1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wann eingreifen? spielende Hunde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bettina84, 2 November 2009.

  1. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Wann würdet ihr beim Spielen eures Hundes mit einem anderen Hund eingreifen (Hund wegrufen, wegziehen, beenden,... was auch immer)
    Was dürfen sie beim Spielen was nicht.
    Ich frag aus einem konkreten Grund, den ich aber erst später schreibe, sonst seid ihr nicht mehr kreativ genug. :D
     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich musste Gott sei Dank noch nie eingreifen. Eine Bekannte von mir greift ein, wenn ich Weibchen bei meiner aufsitzt.
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast

    Grundsätzlich ist bei uns alles erlaubt, solange keine Verletzungsgefahr besteht. Wenn ich merke, dass gemobbt wird unterbinde ich es auch. Aufreiten wird auch nicht geduldet. Knurren, Zähne fletschen, beissen ( spielerisch) ist absolut i.O. Sinnloses hetzen eines einzelnen Hundes, wenn es offensichtlich ist, dass er es nicht will, stoppe ich auch.
    Wenn mein Neufi dem Dackel ins Kreuz springen will, geh ich auch dazwischen.
     
  4. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    :eek: Verständlich :D.
     
  5. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Also meine Dame hat eine beste Freundin. Wenn die zwei sich sehen flippen sie total aus vor Freude. Dann rennen sie mal wie verrückt. Meist fängt meine dann mit dem Ohrenzwicken an, manchmal lasst sie aber lang nicht los und irgendwann dann beginnt sie der anderen in die Kehle zu beißen, wenn die am Rücken liegt. Ich bin mir nie sicher inwieweit das zum Spiel gehört, weil wenn ich Aus rufe und sie auslässt dann rennt die andere freudig weiter und das Spiel geht von vorne los.
     
  6. DeinHase

    DeinHase Gast

    Tät sagen, das ist ganz normal;)
     
  7. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn das von meinem schäferlein;) Der spielt auch am liebsten so:rolleyes: ( wobei einmal er und einmal der andre am boden liegt)...nur dass die meisten hunde so nicht spielen wollen;)...

    wenn der andere genauso wild spielt ( meistens sind es eh gleichrassige;), bullis und co...)dann lass ich ihn...wenn er seine freundin sieht, die ansich auch sehr gern so wild spielt, nur eben nicht soooo lang wie er, dann muss er irgendwann aufhören, wenn ich seh, dass "sie" nimma mag;)

    lg Sandra
     
  8. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich halte es genau so!
     
  9. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Ja aber sie lässt sehr lang nicht los, wenn ich nix sag und die andere Hundedamen Besitzerin bekommt immer ein bissl Angst um ihren Hund, ich hab aber nicht das Gefühl, dass das Bös gemeint ist was mein Hund macht. Soll ich überhaupt was sagen? Oder sie einfach tun lassen?
    Ihr fehlt das Spielen mit anderen Hunden halt so sehr und bei uns gibts nicht so viele spielfreudige.....und wenn die dann kommt gehts halt zu...wie wenn sie schon lang nicht gespielt hat.

    Letztens bin ich einer begegnet, deren Hund sich total gefreut hat wie wir gekommen sind und sie hat ganz streng zu mir gesagt:"Mein Hund spielt nicht, und mit ihrem schon gar nicht...."
    Sowas macht mich immer traurig.... Aber das ist halt der Nachteil eines bösen, großen "Kampfhundes"-.............
     
  10. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    du hättest genau den Hund, den Asco zum spielen braucht;):cool::D
     
  11. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    naja, manche hunde spielen tatsächlich nicht mit allen anderen hunden.
    mein weiberl spielt nur mit ganz bestimmten anderen, sie ist sehr fixiert.
    und sie fürchtet sich vor großen schwarzen hunden, wobei dann immer ich als rassistin dastehe. :D (ich mag große schwarze hunde)
    und immer dürfen meine auch nicht spielen, z.b. wenn ich es eilig habe, gerade mitten auf der straße unterwegs bin,...
     
  12. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Dort hatte es niemand von uns eilig.... und der Hund war ganz offensichtlich sehr erfreut aber er durfte nicht mal schnuppern kommen.... also,..naja

    Sie spielt aber nicht mit jedem Hund so...
    Letztens haben wir einen jungen (10MO) Jagdhundmix getroffen und mit dem ist sie nur um die Wette gelaufen und so ein bissl raufspringen aber ganz sacht,...das mit dem Kehlenbiss macht sie nur bei dem Hund.
     
  13. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    nun, da du "kampfhund" erwähntest...
    mein rüde spielt sehr gern mir staffweiberln,
    meine hündin bevorzugt sehr vorsichtig auf sie zugehende hunderassen oder mixe als kontakt.
    und wieder bin ich dann scheinbar die rassistin. deswegen bin ich schon angegangen worden. :D :)
     
  14. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    kehlenbiß, im spiel, warum nicht, das habe ich aber bei meinen noch nie erlebt.
    meine wiederum verstecken sich vor mir in einem bestimmten wäldchen entlang eines weges, und nur dort, dann preschen sie heraus und zwicken mir tosend und tobend in die wadln. das schaut für andere hundehalter etwas seltsam aus.
    aber sie hören auf kommando wieder damit auf.
     
  15. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Ja meine ist da tolerant. Die steht auf alles was vier Beine hat. Männlein, Weiblein, groß, klein, alt, jung,....einfach alle. Nur vor der Cattledog Hündin einer Freundin hat sie Spundus, aber da geht sie einfach aus dem Weg.
     
  16. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Du könntest ja bei den Hundebesitzern, mit denen du dich und auch der Hund sich versteht, regelmäßige Treffen anfragen? Ich hab das auch gemacht, hab Zettel beim TA aufgehängt, dass ich auf der Suche bin. Hab dann übers Internet jemanden gefunden- wir gehen 1mal in der Woche spazieren. Tut uns und den Hunden gut.
     
  17. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Wir treffen eh recht viele, aber bei uns ist so die Ich-habe-einen-Hund-und-eine-Flexileine-und-damit-geht-mein-Hund-dreimal-täglich-zehn-Minuten-eine-Runde-Gassi Fraktion stationiert.:rolleyes:
    Wenn es regnet oder sehr kalt ist bin ich meist ganz allein in der Gegend, da geht niemand.
     
  18. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ist doch eh schön wennst deine ruhe hast. :D
    schau doch ins wuff forum, dort gibts oft treffen von usern mit ihren spielhunden.
     
  19. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, da kann ich ohne Ablenkung mit ihr UO üben, sonst halt mit Ablenkung.
    Nur Ablegen und herrufen tu ich mir leichter, wenn nicht ständig wer vorbei geht.:)
     
  20. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Es hat aber auch Nachteile, wenn man niemand trifft. Meine ist dann viel unausgelasteter (was für ein Wort :D). Egal wielang ich mit ihr lauf. Außerdem tut das dem sozialen Wesen gut.

    Ich trainiere auch, wenn Leute vorbeigehen. Oft nehm ich die einfach als Versuchskaninchen her- oder ich frag, ob sie mir mal schnell stehen bleiben könnten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden