat) zum sporteln - wenn ich ganz und gar keine lust habe - weil er mittlerweile weiß, dass ich ohne sport nicht kann:D
     
  20. himbeersturm

    VIP: :Silber

    ich fands grad nach einem nervigen arbeitstag (bei mir zürich ode rhamburg ;)) extrem entspannend. bin da meist ohnehin kaum runtergekommen, die tage waren immer sehr intensiv.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden