1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

wand ziehen (lassen) - wie und von wem?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von birgitko, 16 November 2009.

  1. birgitko

    birgitko Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    begebe mich hier auf vollkommen unbekanntes gebiet. hoffe es gibt hier nette leute, die mir helfen können :)

    in der zukünftigen wohnung möcht ich eine wand verlängern lassen (die wand ist nicht massiv sondern nur 10cm breit).

    Die wand soll um ca. 50 cm länger gemacht werden. Außerdem müssten die Steckdosen "mitwandern", damit diese wieder auf der seite sind...

    so, wer macht mir sowas bzw. ist es sehr schwer sowas "selbst" zu machen!???! wieviel kostet sowas denn ungefähr!?

    an wen kann ich mich damit wenden?! hab echt keine ahnung :(

    ort wäre ebreichsdorf umgebung.

    vielen dank eure hilfe :)

    lg
    birgit
     
  2. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    wir haben im haus auch eine wand nachträglich einziehen lassen mit steckdose u. ausschnitt für tür. das hat uns ein befreundeter raumausstatter gemacht, das elektrische der elektriker.
    ein zimmermann müsste das aber auch machen! schau mal bei dir im branchenverzeichnis u. ruf einfach mal an und lass dir dann ein paar angebote machen!
     
  3. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du magst, kann ich eine Freundin fragen, die in der Nähe Haus baut, ob sie Dir gute(n) Professionisten empfehlen kann.
     
  4. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    seid ihr handwerklich begabt? dann kann man das ganz einfach selber machen. ytong-steine kaufen, wand verlängern. kabeln lassen sich in ytong auch ganz einfach verlegen
     
  5. birgitko

    birgitko Gast-Teilnehmer/in

    leider sind wir handwerklich nicht sonderlich begabt und wir trauen uns über diese sache alleine eigentlich nicht drüber...tja hier wär jetzt ein bekannter gut, der sowas locker macht :rolleyes:

    anhören tut es sich einfach wie du jetzt erklärt hast *g*
     
  6. 12345

    12345 Gast

    handwerker

    hallo birgit habt ihr euch schon beim handwerker gemeldet den ich euch vorgeschlagen habe
     
  7. Q

    Q Gast

    Im Trockenausbau (Rigips) kann man das sicher selber machen. Auf den Homepages der Plattenhersteller und vieler Baumärkte steht genau, wie.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden