1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wann darf euer Oleander raus ...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 3jungsmami, 18 März 2011.

  1. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    ...oder habt ihr eure schon rausgestellt?
    LG Petra:wave:

    Ach, und gleich noch eine Frage, soll man sie jetzt zurückschneiden oder eher im Herbst?
    Kenn mich leider null aus und wäre euch dankbar wenn ihr mir ein paas Tips geben könntet - Danke!!
     
  2. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Meiner steht schon draußen, zurück geschnitten habe ich ihn noch nicht.
     
  3. schnecke1980

    schnecke1980 Gast-Teilnehmer/in

    hi

    meine Oleander stehen auch schon draussen.

    Zurückschneiden würde ich noch warten, so im Mai ist es glaub ich besser, jetzt wärs denke ich doch etwas ein Schock, vom Keller nach draussen, und dann gleich zurückschneiden....
     
  4. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    meiner steht schon draussen, ist aber noch zu jung zum schneiden...
     
  5. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Oleander kommen, egal wie das Wetter ist bei Sommerzeitumstellung raus und zur Winterzeit rein. So bin ich sicher, dass der Frost den Pflanzen nicht schadet.
    Zurückgeschnitten wurden sie immer im Herbst und treiben spät aber doch wieder im nächsten Frühjahr aus. Ich mach es aber nicht zu oft, da die Warterei, ob denn wieder Triebe kommen nervig ist.

    Harald
     
  6. 3jungsmami

    3jungsmami Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Antworten:wave:.
    Ich habe meine Oleander gerade rausgestellt!
     
  7. FabianElias

    FabianElias Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Infos, das interessiert mich auch, das heißt, meine Oleander dürfen morgen raus. Habt ihr sie auch anfangs schattig gestellt oder ist das egal?
     
  8. Buddha

    VIP: :Silber

    Meiner steht auch schon seit etwa einer Woche draußen.
    Ich glaub drinnen wär er eingegangen in den nächsten Tagen - er hat schon sooo arm ausgesehen :(

    Jetzt hoff ich halt, dass ihm das warme Wetter und die Sonne gut tun und er wieder aufblüht!
     
  9. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    ich stelle ihn am anfang schon immer so halbschattig. dass er sich auch wieder langsam an die sonnen gewöhnen kann. die ist zwar noch nicht so stark, und ich weiss auch nicht, ob es wirklich notwendig ist, aber ich mache es immer so und bin bis jetzt ganz gut damit gefahren. er hat jedes jahr wieder schön geblüht :)
     
  10. FabianElias

    FabianElias Gast-Teilnehmer/in

    Habe heute gesehen, dass einer meiner Oleander voller Läuse ist und so braune Flecken an den Blättern hat. Was kann ich da machen? Schneiden?
     
  11. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    läuse hat meiner noch keine -kommt sicher noch... :( braune flecken hat er auch vereinzelt - ganz ganz wenige. ich weiss nicht, was es ist, aber ich lasse sie immer. meistens fallen diese blätte dann nach einiger zeit ab...
     
  12. isi72

    isi72 Gast-Teilnehmer/in

    stelle meine auch heute raus.
     
  13. die selbe frage habe ich vor einigen tagen hier gestellt.
    mir wurde gesagt, dass es noch zu früh ist.
    bei mir im keller hat es 22°, nächste woche wirds draußen wieder kalt.
    ich glaube, das verkraftens dann nicht.
    ich warte noch 2 wochen, dann müssens auch raus.
    ich muss sie umsetzen, weils schon so groß sind.
    ist es dafür zu früh?
     
  14. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Fast schon zu spät. Und hab dir eh schon mal geschrieben, die 22° sind nicht optimal.
    Hast du kein kühleres Plätzchen für nächstes Jahr?
     
  15. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Meiner ist seit ca. 2 Wochen an der frischen Luft und es tut im sichtlich gut. Wenn für die Nacht mehr als ca. minus 2 - 3 Grad angesagt sind, hol ich ihn rein, wenn ich schlafen geh und stell ihn in der früh wieder raus. Das klappt ganz gut und scheint ihm nicht zu schaden. Ich überleg, ihn z.B. in der Nacht zum Sonntag reinzuholen, weils da doch recht kalt werden soll.
    Lasst ihr eure da draußen?

    Oleander sind so ziemlich die einzigen Pflanzen, die man ohne "Umgewöhnung" direkt in die Sonne stellen kann. Meiner kam direkt auf meinen Südseitigen Balkon (so wie jedes Jahr) und es gefällt ihm dort gut :D. Er hat sogar schon erste Blütenknospen (ganz kleine zwar, aber deutlich ersichtlich).
     
  16. meine oleander sind auch schon draußen.
    leider haben alle läuse und die blätter picken wie superkleber.
    was mach man dagegen?
    habt ihr ideen?
     
  17. Soley

    Soley Gast-Teilnehmer/in

    is draussen, und gegen Läuse: mit Schmierseife besprühen
     
  18. MamaMarcel

    MamaMarcel Gast-Teilnehmer/in

    unserer ist auch schon im freien, sollte es jedoch nochmals Minusgrade geben, darf er wieder in den Keller :D
     

  19. danke. :wave::wave:

    nur schmierseife oder verdünnen mit wasser.
     
  20. Claudius

    Claudius Gast-Teilnehmer/in

    danke ............

    .........für die vielen verwertbaren infos.
    bin ja grad dabei mir einen anzuschaffen.

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden