1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Wahlergebnis: Gegenüberstellung Österreich-parents user-Meinungsumfragen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 26 April 2010.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem die Umfrage zur Bundespräsidentenwahl im Forum zum Teil kritisch im Hinblick auf ein repräsentatives Ergebnis beurteilt wurde, möchte ich die Ergebnisse entsprechend gegenüberstellen. Darunter auch eine Umfrage vom Meinungsforschungsinstitut karmasin vom 19. April.

    Heinz Fischer:
    Österreich: 78,9%
    parents.at: 81,8%
    karmasin: 82,0%

    Barbara Rosenkranz:
    Österreich: 15,6%
    parents.at: 14,5%
    karmasin: 13,0%

    Gehring:
    Österreich: 5,4%
    parents.at: 3,6%
    karmasin: 5,0%

    Nichtwähler oder ungültig:
    Österreich: 55%
    parents.at: 37%

    Also ein deutlicher Unterschied vor allem bei der Wahlbeteiligung obwohl ich annehme, daß bei der parents Umfrage einige abgestimmt haben, die dann nicht wählen gegangen sind. Ansonsten mindestens so repräsentativ wie die karmasin Umfrage. Juhu
     
  2. josephine2

    josephine2 Gast

    no samma froh ...

    welche umfrage wirst als nächstes starten .... herr waransin ?
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Steht die Josefine2 auf den Herrn waransin

    ja, sicher
    nein, wahrscheinlich nur auf seine Umfragen
    vielleicht
    könnt ich mir schon gut vorstellen
    ich denke schon
    etc.
     
  4. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Es zeigte sich auch, dass keine "Rechtskorrektur" vom Forumergebnis zum Realergebnis notwendig war, was ja deine Erwartung war.
    Bei Gehring hat sich jedoch gezeigt, dass durch den geringen Sample doch eine deutliche Abweichung ergibt, aber da war deine Umfrage gleich "schlecht", wie die fast aller Meinungsforscherinstitute, die von 3,5-4% ausgingen:)
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das Ergebnis legt auch den Schluß nahe, daß die vermutete möglicherweise Linkslage der Forumsuser bei entsprechender Untersuchung voraussichtlich in nur geringem Ausmaß nachweisbar wäre, was mich eigentlich etwas verwundert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden