1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wann KÜndigung bekanntgeben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 9 Januar 2008.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Wann habt Ihr eurem Arbeitgeber die mitgeteilt dass ihr kündigen wollt?

    Ich hab da überhaupt keine Erfahrung, arbeite zur Zeit noch in meinem ersten Job, musste somit noch nie wo kündigen.
    Hab mich jetzt aber fix entschlossen zu wechseln, weiß auch schon mehr oder weniger zu welchem Datum.
    Jetzt bin ich nur unschlüßig ob ichs eher so früh wie möglich bekanntgeben soll, damit auch wirklich zeit bleibt mich zu ersetzen oder denkt ihr reicht die Kündigungsfrist?

    :wave:
     
  2. tigger79

    tigger79 Gast-Teilnehmer/in

    wichtig ist, drei monate vor karenzende zu kündigen - dann kriegt man noch die halbe abfertigung - ist bei mir so...

    :wave:
     
  3. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    na in karenz bin ich eh schon lange nicht mehr, ist eine ganz normale kündigung sozusagen :)
     
  4. Also ich hab auch am 31.12.07 gekündigt und am 31.01.2008 ist mein letzter Arbeitstag, es reicht die Kündigungsfrist, vorallem ist es so, ich hab Jänner noch den Lohn von der jetztigen Firma und ab Februar dann den Lohn von der neuen Firma, so habe ich jedes Monat mein fixes Geld.

    Kündigungsmonat reicht vollkommen, meistens ist es der letzte im Monat, so wie bei mir.

    Lg Sandra
     
  5. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Kündigen erst nachdem du den neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hast. Deine Kündigungsfrist steht im Arbeitsvertrag.

    Minerva
     
  6. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    danke, werd mir also noch zeit lassen. Kündigungsfrist hab ich 4 wochen, hab ich schon nachgeschaut.

    ich weiss nicht ob ich bis zur kündigung schon fix einen neuen job hab, weil ich nicht weiss wie sich das zeitlich ausgehen wird.
    Ich möchte eigentlich den ganzen August zuhause sein, da ich da keine Betreuung für Sebastian hab, dann noch 2 wochen zeit für Eingewöhnung im KIGA. Dann könnte ich erst mit einem neuen Job beginnen. Kündigung wäre zum 31.7.2007, ich glaub dass ich da im Juli noch nciht fix was haben werde, wollte im Juli anfangen mit bewerbungen.
     
  7. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    Hi! Am gescheitesten wäre aber eine einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses! Das müsste eben im Einvernehmen mit deinem Dienstgeber sein und hat für Dich den Vorteil, dass du keine Ansprüche verlierst und auch gleich Arbeitslosengeld bekommen würdest. Hatte das bisher schon zweimal und es ist super. Man kann dann auch ausmachen, wie lange man noch arbeitet.

    Wenn du doch kündigen magst: Hier musst du lediglich die Kündigungsfrist beachten.

    Alle Infos findest du hier: http://wien.arbeiterkammer.at/www-1542.html
     
  8. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    danke für den tipp - auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
    naja, wie gesagt is das erste mal dass ich mich mit dem thema beschäftigen muss...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden