1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wann häufelt Ihr die Rosen an?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maritina, 21 Oktober 2012.

  1. Maritina

    VIP: :Silber

    Und gleich noch eine Frage: gießt Ihr jetzt noch die Rosenstöcke??
     
  2. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    hab ich schon angehäufelt. Hab die Erde, die ich übrig hatte, als ich die abgeernteten Tomatenpflanzen weg getan hab dazu verwendet.
     
  3. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Muss man das machen? Also das Anhäufeln?
    Ich bin ja auch absoluter Gartenneuling. Habe heuer Rosen gepflanzt, diese sind aber in einer Art Hochbeet. Soll heißen, ich hab 5eckige Pflastersteine mit dem Spitz nach oben aufgestellt und das ist quasi die Hochbeeteinfassung. Die Rosen sind also oberhalb vom restlichen Gartenniveau. Wenn ich mir das jetzt so überlege, denke ich, dass ich wohl bei den Pflastersteinen außen auch was hintun muss? Was meint ihr bitte?

    Sorry, dass ich deinen Thread mißbrauche Maritina!
     
  4. Maritina

    VIP: :Silber

    Bitte, Fluchtgummi, tu Dir keinen Zwang an. Ich kann mir Dein Konstrukt nur nicht gut vorstellen. Wenn, dann würde ich gerade bei ganz "frischen" Rosenstöcken direkt an der Pflanze einen kleinen Erdhaufen aufschütten, nicht außen rum um die Steine... Bist Du denn sicher, dass Deine Rosen genug Feuchtigkeit bekommen, oder musst Du die bei warmen Wetter im Winter gießen?
     
  5. Maritina

    VIP: :Silber

    Danke! Gute Idee, die alte Erde zu nehmen.
     
  6. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Hmm, ist schwer zu erklären, ich werd mal versuchen ein Foto zu machen.
    Ich hab die Rosen im Frühling eingesetzt und im Sommer hab ich sie, auch wie die Hitzewellle war, eigentlich nicht gießen müssen. Wir wohnen gleich neben einem Bach, da ists in der Nacht immer recht feucht, ich denke, das hat ihnen gereicht im Sommer. Wies im Winter ausschaut weiß ich halt nicht :oops:
     
  7. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Ich gieß meine Rosen eigentlich nie, ausgenommen jetzt solche, die im Topf am Balkon unter Dach stehn. Ich gieß überhaupt Pflanzen die direkt draussen gepflanzt sind (fast) nie.
    tu ich immer, hab so viele Pflanzen im sommer in Töpfen, die ich im Herbst weg geb, wie eben die Tomaten und wenn ich was umtopf die alte Erde schmeiss ich immer entweder zu den Rosen oder zu anderen Sträuchern. Dasselbe mach ich mit dem Grasschnitt. Im Frühjahr verteil ich die Erde ein wenig rund herum, und oft lass ich das angehäufelte auch. Find die rosen die immer ein wenig Erde oder Grasschnitt herum haben, blühen besser.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden