1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wandmalerein für Bubenzimmer?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vollzeitmami1, 26 Juni 2007.

  1. vollzeitmami1

    vollzeitmami1 Gast-Teilnehmer/in

    Hej, ich würde meinem kleinen Sohn gerne ein ausgefallenes Zimmer herrichten mit Wandmalereien usw. Habt ihr Tipps für mich?
    Lg
     
  2. simimam

    simimam Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    ich werd demnächst auch malen dürfen.
    mein problem ist, ich kann mich nicht entscheiden.
    sollen es autos werden oder giraffe und elefant oder so.
    kommt auch darauf an wie alt dein sohn ist und ob er vorlieben hat.
    da gibt es tolle vorlagen: http://bigmomywelt.piranho.com/malvorlage.htm
    da findest du sicher etwas.
    aber für ideen wäre ich auch dankbar.
     
  3. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Hey,
    gerade heute Morgen Die 26.6. um 9:30Uhr auf RTL lief die Sendung : Einsatz in 4 Wänden
    Mit einer genialen Kinderzimmeridee - Zoo /Dschungel supersüß für Jungs.

    Bin bei der Suche auf "Wiederholungen" über RTL Living gestolpert keine Ahnung wie das geht.

    Aber vielleicht gibt es in Östereich noch Sender die es "normal" wiederholen.
    (ich bin in Norddeutschland)

    Viel Glück
    LG Bine
     
  4. vollzeitmami1

    vollzeitmami1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Simoe für die tolle Seite, sind super Vorlagen drauf.
    Mein kleiner ist erst 7 Monate, und schläft noch bei mir, aber ich will ihm sein Reich schon richten, damit er weiß, dass es da ein Zimemr für ihn alleine gibt. Ich tendiere auch zu Tieren aus dem Urwald mit Äffchen und Elefanten oder zur UNterwasserwelt, weil mir die Ikeasachen dazu auch gut gefallen.
    Dann hab ich ich noch das Thema Piraten und Schiffe im Kopf, weils in den Babykatalogen so kleine Piratenzelter zu bestellen gibt, bin aber noch nicht sicher.
    Es ist nicht so leicht, weil ich mir denke, es wäre nett, wenns was ist, was er dann auch noch länger super findet bzw nicht gleich einmal uncool oder babysch wird in seinen Augen ;)
     
  5. simimam

    simimam Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mal gelesen dass es für so kleine kinder besser ist, wenn es grosse einfache bilder sind, da sie von vielen kleinen bildern und farben und formen überfordert sind.
    also das mit piraten und schiffe und so ist glaub ich noch ein bisschen zu früh.
    ist natürlich deine entscheidung.
    ich werde für simon entweder 2-3 grössere einfache autos, oder eben einen elefanten und eine giraffe und ein äffchen machen.
    bis dein zwerg etwas uncool oder babysch findet hast du glaub ich noch ein paar jaare zeit, in denen du dir überlegen kannst wie du die wand dann neu gestalten kannst ;)
     
  6. orange2205

    orange2205 Gast

    und wenn du mich fragst - ich seh die steine schon fliegen - ich halte von wandmalerein im kinderzimmer gar nichts.

    lg orange
     
  7. simimam

    simimam Gast-Teilnehmer/in

    warum?
    was spricht deiner meinung nach dagegen?
     
  8. vollzeitmami1

    vollzeitmami1 Gast-Teilnehmer/in

    ja was spricht dagegen? Wenns ihm einmal nicht mehr gefällt, kommts sowieso weg, will ihm ja um himmels willen nichts aufzingen.
    Dachte auch schon, dass es nett ist, wenn er seine eigene Wand einmal gestalten kann oder eine Ecke bekommt, wo er immer rummalen darf, wie sich das dann aber umsetzten lässt, dass nicht auf allen wänden gemalt wird :) mal sehen

    Was ich auch voll süß finde sind vorhänge oder Trennwände aus Stoff, wo sie mit Finderfarben hand und fußabdrücke draufmachen können oder was malen.

    Was sicher auch toll wird sind schüttbilder auf leinwänden, darauf freu ich mich auch schon sehr! Mein kleiner ist erst 7 Monate, aber wenn wir zusammen den Filzstift halten und er loslegt entstehen jetzt schon ganz ganz tolle ( hach bin ich stolz! :) ) Bilder!
     
  9. orange2205

    orange2205 Gast

    weil ich glaube, dass zu viel buntes im allgemeinen nicht gut für kinder ist
    sie ein mehr an organischen dingen sehen sollten - etwas , das der natur nachempfunden ist und nicht irgendwelche comics, die blöd grinsend von der wand runterlachen , bzw. grinsende , verzogene gesichter (auch wenn sie noch so "niedlich" aussehen - sie sind nicht ident mit dem, was die natur uns zeigt) die eine welt vorgaukeln, die es nicht gibt. kreativität - ja , unbedingt ! aber unter bestimmten rahmenbedingungen .
    und nachdem dein kleiner sowieso erst 7 monate ist würdest du ihn damit ganz einfach überfordern.
    es sollte doch ein behutsamer umgang sein, damit meine ich ein umfeld, das darauf ausgerichtet ist - damit meine ich z.b. pastellfarben - diese stimulieren die seele und bringen einen sanften einstieg in gemalte bilder.
    es ist mittlerweile erwiesen (und da gibts sogar studien darüber , bloß find ich sie grad nicht) dass zu viel buntes, grelle farben ... das sehvermögen beeinträchtigen kann , sprich kinder "stumpfen" beim farben-sehen ab - sie können bestimmte schattierungen hinterher nicht mehr wahrnehmen. der sehnerv würde "verkümmern".
    aber hauptsache, er hat einen "könig der löwen "(als beispiel) an der wand .
    mir gehts aber auch um vermarktung (was in den medien propagiert wird, welche comicfigur ... grad "in" ist etc... (mit der aussage: "aber ich find das halt so süß und deshalb findet es mein kind auch süüüüüüüüß" )- und was wir glauben, was wir unseren kindern einfach zumuten können ... ich find es nicht okay, wenn wir uns anmaßen solche dinge zu entscheiden , bzw. uns nicht gedanken darüber zu machen , wie es sich in folge auswirken kann.


    bevor ich jetzt gesteinigt werde - lasst es einfach mal so stehen und wirken ..

    lg :wave:
     
  10. lumusan

    lumusan Gast-Teilnehmer/in

    @ Orange: Also da muss ich dir auch widersprechen. Ich fühl mich auch angesprochen, weil Adrians Zimmer ja rundherum bemalt ist! :) Ich denke, es geht dabei aber in erster Linie einfach darum, dass diese Malereien mit Liebe gemacht wurden und es einfach wichtig für Kinder ist, von anfang an in einem liebevoll gestalteten Umfeld aufzuwachsen. Es geht dabei nicht darum, ob ein 7 Monate altes Kind "Simba" oder sonst wen toll findet oder nicht.
     
  11. vollzeitmami1

    vollzeitmami1 Gast-Teilnehmer/in

    @orange: find deinen Ansatz gut und vertrete zum teil dieselbe meinung, helle fagren rosa und hellblau stimulieren babys am besten und tragen zu ihrem wohlbefinden bei, zu viele farben und zu viele muster reizüberfluten sie. Ich bin auch der Meinung, dass man das spielzeug immer altersatequat anpassen sollte und gehöe auch zu den mamais , die ihre kinder in der eben lassen und tragen, in der sie sich befinden, also nicht aufsetzten und hintellen, solange sies nicht von selber machen. Er schläft ja sowieso noch bei mir würde mir nur gern schon mal liebe ideen fürs kinderzimmer suchen, dass ich irgendwann in den nächsten oaten gerne herrichten würde als spielzimmer mit kuschelecke und bodenmatratzen und so weiter als einen rückzugsort und ich habe nicht vor dort irgendwelche aktuellen comicfiguren hinzustellen sondern eher eine landschaft, wie schon oben geschrieben mit tieren oder meeh- priaten und schiffe, aber das wieß ich noch nicht genau.
    Lg
     
  12. orange2205

    orange2205 Gast

    lumusan - ich kenne euer kinderzimmer und ich find es wunderschön . mir gehts um was anderes ;) - nämlich die permanente reizüberflutung die in den kinderzimmern herrscht und die ist hier im bastel-thread leider sehr oft zu sehen .

    aber offensichtlich steh ich da sehr sehr alleine mit meiner meinung da. aber egal ;)

    lg orange
     
  13. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Ihr Lieben,

    mein Vorschlag mit dem Dschungelzimmer entstand ohne die Hintergrundinfo wie alt Zwergi ist.
    Meine beiden sind 7 + 9 - da ist wohl zu verstehen, das ich UND die beiden "voll drauf abgefahren" sind.
    Und das ist NATUR !!!!!!! --- von den "IN" Comics halte ich auch nichts.

    Ein Zimmer für einen Minizwerg würde ich mit 3 - 4 "naiven" Spielzeugen in den Grundfarben rot , gelb , blau und grün (Mischfarbe zählt aber trotzdem dazu) Sieh dir Legosteine an --- das sind die Farben ---- gestalten.

    Bei Jungs Spielzeugauto, Laster, Flugzeug, Brummkreisel, ......

    Diese Farben regen Kinder an.

    Und jetzt eine ganz wichtige INFO ---- SEHNERV !!!!!!!!!!!

    NEIN er verkümmert nicht deshalb.
    GANZ anders --- hierzu solltet ihr vielleicht wissen, dass ich Augenoptikerin mit Meisterausbildung bin und Kindersehhilfen mein absolutes Lieblingsgebiet war. (inzwischen bin ich Hausfrau)

    Also in den ersten 4 Jahren bildet sich überhaupt erst die Sehschärfe aus.
    Das geht nur wenn das Auge auch "benutzt" wird.
    Babys sehen in den ersten Tagen nur auf wenige Zentimeter scharf.
    Unglaublich dabei ist das Kinder ihre Augenlinse zuerst unheimlich in ihrer Stärke verändern können - das wiederum geht "technisch nur Richtung + also für die Nähe. Schon nach ganz kurzer Zeit (binnen Wochen) sinkt dieser Wert erheblich von ca 60 auf 40dpt und kontinuierlich weiter.
    Junge Erwachsene haben so um 20dpt und mit ca 40 Jahren ist es so wenig, das man die Leseentfernung nur noch mit Brille bequem erreicht.
    Nun aber zurück zum SEHEN LERNEN :
    Leider sind - rein wachstumstechnisch!!! - viele Kleinkinder weitsichtig und weil sie so eine große Bandbreite der Schärfeneinstellung haben wird es häufig nicht erkannt. Und HIER liegt das eigentliche Problem. Mit der Anpassung der Augen auf die Nähe - das ist Richtung Plus und genau das was die Zwerge hervorragend können - wandern die Augen nach unten und nach innen - Die KONVERGENZ - (probiers mal mit einem Handspiegel leg ihn wie eine Zeitung vor dir auf den Tisch und nimm ihn dann in die Hand, langsam hoch bis du in geradeaus vor den Augen hast, jetzt noch etwas den Arm ausstrecken und deine Augen dabei beobachten)
    Damit kommt der Lichtstrahl (technische Darstellung um Abbildungen zu berechnen) jetzt auf einer anderen Stelle der Netzhaut an als von der Natur vorgesehen.
    Das ist eine (von verschiedenen) Art des Schielens und wenn dies nicht umgehend sorgfältig mit Brille, Pflasterabkleben oder auch Operation (meist werden verschiedene Methoden kombiniert) behandelt wird DANN kann folgendes passieren.
    Das Licht trifft nicht mehr den "Original" schärfsten Punkt des Sehens auf der Netzhaut (das ist die Stelle mit den meisten Sehzellen der Netzhaut)
    Diese Stelle kann dadurch verkümmern NICHT DER SEHNERV.
    Im -naja- besten Fall bildet sich an der jetzt "beleuchteten Stelle" eine neue "schärfste Stelle" aus. ABER sie wird nie die Sehschärfe der ursprünglichen Stelle erreichen und je älter man wird umso wahrscheinlicher kommt es zu Problemen - schließlich läßt ja die Entfernungsanpassungsfähigkeit immer weiter nach - damit geht der (ich gehe hier vom unbehandelten Auge aus) Schieleffekt zurück -NUR MIT DEM aber trifft man den "neuen" schärfsten Punkt der Originale ist dann höchstwahrscheinlich längst ziemlich schlapp und kann die Aufgabe nicht wieder erbringen.
    Das Auge ist wahrscheinlich dann ziemlich sehschwach und auch eine Brille könnte im ungünstigsten Fall kaum helfen ---- egal wie dick -----
    Bitte wenn ihr das GEFÜHL!!! habt euer Zwerg scheint zu schielen lieber einmal zu oft zum Augenarzt und überprüfen lassen --- es gibt richtige Spezialisten fürs schielen - zum testen könnt ihr auch eine Orthoptistin (sind manchmal direkt an einen Augenarzt gekoppelt) aufsuchen und befragen.
    So ich hoffe ich konnte euch helfen
    LG Bine
     
  14. simimam

    simimam Gast-Teilnehmer/in

    @orange:
    deshalb hab ich ja gepostet am besten nur grosse einfache sachen malen, wg. der reizüberflutung.
    ich weiss was du meinst.
    bei uns wird es eine pastellfarbene wand und entweder 2-3 grössere autos,
    oder 1 elefant und 1 giraffe - und fertig.
    und so eine art der wandbemalung find ich schon schöner als nur weisse wände.
    und ich glaub kaum dass er damit überfordert ist.
     
  15. nuckibaer

    nuckibaer Gast-Teilnehmer/in

    hallo!!!!
    kenn mich mit dem verlinken leider nicht so aus,aber wenn du in die suche "unser spielzimmer ist fast fertig" eingibst kannst du dir das zimmer das ich gemacht habe ansehen.
    vielleicht hilft dir das ein bischen weiter

    @simimam
    hoffe du hast meine pin bekommen:wave:
     
  16. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in

    Was ist das? *blödfragenmuss*


    LG Yvonne
     
  17. breinig77

    breinig77 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, stehst nicht alleine da. Ich mag die Wandbemalungen auch nicht.

    Die Arbeit schätze ich sehr, also bitte nicht falsch verstehen. Es sind hier schon sehr schöne Bilder gezeigt worden.

    LG Yvonne
     
  18. vollzeitmami1

    vollzeitmami1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Yvonne!

    Schüttbilder auf leinwänden, das hab ich bei meiner Arbeit mit Kids schon öfter gemacht, ist total lustig, aber eine riesen patzerei, geht erst, wenn die kleinen selber stehn und gezielt werfen können, sie suchen sich eine farbe aus und können die über eine leinwand rinnen, schütten, werfen, was auch immer und dann die nächste farbe, schaut super aus und macht mega spaß!

    Lg
     
  19. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Ist eine tolle Sommeraktion mit Fingerfarben (gibts in großen Flaschen - wg der benötigten Menge :eek:biggrin: oder selbst machen)
    Das Ganze findet dann auf dem Rasen mit riesgen Bahnen von Tapetenresten (wer keine hat kauft 'ne billige Rolle) statt mitBadehose, barfuß durch, drüber ....laufen krabbeln --- die Sauerei ist nach einem Regen oder beim nächsten Rasenmähen weg :D
    und die Kinderreinigung findet mittels Planschbecken und Gartenschlauch statt. Gaudi pur ---- Fotoapparat in der Nähe !!!!!!! UNERLÄßLICH !!!!
    LG Bine
     
  20. Elli070383

    Elli070383 Gast

    in der neuen wohnung, wenn daniel dann sein eigenes zimmer hat. möcht ich das so machen, dass er an die wände lauter hand und fussabdrücke machen kann, in verschiedensten farben, wie ich das genau handhaben werde, weiss ich noch nicht sogenau, eben wegen farben, die seinen hände nicht angreifen und so.

    aber er freut sich schon total drauf, und es wird sicher auch lustig, weil er aktiv an der gestaltung mitmachen kann.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden