1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Waldorf ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Someone, 17 Mai 2010.

  1. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Über die Waldorf-Anhänger gibts ja jede Menge Gerüchte und sie haben den Nimbus der Seltsamkeit.

    So kenne ich Waldorf-Leute, deren Tochter nicht mit Barbies spielen darf, sie darf nicht fernsehen und nur am Wochenende Süßigkeiten essen. Gerade habe ich im Spiegel gelesen, dass auch Fußballspielen bei Waldorfjüngern verpönt ist.

    Also Waldorf-Fans: Warum sind manche, doch recht "normal" scheinende Dinge für euch solche No Gos? Was ich euch wichtig und was nicht? Ich will das Geheimnis lüften :D!

    LG Someone.
     
  2. Summertime

    Summertime Gast

    da schließe ich mich an...da ich meinen sohn gern auf eine walddorfschule geben würde!
    glaub das ist alles nur klischee, wenn man sich anschaut wer alles in einer walddorfschule war. von sandra bullock über jimmie blue ochsenknecht, stars und promikids.....und die sind alles andere als weltfremd und eigen.

    im übrigen hab ich noch nie von einem walddorfkind gehört das später mal am sozialamt landete oder in der psychatrie! :D

    aber hören tut man wirklich viel seltsames! :confused:
     
  3. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Aaalso Leute,
    her mit weiteren Gerüchten!!!!! Und mit Aufklärung.:wave:
    LG Someone.
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das findest aber bei anderen alternativ schulen aber auch.
     
  5. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Schon möglich.
    Aber meine Frage ist
    1. was von diesen "Seltsamkeiten" ist waldorfspezifisch und
    2. warum.

    Ich weiß nicht viel über Waldorf (es interessiert mich eigentlich auch nicht so sehr), aber ich finde derart weltfremde Verhaltensweisen schon auffällig. Ich meine, warum ist Fußball wirklich des Teufels? Warum sind Barbies böse? Warum darf eine 5jährige nur 2 DVDs ansehen und sonst nichts? Warum diese Extreme?

    Irgendwie fürchte ich, ich kriege hier auch keine Antworten :(.
    LG Someone.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wenn es dich interessiert, musst du dich mit der philosophie der "waldörfler", also den grundgedanken der antroposophie, zumindest ein bissl auseinandersetzen.

    oder willst du echt mit gerüchten und halbwahrheiten abgespeist werden, so nach dem motto: ich hab von einer gehört, die gehört hat, dass einer gehört hat.....??

    wenn du nichts vom christentum weißt, und dir erzählt einer, du, die essen menschenfleisch bei ihren messen und trinken blut, und haben ihren gründer an zwei holzbalken genagelt und beten die leiche an.....
    was weißt du dann über christen?

    und ansonsten ist es wohl wie überall:
    es wird auch - z.b. - katholische schulen geben, die "es" genauer nehmen und andere, die "es" lockerer sehen.
     
  7. Summertime

    Summertime Gast


    Eine gute Freundin von mir hatte ihr Kind im Walddorfkindergarten Pötzleinsdorf. Nicht Barbies sind böse, sondern alles an Plastikspielzeug wird verpönt. Kinder spielen nur mit Sachen aus Holz, der Natur. Fernschauen ist tabu, das stimmt. Weil es zu "schnell" für Kinder sein soll und die Kreativität hemmt. Kreeativität ist den Walddorfleuten gaaaanz wichtig.
    die Ernährung besteht aus Mikrobiologischen Zeugs, viel Körndl und man "lebt" nach der antrosophischen Medizin.

    Aber ob das in der Schule auch noch so gehandhabt wird? Ob man Jugendlichen das fernsehschauen verbietet? Was ist die Konsequenz? Schulverweis?
     
  8. bergie

    VIP: :Silber

    Ja, ich hätte auch gerne Antworten. Mir wurde ja mal erzählt, dass Anthroposophen glauben, dass geistige und körperliche Behinderungen Strafen für Vergehen in früheren Leben sein sollen. Aber ich konnte noch nie jemanden fragen, der Anhänger dieser Philosophie ist, auch keine/n Waldorfpädagog/en/in. Vielleicht wird dieser Aspekt ja in der Schule ausgeklammert.
     
  9. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Du nein, ich will einfach nur wissen, ob alle Waldorf-Leute ihren Kindern Fußball, Barbies, Fernsehen verbieten. Und falls ja, warum. Dass es überall Extremisten gibt, ist mir schon klar. Und der gute Rudolf Steiner ist ja doch schon ein Weilchen unter der Erde, zu dessen Zeit gabs noch gar keine Barbies und Fernsehen war wohl auch nicht so der Hit :rolleyes:. Da verbrachte er halt seine Tage damit, seinen Namen eurythmisch zu tanzen...

    LG Someone.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Anthroposophie[/ame]
     
  11. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Na das ist ja mal eine Aussage, danke. Und ich schüttle mal wieder meinen Kopf weil ich das alles schon sehr eigentümlich finde. Ehrlichgesagt. LG Someone.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    vermutlich makrobiologisch.
     
  13. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Diese old fashioned - Lebenshaltung erinnert mich ein bisschen an die Amish People. :)
    LG Someone.

    PS - und falls das jemand von den Waldorf-Praktizierern lesen sollte: Ich will eure Einstellung nicht abqualifizieren, ich möchte nur gerne verstehen, was an Plastik z.B. so schlecht sein soll. Und an Fußball...
     
  14. bergie

    VIP: :Silber

    Mir wurde mal ein Buch von Steiner von einem Bekannten aufgedrängt, ich MÜSSE das lesen. Aber mir war das völlig unverständlich, speziell dieser Schicksalsglaube. Der Bekannte war auch zum Diskutieren ungeeignet, faselte nur Zitate nach. Gibt es hier Pädagogen oder Pädagoginnen, die an einer Waldorfschule unterrichten, die mir sagen könnten, wie weit die Anthroposophie heute noch in den Unterricht reinspielt?
     
  15. Someone

    Someone Gast-Teilnehmer/in

    Die wollen scheinbar nicht mit uns Ungläubigen reden :rolleyes:! Wobei ich nur von einer Userin weiß, dass sie Waldorf praktiziert. Und diese Südfrucht ließ sich erst kürzlich wegen einer ähnlichen Debatte löschen. Leider.

    LG Someone.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin kein antroposoph, aber holz würde ich allemal dem plastikglumpert vorziehen, barbie kann man auch aus anderen überlegungen (gell zerlina:wave:) ablehnen, ebenso finde ich fernsehen für kleinkinder nicht gut (kusshand an das mitlesende lama:hug:) und kinder, die paralysiert auf ihre gameboys starren und sich an keinem gespräch und keiner aktivität beteiligen, wenn sie wo zu besuch sind, kommen mir wie kleine zombies vor.:cool:
     
  17. Summertime

    Summertime Gast



    najaaa, aber kinder die keine barbies kennen, die nie fernschauen dürfen und nicht wissen wie man einen gameboy in der hand hält, sind ja auch irgendwie eigenartig!
     
  18. Summertime

    Summertime Gast


    oder so ja! ;)
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    eh.
    wirds in reinkultur eh nicht geben.
    aber kritisch den dingen gegenüberstehen schadet nicht.
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    makrobiotisch -jetzt hab ichs!:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden