1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wann beginnt man ...... mit den Gartenarbeiten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Antonia, 1 März 2009.

  1. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    ... mit den Gartenarbeiten???? Genauer gesagt: wann werden Sträucher geschnitten, Rasen gedüngt, etc.??? Jetzt noch zu früh????
     
  2. LaPoubelle

    LaPoubelle Gast-Teilnehmer/in

    Die meisten Sträucher mit Frühjahresschnitt kommen im April unter die Schere (z.B. Schmetterlingsstrauch...), Rosen ab ca. Mitte März bis April, ebenso Obstbäume.
     
  3. bar.bara

    VIP: :Silber

    Sommerblühende Sträucher werden - so wie z.B. die Rosen - zur Zeit der Forsythienblüte geschnitten (also von Jahr zu Jahr verschieden je nach Witterung), frühjahrsblühende erst nach der Blüte.

    Der Rasen wird nach dem Vertikutieren gedüngt, und das macht man nach dem 1. oder 2. Mähen - hängt ebenfalls von der Witterung ab, letztes Jahr im März, heuer wohl eher im April, in rauen Gegenden erst im Mai.
     
  4. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Danke

    für Eure Antworten.

    Konkret wüsste ich gerne, wann man Kirschlorbeersträucher, Blutpflaume und Bergahorn schneidet, aber auch wie es mit Wilblütensträuchern und Flieder ausschaut? Muss man die Wiese denn vertikutieren (unsere Wiese wurde letztes Jahr erst angelegt!).
     
  5. bar.bara

    VIP: :Silber

    Kirschlorbeer würde ich Anfang Mai schneiden, wenn er so richtig austreibt.
    Blutpflaume nach der Blüte.
    Bergahorn weiß ich nicht - warum musst du ihn schneiden?
    Edelflieder 2 Wochen nach der Blüte, Sommerflieder im März/April (nur stutzen, wenn du ihn als Sichtschutz brauchst, ansonsten auf den Stock setzen).
    Wildsträucher je nach Blütezeit, da reicht aber ein Auslichten alle 2-3 Jahre, starkwachsende wie Forsythie werden auch auf den Stock gesetzt - Sommerblüher im März, Frühjahrsblüher nach der Blüte.

    Vertikutieren ist bei dir sicher noch nicht nötig, düngen würde ich mit einem Langzeitdünger 3x/Jahr, also März/April, Juni/Juli und dann nochmal September/Oktober, die ersten beiden stickstoffbetont für's Wachstum, im Herbst kaliumbetont für dicke kälteresistente Halme.
     
  6. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Vielen, vielen Dank für diese ausführliche Antwort - bist wohl ein GARTENPROFI!!!! Gärtnern ist ja wahrlich eine Wissenschaft!!
     
  7. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in


    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!! Du bist ja ein wahrer Gartenprofi!!! :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden